1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Allgemeines zu Hardware

Probleme mit Wlan Verbindung

  • Frank35
  • 12. November 2008 um 16:32
  • Frank35
    Gern gesehen
    Punkte
    760
    Beiträge
    100
    • 12. November 2008 um 16:32
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit Probleme ins Internet zu kommen bzw. meine Verbindung bricht plötzlich zusammen.:mad: Auch wird mir nur eine schlechte bzw. ausreichende Signalstärke angezeigt.:mad:

    Die Wlankarte ist eine Digitus DN-7006GS. Unter Windows XP hatte ich diese Probleme jedenfalls nicht. Dort hatte ich immer ca. 70-85% Signalstärke.:)

    Die Entfernung beträgt ca. 25m bis zum Router. Als Verschlüsselung habe ich Web eingestellt, weil Vista mit Wpa so einige Probleme hat.
    Jetzt habe ich Vista Business incl. aller Updates und habe Kaspersky Internet Security 2009 als Schutzprogramm. Kann es evtl. an Kaspersky liegen? Habe es aber auch unter XP genutzt und lief alles soweit.

    Langsam weiß ich keinen Rat mehr.... Könnt ihr mir vielleicht helfen????:question:

    Windows 7 Professional SP1
    MSI 870-C45
    AMD Phenom XII Black Edition 955 3200Mhz 8GB RAM
    ATI Radeon HD 3650 512MB

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 12. November 2008 um 17:55
    • #2

    Wenn Du meinst, dass es am Kaspersky liegt würde ich ihn mal deinstallieren nicht deaktivieren und das bringt nichts, dann melde Dich wieder.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Frank35
    Gern gesehen
    Punkte
    760
    Beiträge
    100
    • 12. November 2008 um 19:47
    • #3

    Hallo,

    leider habe ich das Problem noch immer nicht in den Griff bekommen.:mad:

    Habe Kaspersky deaktiviert und deinstalliert, ohne das sich eine Veränderung bemerkbar gemacht hat. Demnach kann ich wohl Kaspersky als Fehlerursache ausschließen.

    Bleibt wohl nur noch meine Wlankarte übrig. Hatte unter Xp auch desöfteren das Problem, das sie nur 24Mbit/s oder nur 5Mbit/s Übertragungsrate angezeigt hat. Normal wären aber 54Mbit/s gewesen. Treiber von der Karte ist auf dem neuesten Stand. Werde mich jetzt an den Händler zwecks Tausch wenden.

    Windows 7 Professional SP1
    MSI 870-C45
    AMD Phenom XII Black Edition 955 3200Mhz 8GB RAM
    ATI Radeon HD 3650 512MB

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 13. November 2008 um 19:09
    • #4

    Vielleicht ist die Einstellung der Paketgrösse nicht richtig.
    Ich würde Dir empfehlen mal mit TUNEUP zu arbeiten, das Programm kann das alles einstellen, ist zwar Shareware jedoch für 30Tg lauffähig oder Du versuchst es mit den Freeware Programm DÜF-Speed 2.2

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 17. November 2008 um 10:43
    • #5

    moin moin,
    als ich habe seit Juni diesen Jahres Vista Business (x86) und hänge via WPA2-PSK auf meinem Router.
    Habe mir vor kurzem nen neuen WLAN-CHip (Intel 4965AGN) vorrausschauend für unsern DSL anschluss (mit dem Frotzox Homeserver) gekauft, wegen n-Draft....
    Hänge auch mit diesem über WPA2-Psk dran und habe ebenfall keine Probleme....

    Vielleicht stimmt bei deinem Router ne Funkkanaleinstellung nicht, weshalb dieser mit andren Funknetzen ins gehege kommt.
    Versuche den Kanal mal umzustellen, denn von WEP als WLAN verschlüsselung kann ich dir, wie viele andere hier, nur abraten...
    Ist mittlerweile nicht mehr sicher und is "abhörbar" - bietet somit keinen Schutz mehr

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22