1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkproblem unter xp

  • massimo17
  • 2. Mai 2004 um 16:52
  • Geschlossen
  • massimo17
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 2. Mai 2004 um 16:52
    • #1

    Hallo

    ich will 3 PCs über eine DSL Router verbinden.

    Wenn ich auf ArbeitsgruppenPCs gehe werden auch alle angezeigt.
    Nur wenn ich auf einen zugreifen will (doppelklick) kommt die Fehlermeldung, dass ich keine Berechtigung hätte und ich mich an den Netzwekadministrator wenden solle.
    Was ist das Problem?

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 2. Mai 2004 um 17:09
    • #2

    Hallo Massimo,

    für ein Netzwerk müssen im Prinzip fünf Voraussetzungen erfüllt sein:

    1. Richtige Verkabelung
    2. eine IP für jeden Rechner
    3. Alle IPs im gleichen Subnetz
    4. jeder Rechner braucht einen Namen
    5. Alle Rechner müssen in der gleichen Arbeitsgruppe sein

    Was davon ist bei dir nicht erfüllt?

    Freddie

    PS: Häufige Probleme bereitet allerdings ein evtl. vorhandener DHCP-Server auf dem Router (Konflikt mit den vergebenen IPs des Lan) oder auch eine Firewall (aber die läßt sich ja erstmal abschalten und/oder konfigurieren). Wie ist das mit irgendwelchen Sicherheitseinstellungen deines Routers?

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • massimo17
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 2. Mai 2004 um 18:44
    • #3

    Punkt 2-3 müsstest du näher erklären

    der rest kann ich mit ja beantworten

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 2. Mai 2004 um 19:24
    • #4

    Ich antworte mal hier und ignoriere den Thread "hmm"...

    Wenn du in deinem Router einen DHCP-Server hast, dann sollte dieser die IPs für die Netzwerk-Clients vergeben.
    Vermutlich hat dein Router (auch "Standardgateway") diese IP: 192.168.0.1 oder so ähnlich, jedenfalls irgendwas mit 192.168.xxx.xxx.
    Angenommen er hat 192.168.0.1, dann würde der DHGP-Server deinen Clients diese IPs zuweisen: 192.168.0.2 und so weiter.

    Hast du keinen DHCP-Server, musst du die IPs selber vergeben (Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen/Rechtsklick auf Lan-Verbindung/Eigenschaften/Doppelklick auf TCP/IP-Protokoll, dort dann eintragen...)

    Dort trägt sich dann - nach IP Vergabe - automatisch die Subnetz-Adresse ein (vermutlich 255.255.255.0), diese muss bei allen Clients exakt die gleiche sein...(Vergleichbar mit der Arbeitsgruppe)

    Falls du aber einen DHCP-Server benutzt (guck dazu mal in die Konfiguration deines Routers), dann könnte dies der Knackpunkt sein, denn diese Vergabe klappt nicht immer...

    Also selber IPs vergeben=keine Probleme (und booten tut der Rechner auch schneller)

    ((Irgendwo hab ich das schonmal geschrieben..., aber ich mach mir gerne die Mühe!)) :oops:

    Freddie

    PS: kannst du denn die eintelnen Clients anpingen? (Start/Ausführen, dann schreiben: ping 192.168.xxx.xxx (also die IP das Clients, den du oingen möchtest)

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • massimo17
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 2. Mai 2004 um 20:10
    • #5

    Also pingen geht.

    Vergeben wir xxx.1.100 /101 etc.

    Also soll ich feste IPs vergeben?
    Aber es müsste doch auch so gehen.

    Wie gesagt die Fehlermeldung: Ich hätte keine Zugriffsberechtiung etc.

    Das Problem ist nämlich, dass die PCs auch auf andere Netzwerke in dem Falle Uni Netz etc. zugreifen müssen und ich da frei vergebbare Ips benötige.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 3. Mai 2004 um 01:06
    • #6

    Das hättest du ja auch vorher schreiben können... :evil:

    ( :D )

    Wenn du auf dein Uni-Netzwerk zugreifen möchtest, dann solltest du mal mit dem dortigen Rechenzentrum konferieren. Die dürften da eigene Regeln haben, was die IPs angeht.

    Mein Vorschlag gilt für ein Heimnetzwerk!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • massimo17
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 3. Mai 2004 um 22:06
    • #7

    Hallo,

    nein, dass du mich nicht falsch verstehst.

    Ich habe ein Heimnetzwerk und will auch auf das Uni Netzwerk zugreifen.

    Also das Problem besteht noch.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 4. Mai 2004 um 06:42
    • #8

    Hallo massimo17.

    Wenn du die XP Pro Version hast dann musst du auf jeden Rechner ein Konto für denjeweiligen anderen Rechner vergeben, oder du startes den Netzwerkassistenten und aktivierst das Gast-Konto. Desweiteren stellst du in den Ordneroption die "Einfache Dateifreigabe verwenden" ab.
    Danach klickst du auf die Ordner oder Laufwerke und gibst sie "Frei".
    Dort kannst du dann Berechtigungen festlegen mit den jeweiligen anderen PC's.
    Hier findest du weiterreichende Informationen:
    http://www.windows-netzwerke.de/

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21