1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Kommentare
  3. Tipps und Tricks Kommentarforum
  4. Windows 7 Tipps

Windows 7 Dienste optimieren

  • Radja
  • 17. November 2009 um 12:48
  • Radja
    hilft gerne
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    120
    • 17. November 2009 um 12:48
    • #1

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Windows 7 Dienste optimieren



    Mit jedem neu entwickeltem Betriebssystem steigt auch die Anzahl, der im Hintergrund ablaufenden Programme (Dienste). Diese sind für verschiedene Funktionen notwendig, die aber bei Weitem nicht von jedem User in Anspruch genommen werden. Um Kapazitäten freizugeben, besteht die Möglichkeit einiger dieser Dienste zu deaktivieren.

  • Unregistriert
    Gast
    • 18. November 2009 um 13:02
    • #2

    Manuell startbar heisst nicht, das es nur durch Eingriff des Users gestartet wird!
    Automatisch heisst beim Systemstart gestartet, manuell das es bei Bedarf vom System gestartet wird.
    Ergibt also bei den meisten nicht so wichtigen Diensten Sinn auf manuell umzustellen, wenn die Funktionen selten bzw nicht direkt nach dem Systemstart gebraucht werden.
    Ansonsten guter Beitrag, bei vielen Diensten muß man sowieso überprüfen von welchen Programmen sie stammen, um nicht aus Versehen den Virenscanner etc zu deaktivieren.

  • Radja
    hilft gerne
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    120
    • 18. November 2009 um 23:23
    • #3

    Danke erstmal für die Bemerkung.
    Ich bin allerdings nicht ganz deiner Ansicht bezüglich der drei Einstellungsmöglichkeiten. Hier mal ein Zitat aus der Windows7 Hilfe:"Bei einer Standardinstallation werden viele Dienste als Automatisch konfiguriert (d. h., sie werden automatisch beim Systemstart oder beim ersten Aufrufen des Dienstes gestartet). Ist ein Dienst als Manuell konfiguriert, müssen Sie den Dienst manuell starten, bevor er vom Betriebssystem geladen und zur Verfügung gestellt werden kann. Wenn ein Dienst als Deaktiviert konfiguriert ist, kann er weder automatisch noch manuell gestartet werden."
    Demnach heißt Automatisch nicht nur zum Systemstart, sondern auch zu einem späterem Zeitpunkt automatisch gestartet werden kann.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 19. November 2009 um 14:50
    • #4

    Also, laut Lehrbuch für´n MCSA:

    Automatisch: Der Dienst wird bei jedem Systemstart gestartet. Egal ob er benötigt wird, oder nicht.
    Manuell: Der Dienst wird vom System nur gestartet, wenn er benötigt wird.
    Deaktiviert: Der Dienst wird nie gestartet, auch wenn er benötigt wird.

    Wäre ja auch schlimm, wenn ich alle Dienste, die ich bei meinem Lappi auf manuell habe selber starten müsste :twisted:

    Wenn Du dir deine Liste im Artikel mal durchliest (vor allem die Spalte Standarteinstellung) sollte auch auffallen, das selbst in der Standardkonfiguration einige Dienste auf manuell stehen, die man trotzdem nicht erst selbst starten muss, z.B der Faxdienst.

    Im Normalfalle startet entweder das System selbst oder das entsprechende Programm diesen Dienst wenn er benötigt wird.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 19. November 2009 um 21:33
    • #5

    Was für ein Sinn hat es dann, den Dienst auf automatisch zu stellen?

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 19. November 2009 um 21:59
    • #6

    ;) das habe ich mich auch gefragt!?! (und den Dozenten)

    Anscheinend ist es wohl so, dass manche Dienste bereits beim Systemstart geladen sein MÜSSEN , da andere Dienste von ihnen abhängig sind, andere werden sozusagen vom "Hauptdienst" oder dem zugehörigen Programm später bei Bedarf nachgeladen.

    Kann man aber ganz einfach unter services.msc nachschauen, ich habe da z.B. 14 Dienste die auf manuell stehen, aber gestartet sind, obwohl ich sie nicht manuell also selbst gestartet habe...

    Z.B. der Computerbrowser, ich habe den auf manuell, dann lädt er den nicht direkt beim Systemstart, sondern erst wenn eine Netzwerkverbindung aufgebaut ist bzw. ich im Windows Explorer auf "Netzwerkumgebung" klicke.

    Genauso funktiniert es beim Bluetooth Support (auch ein Dienst), erst wenn ein Bluetooth Stick von der Hardwareerkennung erkannt wurde, startet er diesen Dienst.

    Oder Sandboxie, die Integrierung im Kontextmenü ist drinne, aber der Dienst ist auf manuell. Erst wenn ich ein Programm in der Sandbox starte schaltet sich der Dienst ein....

    Oder bei Punkbuster, bei Nessus usw.

    Ich will die Dienste nicht immer nutzen (wie oft mache ich schon einen SecurityScan bei einem Kunden oder spiele auf meinem Laptop) deshalb auf manuell....


    AAABER: ich habe das ganze noch nicht unter Windows 7 überprüft, es WÄRE also möglich, dass MS da was geändert hat (ist aber wahrscheinlich eher wieder von MS falsch übersetzte englische Hilfe ;) )

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Moench84
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 03:50
    • #7

    Wenn man den DHCP-Dienst deaktiviert, kann dem PC keine automatische IP-Adresse vom Router zugewiesen werden.

    Also sollte man entweder den Dienst nicht deaktivieren oder dem PC eine feste IP-Adresse vergeben.

  • Unregistriert
    Gast
    • 4. Juli 2010 um 23:06
    • #8

    Was ein Quatsch! "Manuell" heißt nicht "Der Dienst wird nur auf Bestätigung des Users gestartet." sondern Windows startet den Dienst, wenn es ihn braucht. Der User/ die Userin wird bestimmt *nicht* gefragt!

    Alf aus Schwetzingen

  • Unregistriert
    Gast
    • 7. September 2010 um 23:00
    • #9

    hier gibs nen kleines tool um Dienste etc zu ändern/exportieren/importieren.

    ServicesSuite

  • Unregistriert
    Gast
    • 30. September 2010 um 21:26
    • #10

    Dienste deaktivieren ist für normale PC-Nutzer ein Risiko: Erstens, weil er meist die Zusammenhänge der Dienste nicht kennt, und zweitens weil jeder PC seine eigene Struktur entsprechend seiner Verwendung hat. Ob man ein FAX nutzen will oder nicht, ist ja noch leicht zu erkennen, aber meist stecken hinter den einfachen Erklärungen der Dienste vielfältige Aktivitäten. Meine Erfahrung: Hände weg von Diensten, wenn man nicht geschulter Spezialist mit praktischen Erfahrungen ist.

  • Unregistriert
    Gast
    • 12. März 2011 um 15:29
    • #11

    Hallo,
    Die Seite ist echt sehr gut. Gut zu lesen und dank der Bilder auch gut nachvollziehbar. Weiter so.

  • Unregistriert
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 06:27
    • #12

    Ich bin hier über ein viel besseres Tool gestoßen, verstehe gar nicht wieso dies nirgends zu finden ist, wenn man mit Diensten arbeitet, ist es doch super ein Tool zu haben was auch auf neuen System die Dienste so wieder einspielt, wie sie für einen selbst optimal sind.

    Nur bei heise.de habe ich das Tool bisher gefunden, ich verstehe es nicht ganz

    Servicessuite - Download - heise online

    außerdem kann man seine optimalen Einstellungen beim rumprobieren wieder zurück spielen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21