1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Kommentare
  3. Tipps und Tricks Kommentarforum
  4. Windows 7 Tipps

Windows 7: Automatischer Neustart nach Update deaktivieren

  • Radja
  • 17. April 2011 um 15:00
  • Radja
    hilft gerne
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    120
    • 17. April 2011 um 15:00
    • #1

    Jeder kennt den nervigen Neustart-Hinweis von Windows 7 nach der Installation von wichtigen Updates. Für die Zukunft lässt sich die Meldung je nach verwendeter Windows 7 Version auf zwei verschiedenen Wegen deaktivieren. User mit Windows 7 Professional, Ultimate und Enterprise können diesen Hinweis über die Gruppenrichtlinien unterdrücken, bei allen anderen lässt sich diese Änderung über einen Eingriff in die Registrierung realisieren.

  • Unregistriert
    Gast
    • 29. Juni 2011 um 16:56
    • #2

    Oh man, danke für den Tipp! Da hab ich meinen Rechner eingeschaltet und online gestellt weil wichtige Übertragungen stattgefunden haben, nach 5 Tagen komm ich zurück und sehe dass der Rechner neu gestartet wurde, "Updates wurden ausgeführt"... na danke sehr Microsoft. :( Dank dem Tipp hier hoffe ich dass der Rechner nicht neu gestartet wird.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 29. Juni 2011 um 20:06
    • #3

    Da die Umgebungen vielseitig seinen können und bei einem Rechner der Tipp funktioniert und bei einen anderen nicht, wäre ein Feedback für alle hilfreich, ob der Tipp funktioniert. Eine Auskunft über die Windows Version und Update-Stand würden auch vielen weiterhelfen.

    Hoffe der Tipp hilft dir weiter.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Unregistriert
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 08:51
    • #4

    Servus, leider entsprach der Inhalt nicht dem, was in der Überschrift angekündigt wurde. Ich dachte, hier erfahre ich, wie ich den nervigen Neustart nach einem Update von W7 unterdrücke. Ich empfinde es als eine Frechheit, dass Microsoft bestimmt, wann mein Rechner neu gestartet wird. Mir ist es schon einge Male passiert , seit ich diese Scheiß-W7-Kiste habe, dass der Rechner automatisch einen Neustart durchführt, während ich durch ein Gespräch oder Telefonat abgelenkt war. Die letzten Eingaben waren dann verloren und ich musste einiges wieder nachholen. Das ist insbesondere ärgerlich, da sich betsimmte kreative Eingaben nie mehr exakt wiederholen lassen oder manche eben aufwändig sind. Ich emnpfinde es als eine Frechheit, dass Microsoft ( :-((((( ) sich so viel Macht über meinen Rechner herausnimmt. Ich bin der Herr dieses Kastens, nicht irgend ein Unternehmen mit hoch ausgeprägtem Minderwertigkeitskomplex.

    Der automatische Neustart lässt sich folgendermaßen verhindern (habs grad herausgefunden): auf die beschriebene Weise in die Gruppenrichtlinie gehen und im Ordner Windows Update die Richtlinie "Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind" (wer denkt sich eigentlich solche Namen aus? Hätte da nicht "Automatischen Neustart nach Update unterdrücken" genügt? MICROSOFT :-((((( ) aktivieren. Erklärung dazu steht in der Hilfe der Richtlinie. So, und nun kann ich mich wieder sorglos kurz von meinem Rechner abwenden, ohne immer dran denken zu müssen, vorher CTRL S zu klicken.
    Also trotzdem Danke für den Hinweis, ohne ihn hätte ich lange nach der Gruppenrichtlinie suchen können.

  • Unregistriert
    Gast
    • 3. April 2012 um 14:50
    • #5

    funktioniert leider nicht, das hab ich schon seit monaten in der Registry.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 3. April 2012 um 22:49
    • #6
    Zitat von chainon

    Da die Umgebungen vielseitig seinen können und bei einem Rechner der Tipp funktioniert und bei einen anderen nicht, wäre ein Feedback für alle hilfreich, ob der Tipp funktioniert. Eine Auskunft über die Windows Version und Update-Stand würden auch vielen weiterhelfen.

    Hoffe der Tipp hilft dir weiter.



    Es würde weiterhelfen, wenn man mehr Infos hätte.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21