2 XP Probleme IrDa und Systemstart

  • Hallo zusammen!


    Wie oben beschrieben stellen sich mir im Moment zwei Probleme.


    Ich fange mit dem "kleineren" zu erst an.


    Nach dem mein Rechner hochgefahren ist und XP startet dauert es meist knapp eine Minute bevor ich etwas starten kann wie zb. DFÜ Verbindung oder etwas in der Systemsteuerung. Ist eigentlich egal was es dauert bis zu einer Minute.
    Hab nun mal abgestellt das er nach neuen Laufwerken oder Freigegeben Ordnern usw sucht. Aber das hat mir nicht geholfen.


    Weiß noch jemand was man machen kann?


    512DDR Corsair RAM ist drin. Zwar nicht der Hammer aber sollte doch reichen.


    Ok nun zum zweiten und für mich echten Problem.


    Ich besitze eine Serielle Infrarot Schnittstelle von Mobileaction.
    Diese ist an meinem Epox EP-4PEA800i an COM 1 angeschlossen weil es eh nur einen COM Port hat.
    Wenn ich nun die Treiber installiere kommt die Meldung das die Treiber den Windows Logotest nicht bestanden haben. Ich ignorier und installiere weiter. Danach kommt dann die Frage welcher COM Port. Ich wähle hier COM1 und dann stürzt der Rechner ab.
    Das seiht so aus als wenn ich einfach die Reset Taste drücken würde.
    Danach fährt er wieder hoch startet Scandisk usw.


    Die Schnittstelle wird dann zwar angezeigt aber ich kann nichts ändern ohne das die Kiste abstürzt.


    Der EPOX Support bracht mich auch nicht sehr viel weiter. Man hat mir die aktuellste Bios Version gemailt die jetzt auch drauf ist, aber bringt nichts.


    Mobileaction bietet keine Treiber für XP an und hat das Teil auch nicht mehr im Support.
    Ist eigentlich bisher auch bei meinem alten MSI Board egal gewesen. Nachdem ich mir dann letztes Jahr das Epox geholt hatte kam es zu diesem Problem.


    Im Bios kann ich einen COM 2 aktivieren und hier auch unter Int. Periphals (hoffe richtig geschrieben) was von IrDa einstellen. Nur dann komm ich bis zum XP Bild mit dem Balken und dann startet der Rechner neu.


    Schalte ich ab das er automatisch neu startet , bekomme ich einen Fehler angezeigt der mir gerade nicht einfällt und es wird ein Speicherbild erstellt.


    Hab also nen P4 mit 2,4 Ghz und 512Ram. Dann halt das Epox Board mit neustem Bios und XP mit SP1. Hab heute alles neu installiert und als erstes die Schnittstelle. Bringt aber auch keine Lösung!


    Jemand von euch noch eine Idee?

  • Hallo onkelmarco.


    Zu deinem kleineren Problem:


    Vergebe (oder deinstalliere) dem TCP/IP Protokoll eine feste IP-Adresse.
    Dadurch startet Windows schneller.


    Zu deinem größeren Problem:


    Wenn der Support von der Firma nicht mehr weitergeführt wird und keine Treiber für XP zur Verfügung stehen kann es sein das du leider die Infrarotschnittstelle abschreiben kannst. Versuchen wir das Problem mal einzugrenzen:
    Was ist wenn du den mitgelieferten Treiber nicht installierst?
    Findet XP einen eigenen?
    Hast du ein Fragezeichen im Gerätemanager?
    Kannst du an den Eigenschaften des Com-Ports etwas verändern?
    Hast du schon den Kompalitätsmodus für den Treiber versucht?


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Das ding Funktionierte damals mit meinem MSI Board ohne mucken.
    Jetzt wo das Epox drin ist kommen die Probleme.


    Ist ja eine Serielle keine USB deswegen erkennt Windows nichts.
    Hab auch versucht den Standard IrDa Port zu installieren den XP an Board hat. Aber dort zeigt er mir nach der Installation an das die Schnittstelle nicht angeschlossen oder der Treiber falsch installiert ist.


    Ein Fragezeichen ist nicht im Gerätemanager.
    Wenn ich an den Com Ports bei installierten Treiber was mache stürzt der Rechner leider ab.
    Hab auch mal ein Serielles Kabel für nen Commi von Nokia angeschlossen um zu sehen ob vieleicht der Port platt ist aber das ging ohne Probleme.


    Was genau ist der Kompatibilitätsmodus für Treiber?

  • Der Tip mit der IP war super.
    Kiste geht nun sofort auf die Befehle ein.


    Mit dem IrDa ist glaub ich auch geklärt.
    Zwar nicht so wie ich es gerne hätte aber das stört nicht so sehr.


    Hab die Schnittstelle neu installiert und den Standard von Windows genommen. Also IrDa an nem Seriellen Kabel.
    Dann hab ich im Bios den COM2 aktiviert und auf IrDa gestellt.


    Ich bekomme zwar erst dann eine Verbindung als ich die Übertragung auf 9600 gestellt habe, aber besser wie garkeine Verbindung.


    Danke nochmal für den Tip mit der IP!