1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Allgemeines zu Hardware

Lohnt sich diese HD

  • RalfDB
  • 31. August 2008 um 13:49
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 31. August 2008 um 13:49
    • #1

    Hallo

    ich habe zur Zeit noch eine Samsung SP0842N (IDE) am Anfang keine gräusche nur jetzt taucht so nach ner weil laufen so ein blödes gräusch auf so nach 0.5-2h ungefähr fängt es an, also habe ich mir überlegt ob ich mir nicht ne neue anschaffe.
    Die aktuelle hat 80 ist aber nur mit 20GB belegt. Die neue soll dies werden: ALTERNATE - HARDWARE - Festplatten - SATA - 3,5 Zoll - Western Digital WD6400AAKS 640 GB
    die ist halt ein bisschen groß 640GB hat sie ca 600GB sind nutzbar und 20-30 werden dann belegt sein. Nur was haltet ihr von dieser? Ist sie wirklich so:
    1.Schnell wie da geschrieben wird?
    2.extrem Leise
    3.gut verarbeitet

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 31. August 2008 um 14:13
    • #2

    hallo ralf,
    die platte scheint ja wirklich klasse zu sein,
    habe mir mal die 11 bewertungen durchgelesen.

    bei 3Dplant
    wurde sie getestet.

    hast du jetzt auch eine sata hdd in deinem pc verbaut ?
    frage nur weil du beim installieren von xp sata treiber
    brauchst.
    am besten vorher mit der alten platte eine installations
    cd mit nlite erstellen (freeware)
    klicken

    gruß
    mic

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 31. August 2008 um 15:00
    • #3

    ne nur IDE drin gehabt, aber danke für denn tipp:sehrgut:

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 6. Oktober 2008 um 10:36
    • #4

    Moin Ralf,
    das mit den 640GB angegebenund 600GB nutzebar ist normal.
    Denn der Hersteller gibt mit Gigabyte immer eine Größe von 1000MB an und nicht wie eigentlich richtig 1024MB.
    Wenn du als Beispiel 640 * 1000MB rechnest und dann das Ergebnis durch 1024MB teilst dann hast du die eigentliche Größe der Festplatte.

    Und SATA Treiber nicht zwingend nötig, hängt eher vom Chipsatz ab.
    Ich kann mein XP ohne Weiteres auf meine SATA HD installieren.

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 24. Dezember 2008 um 13:38
    • #5

    Hallo

    habe gerade noch mal nachgeschaut und mir ist aufgefallen das ich noch nicht einen SATA treiber habe. Ich habe gelesen:

    Zitat

    Wenn du den Nforce Chipsatz hast kannst du bei Nvidia den aktuellsten Nforce Chipsatztreiber laden.
    Den mit Win RAR entpacken dann findest du den Sata Treiber.

    nun habe ich die aktuelle heruntergeladen aber das will das ich alles vorher deinstalliere und den Sata Treiber habe ich nicht extra auffinden können

    Muss ich das hier herunterladen? Treiber?

    ich habe bis jetzt das aber das ist es irgendwie nicht oder doch

    Fröhliche Weihnachten
    RalfDB

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 24. Dezember 2008 um 13:55
    • #6
    Zitat


    Muss ich das hier herunterladen? Treiber?

    Das sind RAID Treiber, welche du meiner Meinung nach hier nicht brauchst.
    Diese sollten nur dann gebraucht werden, wenn du einen RAID Verbunfd betreiben willst, also Platten spiegeln, auf Redundanz schalten oder zusammenschließen.

    Jou ich wünsch dir auch n schönes Fest

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 24. Dezember 2008 um 13:56
    • #7

    wo kann ich dann die treiber herbekommen?

    Das Nforce Programm hat etwas abgelegt IDE> WinXP>sata_ide
    und kommt das

    [Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/4946/satafc1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/satafc1.jpg/1/w751.png]

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 24. Dezember 2008 um 14:30
    • #8

    Also auf der CD (nach langer suche auch gefunden) sind die Dateien:
    idecoi.dll (paier 2 Zahnräder)
    nvata (papier mit gummi drum)
    nvata (papier mit Zahnrad)
    nvata (weißer hintergrund mit kleiner anzeige drin)
    nvcoi.dll (paier 2 Zahnräder)
    nvide.nvu (weißer hintergrund mit kleiner anzeige drin)
    nvuide (uninstaller symbol


    könnte bitte ein Moderator die beiträge zusammenfassen und das erste bild löschen
    :p Danke

    Wie bekomme ich das nun in Nlite rein und welche Dateien brauche ich da?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 24. Dezember 2008 um 15:16
    • #9

    Hallo Ralf

    Habe die Beiträge bearbeitet.
    Ok so?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 24. Dezember 2008 um 17:06
    • #10

    Ja Danke

    Nlite habe es einmal durch gehabt und wollte noch etwas nachstellen, habe bei komprimieren auf abrechen gedrückt. Dann wollte ich Nlite wieder starten und da stand schon der Pfad von dem ich vorher XP gezogen habe, nur kommt da das

    Zitat

    Diese CD wurde bereit bearbeitet. Es sollten keine mit nlite bearbeiteten bzw. unvollendeten CDs benutzt werden.Kopieren Sie den Inhalt von einer sauberen Quell-CD und beginnen sie den Prozess dann erneut

    habe schon deinstalliert und neu drauf gemacht (nlite) aber er weigert sich immer noch. Wie kann ich es machen das er die CD wieder anerkennt?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 25. Dezember 2008 um 16:49
    • #11

    alsom die nvata-Dateien sollten die Trieber sein.
    Die S-ATA Treiber kommen in fast allen Fällen mit den (p)ATA (IDE) Treibern als Treiberbundle.
    Die Platte wird aber beim Anschließen die Treiber, die sie braucht, schon installieren.

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22