Windows 7: Automatischer Neustart nach Update deaktivieren

Jeder kennt den nervigen Neustart-Hinweis von Windows 7 nach derwin7-logo Installation von wichtigen Updates. Für die Zukunft lässt sich die Meldung je nach verwendeter Windows 7 Version auf zwei verschiedenen Wegen deaktivieren. User mit Windows 7 Professional, Ultimate und Enterprise können diesen Hinweis über die Gruppenrichtlinien unterdrücken, bei allen anderen lässt sich diese Änderung über einen Eingriff in die Registrierung realisieren.

 {jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}

Beide Vorgehensweisen, die dabei helfen in Zukunft den Neustart-Hinweis nach der Installation von wichtigen Updates zu unterdrücken, werden nun einmal erläutert.

1_Neustart_Hinweis

 

1. Neustart-Hinweis über Gruppenrichtlinien deaktivieren

Wie schon erwähnt ist die Vorgehensweise über die Gruppenrichtlinien nur für die Professional-, Ultimate- und Enterprise-Variante möglich. Den Editor für die lokalen Gruppenrichtlinien öffnet man über die Tastenkombination Windowstaste + R und der Eingabe gpedit.msc.

2_Ausfuehren

Im linken Bereich navigiert man zu folgendem Pfad:

Computerkonfigurationen > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update

Im rechten Fensterbereich findet man die Einstellung:

Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern“.

 3_Gruppenrichtlinien

Mit einem Doppelklick auf diese Einstellung öffnet sich ein neues Fenster, indem der Status auf Deaktiviert gesetzt werden muss.

 4_Deakttiviert

Alle erforderlichen Maßnahmen sind nun ausgeführt worden, sodass ein Neustart-Hinweis in Zukunft nicht mehr erscheint.

 

2. Neustart-Hinweis über Registrierung deaktivieren

Unter Verwendung der Varianten Home Premium, Home Basic und Starter von Windows 7 ist es notwendig, einen neuen Wert in der Registrierung anzulegen. Den Windows Registrierungs-Editor öffnet man über die Tastenkombination Windowstaste + R und der Eingabe regedit.

 5_Ausfuehren

Im Registrierungs-Editor navigiert man dann zu folgendem Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\

WindowsUpdate\AU

6_Registrierung

Über Bearbeiten > Neu > DWORD-Wert(32-Bit) fügt man in dem Unterordner AU einen neuen Wert mit dem Namen NoAutoRebootWithLoggedOnUsers ein. Mit einem Doppelklick auf diesen neuen Wertenamen weist man diesem noch dem Wert 1 zu. Damit sind die Änderungen abgeschlossen und der Neustart-Hinweis für die Zukunft deaktiviert.

 

komentarschreiben

komentarlesen

 

___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille

Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Letzte Forenbeiträge

Umfragen

umfrage2.png
Was für ein Antivirenprogramm
benutzt ihr?

button-waehlen
Von welchem Hersteller ist dein Router?
button-waehlen
Welches Tablet ist das richtige für Euch das Surface, iPad oder Nexus?
button-waehlen