1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Wlan

  • logon
  • 1. Oktober 2010 um 13:50
  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 1. Oktober 2010 um 13:50
    • #1

    Erstmal grüßgott allsammt!!

    Habe da ein Problem,immer wenn ich windows neu starte
    installiert win eine neue Dratlosnetzwerkverbindung.
    Mitlerweile schon die 11.
    Dazu muß ich jedesmal den Schlüssel neu eingeben.
    Betribsystem:Win 7 Ultimate
    Wlankarte:Ralink turbo RT61
    Wäre sehr nett wenn da jemand etwas drüber wüßte.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 1. Oktober 2010 um 16:55
    • #2

    Herzlich Willkommen,

    was ist das für ein Rechner oder Notebook? Typ und Name?
    Hast du schon was versucht?
    Schon mal den Treiber deinstalliert oder aktualisiert?

    Läuft das WLAN nach der Eingabe des Schlüssels einwandfrei?

    Passiert es nur beim Neustart oder auch beim Ab- und Anmelden?

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 1. Oktober 2010 um 17:31
    • #3

    Hei
    Das ist ein Desktop PC Asus M2V Mainbord,AMD 64 X2 Processor.
    Das passirt nur bei neustart,nach eingabe der nummer leuft
    alles normal.
    Treiber sind die neusten installiert.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 2. Oktober 2010 um 18:37
    • #4

    Habe dazu noch eine Frage ??? ist das Laptop im Router eingetragen ???, wenn nein , dann startet Windows Netzwerk immer neu und Dein Laptop ist für den Router immer eine neue Hartware. Ist die Hartware (PC / Laptop) eingetragen ist irgend wo ein Fehler im Programm.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 2. Oktober 2010 um 20:10
    • #5

    Also wenn Du das DHCP Logbuch meinst,da ist er eingetragen.
    Hab im PC eine WLAN PCI CARD von HAMA 54 Mbps,
    verschlüsselung ist WPA2.Den Treiber habe ich aus dem Inet
    aktualisiert.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 2. Oktober 2010 um 23:19
    • #6

    Das hat nichts mit der Wlan Karte zu tun. Um ins Internet zu kommen brauchst Du einen Router oder Router Modem und hier muss Dein Laptop mit der MAC Adresse eintragen sein, sonst bist Du nur immer Gast im Router. Mit was für eine Router gehst Du ins Internet ???.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 3. Oktober 2010 um 10:39
    • #7

    Hab von Vodafon die DSL-EasyBox 802.
    Wo muß ich denn da meine mac adresse eintragen.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 3. Oktober 2010 um 12:24
    • #8

    Für diese Box braucht man keine MAC Adresse. Für die Ausführung steht ein Handbuch auf der CD bereit. Kurz Info:
    Hiermit kommst Du in die BOX
    Adresse :http://easy.boxt/
    Benutzername : root
    Kennwort : (Voreinstellung) 123456
    (Kennwort bitte ändern da kein Fremder zugriff bekommt)
    Gebe einen Netzwerknamen an (zB. Sputnic oder so)
    Encr.Key Netzwerkschlüssel ( zB. L6o4g#O?n*) Diesen Schlüssel speichern und Aufschreiben.
    BOX schliessen, ab sofort solltest Du nach der 2. Verbindung nicht mehr nach den Password gefragt werden. Sollte dennoch gefragt werden muß Du Dich mit der Hotline von Vodafon in Verbindung setzen um dies zu ab zu klären.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 3. Oktober 2010 um 12:36
    • #9

    Also ich kann mich am Tag 20 mal oder so einwählen,da fragt er
    nie nach der nummer.Nur wenn ich den PC neu starte ist der eintrag für Dratlose Netzwerke im Netzwerkzenter wieder verschwunden und ich muß beim ersten einwähle den schlüssel wieder eingeben und den eintrag erneuern.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 3. Oktober 2010 um 14:32
    • #10

    Überprüfe mal, ob du im Gerätemanager "Ausrufe- Fragezeichen" hast.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 3. Oktober 2010 um 19:39
    • #11

    Nein ist nicht,alles normal.
    Internet leuft alles normal,bis eben das ich bei jedem neustart
    Nummer für Wlan neu eingeben muß.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 3. Oktober 2010 um 22:33
    • #12

    Schau Dir mal dieses 2 Link an, das trifft auch auf Windows 7 zu.

    So aktivieren Sie unter Windows XP und Vista die WLAN Verbindung dauerhaft

    Vodafone D2 - Privat
    Vodafone D2 - Privat

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 3. Oktober 2010 um 23:13
    • #13

    Die beiden Seiten hatte ich auch schon gelesen und ausprobirt.
    Alles beim alten.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 4. Oktober 2010 um 07:51
    • #14

    Hallo

    Versuche folgendes:
    Linksklick auf das Netzwerk Symbol in der Taskleiste.
    Nun einen Rechtsklick auf deine Netzwerkverbindung.
    Eigenschaften auswählen >> Verbindung >> Automatisch verbinden wählen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 4. Oktober 2010 um 10:17
    • #15

    Das habe ich ja schon alles gemacht,aber es nützt ja nicht
    wenn er mir jedesmal beim neustart den wlan treiber raus schmeist und ich alles neu eintippen muß.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 4. Oktober 2010 um 17:06
    • #16

    Du hast aber beim einrichten diesen Haken gesetzt?

    "Diese Verbindung automatisch wählen"

    Vodafone D2 - Privat

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 4. Oktober 2010 um 17:22
    • #17

    Welche Verbindung soll er denn automatisch wählen,wenn er beim neustarten eine neue Dratlosverbindung erstellt hat.Es sind ja noch keine Daten eingetragen.Die vorherige Verbindung ist doch weg.Habe mitlerweile Dratlosverbindung 15!

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 4. Oktober 2010 um 19:35
    • #18

    Habe mir nochmals die vorgegebene Konfiguration angesehen und bin nach meiner Meinung zu folgenden Ergebnis gekommen.
    Das DSL Modem Arbeitet nur als WLAN Hot Spot mit einer sichere Daten Übertragung. Das heißt, das Modem erkennt keine andere Hartware als die was sich gerade mit den richtigen Passwort einwählt, der Grund ist, es gibt keine Möglichkeit eine Vorhandene Hartware zu speichern, so dass sie beim nächsten mal wieder erkannt wird. Somit ist es unmöglich dass Dein Passwort gespeichert wird. Ist wie ein öffentlicher WLAN Hot Spot nur mit der Möglichkeit die Übertragung zu verschlüsseln.
    Theoretisch könnte man einen Router dahinter anschließen, aber wie sich das auswirkt kann ich nicht sagen das müsste man Testen da ja beide Geräte Senden, es besteht dann die Möglichkeit sich mit den Router ins Internet zu gehen und somit wären Deine Probleme behoben..

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • logon
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 4. Oktober 2010 um 20:30
    • #19

    Dann kann ich auch gleich von der DSL Box den Router nutzen
    und ein kabel ins andere Zimmer legen.Denn der Fehler ist ja nur bei Wlan.Dann brauche ich keinen 2. Router ODER ?:question:

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 4. Oktober 2010 um 20:36
    • #20

    Hallo Logon,
    habe mir mal das ganze Handbuch herunter geladen nicht die Kurzfassung und siehe, da besteht die Möglichkeit Deine Hartware mit MAC Adresse zu speichern siehe Seite ab 134 . Die Kurzfassung sieht nur eine Gelegenheits- Verbindung vor. Damit wäre das Problem geklärt.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21