1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Maus schaltet nicht ab

  • Anonymous
  • 13. November 2002 um 17:38
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. November 2002 um 17:38
    • #1

    Hi Leute, habe da mal was seltsames.. 8O

    MS Intellimaus Explorer (die mit dem Bremslicht) schaltet das Licht nicht ab wenn der Rechner runtergefahren wird!

    Die Maus ist USB und Seriell tauglich und hängt momentan mit nem Adapter am seriellen Mausport.

    XP-Prof.SP1, MSI-KT4............. wer kennt die Lösung des Problems??? :roll:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. November 2002 um 13:34
    • #2

    Habe das gleiche Problem?
    Gibt es hierzu eine Lösung? :?: :oops:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. November 2002 um 22:49
    • #3

    Hast Du denn die gleiche Hardwarekonfiguration? Und wenn ja steckt deine Maus auch im PS/2 Port? Mein nächster Schritt wird sein bei MSI Rat einzuholen. Das Ergebniss poste ich dann hier. 8O

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. November 2002 um 22:59
    • #4

    Schau mal einer an

    :idea: http://www.nickles.de/c/a/forum2-537099135.htm

    ist also nicht neu. Eine geistreiche Antwort steht in diesem Beitrag weiter unten. Von der Steckerleiste kann ich in Bezug auf Drucker nur abraten.
    Tintenstrahler merken sich meist ihre "work-time" und reinigen sich dann entsprechend gründlich. Wenn man den Dingern die rundspannung nimmt, reinigen sie sich jedesmal wieder neu gründlich unter Einsatz von viel Tinte. Daher Tintenstrahl-Drucker davon ausnehmen.
    :D

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22