1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

WLAN Linux

  • RalfDB
  • 31. Dezember 2008 um 09:34
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 31. Dezember 2008 um 09:34
    • #1

    Aus anderem Forum Kopiert:


    ich habe mir als zweites Betriebssystem SUSE 11 installiert. Die Anbindung ans Netz und damit auch ans Internet soll über WLAN erfolgen. Der USB-Stick wird auch erkannt und es existiert ein passender Treiber (zumindest zum Chipsatz) und dieser ist auch installiert. Leider kriege ich keine Verbindung zum Router (sprich es wird kein Netz angezeigt). Hat jemand von euch ein paar Tipps für mich, wie ich das Problem lösen kann?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 31. Dezember 2008 um 10:09
    • #2

    Hallo

    Warscheinlich steht die Betriebsart des Sticks auf Ad-hoc-Modus.

    Das sollte auf Managed umgestellt werden.

    Unter Hardwaredetails auf Einstellungen für Funkverbindungen wechseln und die Betriebsart einstellen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 13. Januar 2009 um 10:08
    • #3

    Hi, ich habe ebenfalls SUSE 11 am Laufen.
    Du kannst mit dem Netzwerkmanager dein Netzwerk auch manuell angeben.
    Du musst dann die SSID (den Netzwerknamen), die Verschlüsselungsart (WPA, WPA2, WEP) und die Passphrase angeben.
    Anschließen noch ein klick in die Netzwerkliste wo dein Netzwerk dann drin steht und schwupps sollter verbinden.
    Mein Schleppi hats dann getan.

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21