1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Blindflug im XP

  • koelner2
  • 6. April 2004 um 08:42
  • Geschlossen
  • koelner2
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 6. April 2004 um 08:42
    • #1

    Ich bin neu in dieser Runde. Und, wie könnte es anders sein? Ich bin ab, einer nicht näher definierbaren Grenze, ein absolut Unwissender was mein Betriebssystem - MS- Professional XP – anbetrifft.

    Auf drei (vorerst nur drei) meiner wichtigsten Fragen hoffe ich auf Antworten, die ich nachvollziehen kann.

    In der „msconfig“, Systemstart, haben sich Freeware – Programme eingetragen, die ich wieder entfernen möchte. Wie mache ich das?

    Beim Systemstart meldet mir meine Firewall immer, dass eine „LSA Shell (Export Version)“ den Zugriff auf das www forderet. Den Zugriff habe ich immer verweigert. Eine „Bauchentscheidung“. Frage: Was ist die „LSA Shell (Export Version)“? Warum verlangt diese Shell den Zugriff auf das www? Ist es ok, dass ich den Zugriff verweigere?

    Dann noch der MS – Internet – Explorer 6.00.2600.0000: Aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund, funktioniert die Zurück – Funktion nicht mehr. In allen FAQ fand ich hierauf nur unbefriedigende Antworten. Normal deinstalliere ich dann ein Programm und installiere es neu. Diese Aktion mit dem Explorer ist, zumindest für mich Blödkopf, eine Unmöglichkeit! Was soll ich tun?

    Ich danke Euch für Eure Mühe.

    Gruß Heinz Alias „koelner2“

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 6. April 2004 um 09:57
    • #2

    Hallo koelner2.

    Keine Angst :) Hier werden Sie geholfen...und erstmal Herzlich Willkommen auf XP-Tipps-Tricks.de.

    Zu msconfig:
    1.Unter Systemstart kannst du einfach das Häkchen entfernen.
    2.Nebendran findest du den Registryschlüssel. Benutze den in Regedit und du kannst dort den kompletten Eintrag entfernen.
    3. Die Freeware entfernen.

    Zu LSA Shell:
    Es gibt zwar wirklich eine LSA-Datei die aber für die Sicherheitseinhaltung auf dem lokalen Computer ist. Eine Verbindung in die Aussenwelt unbedingt blockieren.
    Auch gibt es einen Virus der sich genauso nennt. Hast du schon gescannt?

    Zu IE:
    http://pc-tipp.ch/helpdesk/kumme…ernet/24373.asp

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • koelner2
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 6. April 2004 um 18:25
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für Deine schnelle Antwort!

    Was die msconfig -> Systemstart -> Häkchen anbetrifft, habe ich gemacht. System runter / rauf = ok.

    Aber dann: „Nebendran findest du den Registryschlüssel. Benutze den in Regedit und du kannst dort den kompletten Eintrag entfernen.“

    Ich habe mir die Pupillen rostig gesucht und in „Systemstart“ keinen Registryschlüssel nebenan gefunden. Manchmal stelle ich mich beängstigend bekloppt an. Kannst Du mir das bitte noch einmal gaaanz laaagsam für Doofe verklickern?

    Ach so: Die LSA Shell: Ich habe meine Firewall gefragt. In \WINDOWS\system32 steht das Teil: Eine exe = „Isass“ 12 KB, vom 18.08.2001. Dem Ding habe ich endgültig einen Riegel vorgeschoben. Einen aus Eisen. Das „Isass“ Ding ist aber sauber. Trotzdem..

    Ok. Nochmals Dank für Deine Antwort. Aber die Registryschlüssel – Regedit – Kiste schnalle ich nicht. Außerdem habe ich generell eine Sch**ßangst, im System zu friemeln. Wenn ich mir die config näher ansehe.. du lieber Himmel!
    „Angst essen Seele auf“

    Gruß
    Onkel Heinzi

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 6. April 2004 um 19:06
    • #4

    Hallo koelner2.

    Keine Angst vor Eingriffen in das System, doch dabei gibt es einiges zu beachten.

    1. Man sollte sich ein Image von seinem System ziehen um vor eventuellen zerstörerischen Eingriffen geschützt zu sein. Auch bei einem Virenbefall oder sonstiges ist ein Image eine wertvolle Hilfe.

    2. Man sollte eine gesunde Portion Menschenverstand beachten und nicht wild darauf rum experimentieren aber ansonsten lernt man dadurch einiges.

    Zu msconfig:
    Starte ich msconfig erscheint zum Beispiel als automatischer Start der Winamp Agent, der für die Aufrechterhaltund der Dateizugehörigkeit verantwortlich ist.
    Nun ist da unter Pfad folgendes angegeben:
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

    Gehe Start >> Ausführen gebe "regedit" ein. Dann öffnet sich der Registry-Editor. Dort findest du folgende Einträge (Abkürzungen in Klammern):

    HKEY_CLASSES_ROOT (HKCR)
    HKEY_CURRENT_USER (HKCU)
    HKEY_LOCAL_MACHINE (HKLM)
    HKEY_USERS (HKU)
    HKEY_CURRENT_CONFIG (HKCC)
    Das bedeutet das der Winamp-Agent sich unter "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" (zu finden wenn du die Pluszeichen öffnest) eingetragen hat. Dort befinden sich auch die meisten anderen Prograame. Alle die sich dort eingetragen haben starten beim Windows-Start. Es gibt noch mehrere dieser Schlüssel aber das wäre jetzt zuviel hier.

    Hier findest du weitere Hilfe:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;822890

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 6. April 2004 um 19:11
    • #5

    Ein Riegel aus Eisen?*lach*vermutlich nur mit der firewall geblockt, das is kein Riegel.
    Info zu lsass.exe: http://frankn.com/html/lsass_exe.html
    Diskussion in einem anderen Forum zu lsass.exe und dem benutzten Port 500 inklusive Tipps zum schließen desselben: http://board.protecus.de/showtopic.php?…6&pagenum=2
    Anleitung zum IE reparieren: http://pc-tipp.ch/helpdesk/kumme…ernet/24373.asp

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21