1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

CD-Laufwerke lassen sich nicht abspielen und brennen

  • Ingrs
  • 11. November 2010 um 18:16
  • Ingrs
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 11. November 2010 um 18:16
    • #1

    Hallo von einem Neuen in diesem Forum!
    Wollte nach einiger Zeit wieder mal eine CD brennen und stelle fest, dass meine beiden Laufwerke offenbar einen Fehler bekommen haben. Das Laufwerk zum brennen meldet, dass ich eine CD eingelegt habe, die Windows nicht erkennt (neu formatieren?) und beim anderen, normalen Laufwerk erkennt es zwar,wenn ich eine frühere selbst gebrannte CD eingelegt habe, aber es kann diese nicht wiedergeben.
    Habe nach durchstöbern der diversen Foren bereits den üblichen Check in der Registry nach Upperfilters und Lowerfilters gemacht, auch hab ich im Registry-Folder "Msahci" bei Start den Wert auf Null gestzt, aber kein Erfolg.
    Ach ja WINDOWS 7
    Weiss jemand weiter?

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 11. November 2010 um 22:16
    • #2

    Hey Willkommen im Forum Ingrs,

    Versuche es mal mit den Tool "[FONT=&quot]FixMissing-DVDDrive"

    [/FONT] Das macht das Tool: Verantwortlich für die Kommunikation zwischen Laufwerk und System sind die sogenannten „Filtertreiber“. Wenn diese in der Registry fehlen, fehlt Windows der „Daten-Dolmetscher“, sodass die Informationen nicht interpretiert werden können und die Laufwerke oft erst gar nicht im Explorer auftauchen.

    Das Tool löscht die Registry-Einträge „UpperFilters“ und „LowerFilters“ aus dem Schlüssel „Hkey_Local_Machine\ System\CurrentControlSet\ C o n t r o l \ C l a s s \ {4D36E965-E325- 1 1 C E - B F C 1 - 08002BE10318}“. Denn fehlen nur die Registry-Einträge, so werden diese zusammen mit den dazugehören Filtertreibern neu geschrieben.

    Alternative: Sollte auch das nicht helfen, öffnen Sie den Geräte-Manager ([Win]-[Pause] und dann „Hardware -> Geräte-Manager“). Hier klappen Sie die Rubrik „DVD/CD-ROM-Laufwerke“ aus, markieren den Eintrag für Ihr Laufwerk und drücken [Entf]. Dann starten Sie den PC neu, um das Laufwerk neu erkennen zu lassen.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Ingrs
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 12. November 2010 um 08:09
    • #3

    Danke für die Tipps. Leider kein Erfolg. Das Tool für die Registry-Eintragung hab ich laufen lassen, aber wie gesagt, ich hab auch vorher keine Upper- oder Lower-Filter Einträge gehabt.
    Beide Laufwerke sind auch im Explorer ersichtlich. Habe sie auch gelöscht und PC neu gestartet.
    Auch der Gerätemanager hat festgestellt, dass beide Laufwerke OK sind.
    Jedoch Eines hat sich geändert:
    wenn ich eine von mir gebrannte CD einlege, können beide Laufwerke sie erkennen und wiedergeben!
    Jedoch wenn ich einen Rohling einlege (egal welchen von meinem Vorrat), dann kommt die Meldung "Legen Sie einen Datenträger in das Laufwerk" beim normalen Laufwerk bzw. "Der Datenträger kann nicht gelesen werden..." beim schreibenden Laufwerk. Es kann m.E. nicht am Rohling liegen, denn ich hab mehrere ausprobiert.
    Auch wenn ich z.B. mp3-Musik aus dem PC brennen will, und üblicherweise diese markiert habe und mit rechter Maustaste "senden an" klickte, erscheint keine der Laufwerke in der Auswahl.
    Noch eine Idee, oder zum PC-Händler, wo ich noch in der Garantie bin?

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 12. November 2010 um 09:57
    • #4

    Hallo,
    Folgende tipps:

    wenn das lw nicht erkannt wird, könnte das auch an ******, clone cd/clone dvd liegen. nach deinstallation und neustart müsste das lw wieder erkannt werden.

    Gute Nachricht hab eine Firmenware Update gemacht bei meinem DVD Brenner, jetzt scheint er zu funktionieren

    Quelle: DVD-Laufwerk wird nicht erkannt - Seite 3 - Windows 7 Allgemeines - Seite 3

    Ansonsten, mal einen anderen Brenner testen. Vllt ist deiner defeckt oder verschmutzt ?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Ingrs
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 12. November 2010 um 13:11
    • #5

    Habe mir nun einen Gratis-CD-Brenner installiert, und damit läuft die Sache einwandfrei.
    Auch die eingeschränkte Freigabe meiner beiden Laufwerke hab ich geändert. Das wars nicht
    Es besteht offenbar in meinem Windows eine Fehlerquelle, die ich nicht lokalisieren kann.
    Besten Dank für Eure Unterstützung!

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 12. November 2010 um 19:22
    • #6

    Da der neue Brenner geht, nehme ich stark an, dass der andere Brenner defekt ist. Hatte ich auch schon bei einen neuen PC nach 3 Monaten, er konnte lesen aber nicht mehr schreiben.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21