1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

modem soll router werden und über wlan laufen

  • DerSpringendePunkt
  • 17. Mai 2009 um 18:09
  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 17. Mai 2009 um 18:09
    • #1

    hey Leutz,
    also vorweg: ich nutze Win7, aber es ist unter XP genau dasselbe Problem!
    So ich besitze ein DSL Modem von Versatel (Sphairon AR860 E1-B V2) - hinter dem DSL Modem ist ein wLan-Router angeklemmt, von dem ein Kabel an mein PC und über Funk (wie es der Name auch schon sagt :-P) an den Lappi meiner Ma geht. Bisher hab ich immer am PC eine Verbindung über PPPoE eingerichtet (mit Benutzername und Kennwort) und bin ohne Probleme losgesurft - auch am Laptop ging das so ohne Probleme!
    Jetzt hab ich aber ein Handy was auch wLan unterstützt, mit dem kann ich mich auch problemlos mit den wLan Router verbinden, komm aber nicht ins Inet damit, weil das Handy (Nokia 5800 XM) nicht den Nutzernamen und PW kennt bzw. auch nicht danach fragt ... und das kann man auch nirgends separat einstellen.
    Jetzt hab ich mir so gedacht, man könnte doch eine Dauerverbindung in dem DSL Modem einrichten - ich weiß auch wie ich in das Konfigurationsmenü komme ... aber ich hab keine Ahnung was ich dort machen muss, damit das auch funktioniert bzw. hatte ich schon eine Anleitung dafür gefunden (Versaforum) ... die aber zu dem Ergebnis führte, dass das wLan aufn Phone geht, ich aber nicht mehr mit dem Rechner (mein PC und Laptop) ins Netz komme! oO

    soooooooooo und was nun?
    wäre echt geil, wenn da jn eine Idee hätte =)

    mfg der Floh

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 17. Mai 2009 um 18:29
    • #2

    Hi,
    also ich kenne dass so:
    Wenn der DHCP aktiviert wird, muss du deine Lan-Einstellung auch auf "Automatisch beziehen" stellen
    Auszug aus "deinem" Forum:

    Zitat

    - "DHCP Server aktivieren" auswählen
    - "ISPDNS, SNTP zuweisen" auswählen
    - Start IP: 192.168.254.1
    - End IP: 192.168.254.253

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 17. Mai 2009 um 18:56
    • #3

    ja, das steht weiter unten auch beschrieben und das hab ich auch gemacht ... da passiert aber nichts.
    Also Browser (egal ob ff oder ie) auf -> dann sucht er nach google.de und es bleibt weiß ... nicht mal "verbindung fehlgeschlagen" oder irgendwas ... gar nix -> einfach nur weiß und das wars.

    und zu: "meinem" forum -> das hab ich nur zufällig gefunden, wollt aber erstmal hier nachfragen, weil ich hier schon viele gute erfahrungen gemacht hab xD *rumschleim*

    gruß floh

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. Mai 2009 um 19:06
    • #4

    Also mal ganz grob:
    Nachdem du die Einstellungen im Router vorgenommen hast:
    1. DHCP aktiviert
    2. Benutzername und Passwort für deinen Provider
    3. Eventuell MAC-Adressen deiner Rechner (optional)

    Nun auf deinen Rechnern unter Netzwekverbindungen:
    Eine LAN-Verbindung erstellst:
    Unter Eigenschaften - Internetprotokol TCP/IP
    IP automatisch beziehen markieren.
    ---
    Da mir persönlich (bei weniger als 10 Rechner) diese Einstellung beim "Laden" immer zu lage gedauert hat, habe ich feste IP´s verteit.
    Router = 192.168.xxx.1 (Gateway)
    (EIngabe von Providerdaten)

    Rechner1= IP-Adresse 192.168.xxx.11
    Subnetz = 255.255.255.0
    Standartgateway= Adresse des Routers.
    Bevorzugter DNS-Server= IP des DNS-Servers vom Provider

    Rechner2=IP-Adresse 192.168.xxx.12
    Subnetz = 255.255.255.0
    Standartgateway= Adresse des Routers.
    Bevorzugter DNS-Server= IP des DNS-Servers vom Provider
    und so weiter.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 19. Mai 2009 um 17:42
    • #5

    also wenn ich alles auf auto-suchen stelle, dann sucht er alle Adressen automatisch und gibt mir an, er würde über eine Internetverbingung verfügen.

    [Blockierte Grafik: http://s1.picsafe.de/files/e7740bb0/Netzwerk.jpg]

    ein blick in die Details verrät auch, dass er jegliche Adresse gefunden hat ... allerdings läd er keine einzige Seite
    also Diagnose:
    [Blockierte Grafik: http://s1.picsafe.de/files/33473de0/Bild3.jpg]

    Also muss es ja was mit dem DNS-Server zu tun haben ... oder?

    und wie kann ich den rausfinden??
    bzw. kann ich ja die automatischen gefundenen Werte manuell eintragen und in was ändere ich da dann den DNS-Server?

    Gruß
    Floh

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 19. Mai 2009 um 18:27
    • #6

    DNS-Server:
    Übersicht über die DNS Server | provider-stoerung.de
    Diesen Eintragen. Im Router oder bei den IP-Einstellungen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 19. Mai 2009 um 18:55
    • #7

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAWOLL es funktioniert endlich =), ach wie ich mich freue ... danke danke danke danke!
    *überglücklich*
    noch mal DANKE!!!
    mfg
    der Floh

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21