Registry säubern

  • Hallo,


    ich möchte meine Registry säubern. Hierzu verwende ich Tweak-XP Pro 3.


    Kann mir jemand erklären woran ich erkennen kann, welche Schlüssel gefahrlos gelöscht werden können und welche nicht. Das Programm zeigt mir über 300 an.


    Seit Wochen versuche ich einen Sinn oder Zusammenhang zu finden; aber wahrscheinlich bin ich zu doof dazu.


    Danke für die Hilfe.


    Gruß
    Jupp

  • Hi Bobbi,


    schwer zu sagen.


    Nach meinen Erfahrungen mit jv16 power tools (sehr geiles Teil zum Reg. säubern!) handelt es sich dabei meistesn um Einträge aus HiveKey_Current_User.


    Dass sind dann meistens Gebrauchspuren mit sehr jungem Änderungsdatum.


    Bei jv16 kann man es sogar so einstellen, dass es nur Schlüssel löscht, die wirklich nutzlos sind.


    Machs doch so, dass du die Regdatei erstmal komplett exportierst, dann säuberst und wenn irgendwas nicht läuft, dann importierst du die wieder.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Das tool, welches dir die besten ergebnisse bringt, ist der RegCleaner.
    Der ist auf Deutsch, lässt sich Problemlos einstellen und zeigt Dir bei der Säuberungsaktion auch nur einträge an, die wirklich gelöscht werden können.
    Wenn man sich nicht sicher ist, legt der RegCleaner auch auf wunsch eine sicherung der Daten an, sodas die nicht sofort ganz verschwunden sind.
    Hier auf der Seite unter "Tools" zu finden, aber ich hab für Dich mal den Direktlink.


    http://www.xp-tipps-tricks.de/…dex-req-getit-lid-10.html


    Versuch den mal.
    Sehr klein mit viel Power :D

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • Kann ich nur bestätigen, das Tool kommt ja auch vom gleichen Macher wie jv16 Power Tools... :wink:


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Dann werde ich das mal testen, und über meinem Erfolg (oder Misserfolg) berichten. Wenn Ihr einige Tage nichts von mir hört, wisst Ihr warum!


    Gruß
    Jupp


    p.s. Warum hab ich eigentlich fast 40 $ bezahlt?????????

  • Ach, zwischendurch ist es dann auch sinnvoll, die Registry zu komprimieren...


    (Hab ich von Bit gelernt! Von ihm auch dieser Link zum entsprechenden Programm: http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/ gemeint ist NTRegOpt...) Es "defragmentiert die Registry und macht sie dadurch schneller...


    Gruß...



    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)