1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

XP+Vista+Fritzbox 7170

  • Websurfer
  • 23. Juli 2009 um 18:44
  • Websurfer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 23. Juli 2009 um 18:44
    • #1

    Hallo,

    als ziemlicher Laie habe ich mich jetzt 4 Tage mit der Vernetzung meiner beiden Rechner beschäftigt. Beide Rechner verbinden sich anstandslos ins Internet. Allerdings ist es mir unmöglich die beiden untereinander zu vernetzen. Zahlreiche Seiten im Internet mit Tipps inkl. dem erforderlichen Patch für XP bringen mich nicht weiter. Hat jemand noch eine Ideem wo ich DIE Anleitung für Laien finde ?

    Danke und Gruß
    Websurfer

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 23. Juli 2009 um 22:04
    • #2

    Herzlich Willkommen im Forum "Websurfer"
    Du hast vergessen zu schreiben, wie die Verbindung mit der Fritzbox zustande kommt ! ? KABEL ? FUNK ? Ich gehe davon aus mit FUNK (WLAN) dazu gibt es in der Sytemsteuerung einen ASSITENTEN mit der Bezeichnung DRAHTLOSNETZWERKINSTALLATION. Dazu brauchst noch einen USB Stick und folge dann den Anweissungen des Assitenten.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Websurfer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 24. Juli 2009 um 07:44
    • #3

    Hallo und guten Morgen,

    die beiden Rechner hängen per Kabel RJ45(?) jeweils an der Fritzbox. Eine direkte Verbindung zwischen beiden PCs gibt es nicht.

    Mir ist nicht ganz klar, wie ich die Netzwerkverbindung in Vista einrichte. (Home Premium).
    Muss ich die Adressen der Netzwerkkarten in der Hardwarekonfiguration ändern?
    Muß ich die Dateien auf dem Vista-Rechner freigeben, wenn ich lediglich auf die Daten des XP-Rechner zugreifen (kopieren) möchte?
    Kann ich die Netzwerkadressen nehmen, die in der Fritzbox für die jeweiligen LAN-Anschlüsse angezeigt werden, nehmen?

    Danke, für jegliche Hilfestellung - vielleicht bekomme ich es am Wochenende ja doch noch hin ..

    Gruß

    Websurfer

    Zitat von cuckoo

    Herzlich Willkommen im Forum "Websurfer"
    Du hast vergessen zu schreiben, wie die Verbindung mit der Fritzbox zustande kommt ! ? KABEL ? FUNK ? Ich gehe davon aus mit FUNK (WLAN) dazu gibt es in der Sytemsteuerung einen ASSITENTEN mit der Bezeichnung DRAHTLOSNETZWERKINSTALLATION. Dazu brauchst noch einen USB Stick und folge dann den Anweissungen des Assitenten.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 24. Juli 2009 um 20:12
    • #4

    Ich habe keine FritzBox doch wird die genau so funktionieren wie ein Router Du musst in der FBox die MAC Adressen beider Rechner eintragen das ist jeweils die Adresse der Netzwerkkarte. Die findest Du folgender masen : Start/Ausführen/cmd eingeben und OK, dann geht ein Fenster auf (DOS) hinter den Namen schreibst Du folgendes aber geau so > ipconfig/all < ohne Pfeile und Enter hier steht dann eine Physikalische Adresse mit 12 Zahlen zB 00-08-AC-C1-09-AA und dies ist die Mac Adresse die eingetragen wird und der Name des PC's dazu zB. Gerd-PC oder so.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Websurfer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 25. Juli 2009 um 08:10
    • #5

    Hallo und guten Morgen,

    hm, so langsam denke ich an einen Verkauf meiner beiden PCs - wenn ich das richtig sehe, habe ich gar keine MAC-Adressen - oder bin ich einfach zu müde ?

    Gruß Websurfer


    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{77EB1C78-DA0C-4124-B73E-5168F2569
    812}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{6B1145F0-D7F2-44D1-9587-4AB9A0AD7
    6FD}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{CE03CF61-47E5-45BF-9D4E-6FBB7E263
    381}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{9050939B-B393-4F39-9B99-3C0494BF0
    98B}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 15:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{D88F7347-3AF0-467E-B207-1A1854410
    147}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\>


    Zitat von cuckoo

    Ich habe keine FritzBox doch wird die genau so funktionieren wie ein Router Du musst in der FBox die MAC Adressen beider Rechner eintragen das ist jeweils die Adresse der Netzwerkkarte. Die findest Du folgender masen : Start/Ausführen/cmd eingeben und OK, dann geht ein Fenster auf (DOS) hinter den Namen schreibst Du folgendes aber geau so > ipconfig/all < ohne Pfeile und Enter hier steht dann eine Physikalische Adresse mit 12 Zahlen zB 00-08-AC-C1-09-AA und dies ist die Mac Adresse die eingetragen wird und der Name des PC's dazu zB. Gerd-PC oder so.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 25. Juli 2009 um 09:33
    • #6

    Ich glaube da fehlt noch mehr :) (NW-Karte, IP´s,..)
    Schau mal hier vorbei: Hinweis: Probleme mit dem Netzwerk > hier zuerst lesen - drwindows.de
    und : kleines Netzwerk Tutorial - drwindows.de

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21