1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Allgemeines zu Hardware

Frage zur Internetgeschwindigkeit

  • DerSpringendePunkt
  • 7. August 2010 um 10:07
  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 7. August 2010 um 10:07
    • #1

    Hey liebe Leute,

    wenn ich in mein Modem schaue, sagt es mir folgendes:

    Upstream Geschwindigkeit (kbit/s) 638 Downstream Geschwindigkeit (kbit/s) 6909
    uuuuuund dies:

    Downstream Daempfung 39 Upstream Daempfung 24

    Ich hab keine Ahnung was das bedeutet! (deswegen frag ich ja hier auch nach xD)
    Auf jedenfall habe ich grade ein DSL 6000er Vertrag mit Versatel (volle Leistung liegt auch an und kann voll ausschöpfen ;) - so jetzt würde ich aber gerne in den 16000er wechseln!

    Frage: Macht das denn überhaupt Sinn????

    Mit freundlichen Grüßen
    euer Floh

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 7. August 2010 um 13:51
    • #2

    Hallo,

    vielleicht bringt der nachstehende Wikipedia-Artikel ein wenig Licht ins Dunkel. In einer der Rubriken findet du Infos zur Dämpfung.

    Digital Subscriber Line ? Wikipedia

    Ansonsten kannst du bei einer spezialisierten Seite wie Speedmeter Vergleiche ziehen oder dich durch das Forum lesen.

    SpeedMeter.de - Dein Internet DSL Speedtest

    Ich selbst habe einen Vertrag mit Hansenet, die 16.000 bieten. Das setzt aber einen ADSL2-fähigen Router voraus. Hier scheue ich zur Zeit noch die Kosten, da ich ansonsten mit der zur Verfügung stehenden Geschwindigkeit zufrieden bin. Sinn macht ein Umstieg m.E. nur, wenn man hohe Datentransferraten häufig benötigt (z.B. beim regelmäßigen Download von Videofilmen).

    Gruß
    Manni

  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 7. August 2010 um 19:59
    • #3

    Versteh ich das richtig, die Dämpfung gibt den Verlust in Abhängingkeit der Länge der verlegten Leitung?

    Also kann ich gar nicht wissen, bzw. so rausfinden ob 16000 überhaupt ankommen würden?

    Im übrigen hab ich von denen schon ein ADSL2+ Modem bekommen^^ Aber ich würde ja eh den Anbieter wechseln wollen und sogar ein neuen Router dazu bekommen ;)

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 8. August 2010 um 09:14
    • #4

    Das mit der Dämpfung habe ich auch so verstanden. In meinem Bekanntenkreis nutzen mehrere Personen Hansenet mit der 16.000-Leistung. Die meisten kommen nicht über 12.000 hinaus. Trotzdem ist das natürlich eine Steigerung zu deiner bisherigen Geschwindigkeit. Ob sich ein Anbieterwechsel lohnen wird, wage ich zu bezweifeln. Im Forum von Speedmeter sind dazu auch interessante Beiträge vorhanden. Vielleicht gibt`s ja hier auch noch weitere Erfahrungsbeiträge.

    Gruß
    Manni

  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 8. August 2010 um 09:37
    • #5
    Zitat von Mannitwo

    Ob sich ein Anbieterwechsel lohnen wird, wage ich zu bezweifeln.


    Hier geht es, wie eigentlich immer im Leben, nur ums Geld ;)
    Um Hardware die es mir erlaubt grundlegendes Kabelchaos zu minimieren!
    uuund wenn man einmal am Wechseln ist und höhere Bandbreite sogar noch günstiger ist als bisher die 6000er, warum dann nicht wenigstens mal drüber nachdenken?

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 8. August 2010 um 12:39
    • #6

    Wenn ein neuer Vertrag günstiger ist und du ohnehin über ein ADSL2+-fähiges Modem verfügst (oder verfügen wirst), würde auch ich einen Wechsel in Erwägung ziehen. Berücksichtigen sollte man noch den Service des jeweiligen Anbieters. Die monatlichen Gebühren sind nicht alles.

    Gruß
    Manni

  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 8. August 2010 um 13:35
    • #7

    sag du mir was du von 1&1 hällst ...

    ich hab zwar jetzt schon eines, aber man bekommt ja automatisch ein neues ... aber das Ding ist ohne Zweifel um längen besser und hat Funktionen die ich sehr gut gebrauchen kann - eben um zum beispiel das bisherige Kabelchaos extrem zu minimieren ;)

    nur werde ich wohl erst erfahren ob die 16000 hier tatsächlich anligen, wenn ich bereits gebucht und die es überprüft haben :P ... hab ich doch recht, oder?

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 8. August 2010 um 17:14
    • #8

    Zu 1&1 kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern. Meinungen und Tests findest du aber unter

    SpeedMeter.de - 1&1 Internet AG / 4DSL_Archiv und
    United Internet (1&1/GMX/Schlund) - SpeedMeter.de / speed.io Forum

    Der beigefügte DSL-Router scheint die einfache Version einer FritzBox zu sein. Jedoch kann man offenbar nur 2 Kabel anschließen. Das würde mir mit meinen 4 angeschlossenen PCs nicht ausreichen. WLAN ist aber vorhanden. Außerdem sind die angegeben monatlichen Gebühren zeitlich limitiert und werden je nach Tarif nach 2 bzw. 1 Jahr teurer.

    Gruß
    Manni

  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 8. August 2010 um 18:26
    • #9
    Zitat von Mannitwo

    Außerdem sind die angegeben monatlichen Gebühren zeitlich limitiert und werden je nach Tarif nach 2 bzw. 1 Jahr teurer.

    nach zwei Jahren und selbst dann sind die noch günstiger als jetzt ;)

    Zitat von Mannitwo

    Jedoch kann man offenbar nur 2 Kabel anschließen. Das würde mir mit meinen 4 angeschlossenen PCs nicht ausreichen.

    Ich hab ein PC und sonst noch verschiedene Geräte (Laptop, Handy ...) die über WLAN mehr Sinn machen und oder nur so verbunden werden können ;)
    Und die Möglichkeit bis zu 5 (ich hab nur 3) schnurlose DECT (Gab) Telefone an die Fritz Box anzumelden, sodass diese als Basisstation aller dient ist seeeehr von Vorteil für mich!
    eine weiter Möglichkeit den Drucker direkt an Fritz Box anzuschließen, sodass dieser als Netzwerkdrucke fungiert, ohne das mein PC an sein muss - sehr schöne Zusatzoption, die ich auch nutzen könnte ;)

    Also für einen "John Doe" absolut ausreichend ;) - nicht?

    Zitat von Mannitwo

    Zu 1&1 kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern. Meinungen und Tests findest du aber unter

    SpeedMeter.de - 1&1 Internet AG / 4DSL_Archiv und
    United Internet (1&1/GMX/Schlund) - SpeedMeter.de / speed.io Forum

    Du scheinst ein ziemlich Fan von dem Forum zu sein ... :-p wenn ich mal mehr Zeit habe werde ich mich aber mal durch deine 2 Seiten arbeiten, versprochen =)

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 8. August 2010 um 19:41
    • #10

    Klar, für die von dir beschriebene Hardware scheint der angebotene Router ausreichend zu sein. Die Kosten sind auch nach Ablauf der günstigen Zahlungsfristen durchaus noch im Limit. Also viel Spaß beim Wechseln.

    Gruß
    Manni

  • DerSpringendePunkt
    hilft gerne
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    181
    • 8. August 2010 um 19:54
    • #11

    naja hab eigtentlich noch "viel" Zeit ... spätestens in der Weihnachtszeit muss ich mich mal drum kümmern (Vertrag geht nämlich noch bis zum 1.4.2011)
    Naja und somit hoffe ich natürlich das es, grade zu Weihnachten, wieder ein richtig schönes Angebot geben wird =)

    Zitat

    Also viel Spaß beim Wechseln.

    Danke =)

    Klar manchen werden jetzt sagen, was machste dir jetzt schon Sorgen darüber Oo ... aber ich habs gerne wenn ich mit Möglichst viel beantworteten Fragen sowas machen und in jetzt noch 4 Monaten wird mir sicher noch einiges einfallen :P

    MB - Asus P5Q Deluxe
    CPU - Intel Core 2 Duo E6750
    GPU - ATI Radeon HD 3850
    Ram - 6 GB (2x2 GB + 2x1 GB)
    BS - Windows 7 x64 Home Prem. 

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22