1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Benutzerkennwort Gültigkeitsdauer ändern

  • rivasol
  • 14. Juli 2010 um 18:18
  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 14. Juli 2010 um 18:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, wie ich bei Windows 7 Home die Gültigkeitsdauer eines Benutzerpasswortes ändern kann?

    Danke und Gruß,
    rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 14. Juli 2010 um 19:31
    • #2

    Hallo

    Was meinst du mit Gültigkeitsdauer ?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 14. Juli 2010 um 19:56
    • #3

    Gültigkeitsdauer = der Zeitabschnitt, an dessen Ende das Programm zu einem neuen Passwort auffordert.

    Ist gestern bei einem meiner User vorgekommen. man kann dann zwar noch mal das alte Passwort wieder als neues anlegen, ist aber lästig.

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 14. Juli 2010 um 20:12
    • #4
    Zitat von rivasol

    das Programm zu einem neuen Passwort auffordert.

    Um welches Programm handelt es sich denn hier ?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 14. Juli 2010 um 21:06
    • #5

    Du meinst von Windows das Kennwort.
    Das geht über die gpedit.msc, mit der die Richtlinien bearbeitet wereden können.
    gpedit.msc ist allerdings, meine ich, in der Windows 7 Home Edition nicht enthalten ist

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 15. Juli 2010 um 08:34
    • #6

    Habe es gerade ausprobiert: Nichts rührt sich bei der Eingabe von "gpedit.msc". Ich denke mal, bei Windows 7 ist das nicht andres als bei VISTA: In der Home Edition funktioniert das nicht.
    Aber gab es da nicht ein Hintertürchen über die Registry oder die DOS-Ebene? Wenn diese Gültigkeitsdauer programmiert ist, müsste man sie doch auch ändern können, oder?:rolleyes:

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 15. Juli 2010 um 19:31
    • #7

    Ich habe kein W7, deshalb mal ins "blaue" vermutet.

    Gibt es bei W7 keine mmc-Konsole, mit der man lokale Gr.-richtlinien bearbeiten kann?!

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 15. Juli 2010 um 19:47
    • #8

    Nach ausführen von mmc.exe öffnet sich ein Konsolenstamm, der aber leer ist.

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 15. Juli 2010 um 20:14
    • #9

    Hallo
    Versuche folgendes:

    Auf dem Windows Desktop wird unter Start->Ausführen der Befehl
    Code:
    REGEDIT

    ausgeführt. Unterhalb des Verzeichnis:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\
    liegt die Datei PasswordExpiryWarning

    Diese Datei kann mittels eines Doppelklickes editiert werden. Der Wert ist bereits auf 14 Tage vor Ablauf des Passwortes eingestellt.

    Es gilt zu beachten das der Wert im Feld dezimal angegeben werden muss. Nach der Bestätigung der Änderung wird bei der nächsten Neuanmeldung der angegebene Wert verwendet.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 16. Juli 2010 um 15:30
    • #10

    Hi,

    Du kannst seit Windows Vista die lokalen Gruppenrichtlinien auch für einzelne Benutzer festlegen. Dazu rufst Du nicht gpedit.msc auf, sondern eine MMC, der Du dann mittels Snap-in die Gruppenrichtlinienverwaltung hinzufügst.

    mmc - starten
    Datei - neues Snab-In erstellen
    Gruppenrichtlinien auswählen .........

    Müsste doch gehen:confused:

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 16. Juli 2010 um 20:02
    • #11

    hallo *Blue* und Helloween,

    Danke für die Ratschläge. Habe alles gecheckt:

    "PasswordExpiryWarning" steht bei mir auf "5", aber das betrifft ja leider nur die Anzahl der Tage, die das System vor einem Passwort-Wechsel darauf aufmerksam machen soll. Nicht die Dauer der Passwort-Gültigkeit an sich. Nutzt also leider nichts.

    In der MCC-Konsole lassen sich ja eine Menge Snap-Ins erstellen aber Microsoft hat das natürlich raffiniert gemacht: Wenn ich "Lokale Gruppen und Benutzer" einrichten will, meldet das Programm, dass ich leider nur Windows 7 Home Premium benutze und dass da dieser Snap-In nicht verwendet werden kann. Also leider auch nix!

    Kennt ihr euch mit den "net"-Befehlen aus? Kommt man da unter Umständen weiter?

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21