1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

XP 64BIT nicht sichtbar auf Vista PC

  • NetCool
  • 15. November 2008 um 10:48
  • NetCool
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 15. November 2008 um 10:48
    • #1

    Hallo erstmal an alle,

    bin neu hier und habe schon überall im Netz nachgeschaut, jedoch bin ich bisher kein Stück weitergekommen.

    Habe einen Windows XP 64BIT PC und will diesen auf meinem Windows Vista 64Bit im Netzwerk sichtbar machen, bzw. das ich über Netzwerk drauf zugreifen kann.

    Habe alles getestet, DHCP, Static IP beim XP 64BIT PC. IPv6 beim Vista ausgeschaltet. Anpingen kann ich den XP 64 BIT PC vom Vista PC, nur im Netzwerks sehe ich diesen nicht. Gleiche Arbeitsgruppe. Hmmmmm.

    Ich weiß das es für Windows XP 32 Bit einen Patch gibt (Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (KB922120)), jedoch kann ich diese auf dem Windows XP 64BIT nicht ausführen.

    Hat jemand eine Idee, da ich diesen XP 64BIT ein RAID5 mit 6 TB zum laufen habe und ungern alles neu machen möchte. Windows XP 32bit unterstützt ja soviel ich weiß keine Partitionen größer als 2 TB.

    Gruß Marco

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 16. November 2008 um 22:38
    • #2

    Versuche mal folgendes, sollte hinhauen:
    Start/Ausführen/regedit

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa, doppelklick auf den Wert
    LmCompatibilityLevel und trage statt den Wert 3 -> 1 ein- alles mit ok bestätigen und neu Starten!

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • NetCool
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 17. November 2008 um 20:50
    • #3

    Na Mensch Super, klappt 1a jetzt.

    Habe nur das Problem, das der Datentransfer einbricht beim kopieren übers Netz. Anfangs 50-60 MB/s und bricht zusammen auf 10 MB/s nach der Hälfte der Datei (ca. 4-5 GB Groß die Dateien.

    Habe ein 1Gbit Netzwerk. Vielleicht hast Du ja hier auch noch eine Idee.

    Gruß Marco

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 17. November 2008 um 23:33
    • #4

    Was für ein Netzwerk hast DU ? Netzanschluss oder Funk.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • NetCool
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 18. November 2008 um 11:12
    • #5

    Alles verkabelt. Komischer bricht nur die Verbindung zum PC mit XP 64Bit ein. Erst schnell und dann wird es immer langsamer.

    Habe noch einen Thecus 5200 als Raid5 und dort habe ich immer Konstante 30-40MB/s und läuft super. Alles über einen D-Link Router.

    Wenn ich mehrere Dateien versende (3-4 GB groß) und 1 Datei von kopiert ist, dauert es 1 Minute, bis er die neue anfängt. Echt eigenartig.

    Kann mir nur vorstellen, das die Netzwerkkarte (Onbaord Nvidia) auf dem PC mit XP64 Bit dort Probleme macht.

    Bekomme heute abend eine Intel Pro mit 1GBit als PCI, mal schauen ob es immer noch ist.

    Gruß Marco

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 18. November 2008 um 19:32
    • #6

    Hier hast Du noch mal den 1. Tipp von mir, die Netzwerkverbindung (Datenübertragung von XP) schneller zu machen. Der 2. Tipp von mir nicht den PC berechnen zu lassen wie lange die Übertragung der Daten dauert sondern von der Netzwerkkarte berechnen lassen. Ich hoffe Du weisst wie eine RegDatei erstellt wird ! kopiere Dir diese unten angegebenen reg.Dateien. Einmal gebe ich Dir vor die Aktivierung und einmal die Deaktivierung, diese Vorgaben sind noch nicht in der Registry vorhanden und müssen erstellt werden. ::::ACHTUNG
    Die Deaktivierung nur dann ausführen, wenn Du die Aktivierung nicht mehr brauchst nicht mit der Aktivierung gleichzeitig zu fügen

    Netzwerk und Internet Beschleunigen
    ------------------------------------------------
    " Aktivieren: Zugriff beschleunigen für "

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
    "KeepAliveIntervall"=dword:00927c00
    "SackOpts"=dword:00000001
    "Tcp1323Opts"=dword:00000003
    ============================================================
    " Deaktivieren: Zugriff beschleunigen für "

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
    "SackOpts"=dword:00000004
    "KeepAliveIntervall"=dword:000001f4
    "Tcp1323Opts"=dword:00000004
    ==============================================================

    " Aktivieren: Datenverkehr von Netzwerkkarte berechnen lassen für "

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
    "DisableTaskOffload"=dword:00000000
    ====================================================

    " Deaktivieren: Datenverkehr von Netzwerkkarte berechnen lassen für "

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
    "DisableTaskOffload"=dword:00000001
    ============================================================

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • NetCool
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 25. November 2008 um 15:40
    • #7

    Kam erst jetzt zum ausprobieren. Ergab kein Erfolg.

    Habe jetzt Windows Vista wieder drauf, keine Probleme. Speiel ich das Service Pack 1 für Vista ein, dann genau der gleiche Effekt wie bei Windows XP 64 Bit.

    Das soll einer verstehen. Betreibe jetzt Viasta 32 Bit ohne Service Pack1 damit ich schnelles Netzwerk habe.

    Gruß Marco

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21