Abgestürzte Programme ohne Rückmeldung schnell beenden
Anwendungen die unter Windows nicht mehr reagieren, bzw. eingefroren sind geben die Information „Keine Rückmeldung“ zurück. In diesem Fall hilft nach kurzer Wartezeit meistens nur noch der Weg über den Task-Manager. Hierrüber wird die jeweilige Anwendung dann beendet. Deutlich schneller und einfach geht es aber mit Hilfe einer speziell anlegten Verknüpfung auf dem Desktop. Mit einem Doppelklick auf diese, oder aber auch noch einfacher über eine beliebig vergebene Tastenkombination, kann eine nicht mehr reagierende Anwendung direkt ohne weitere Klicks beendet werden.
Um eine solche Verknüpfung neu auf dem Desktop anzulegen, wird auf diesem über einen Rechtsklick die Auswahl Neu > Verknüpfung gewählt.
Es öffnet sich ein Fenster, indem ein Speicherort für das Element angegeben werden muss. Folgender ist hier einzutragen:
taskkill /F /FI “STATUS eq NOT RESPONDING”
Die Anführungszeichen sind dabei nicht zu vergessen, da Leerzeichen vorhanden sind.
Für diejenigen die sich für die genaue Zusammensetzung des Speicherortes interessieren sei gesagt, dass man die über die Eingabeaufforderung eine Parameterliste aufrufen kann. Über die Eingabe taskkill /? wird diese Liste aufgerufen.
Im nächsten Schritt ist noch nach Belieben ein passender Name für die Verknüpfung zu vergeben.
Möchte man die Verknüpfung in Zukunft auch über eine Tastenkombination aufrufen, müssen dafür über das Kontextmenü die Eigenschaften dieser geöffnet werden.
Unter dem Reiter Verknüpfung findet man im mittleren Bereich ein freies Feld für die Vergabe einer Tastenkombination. In diesem Fall wurde sich für die Tastenkombination STRG +ALT + X entschieden.
Nun ist es geschafft! Sollte eine Anwendung nun einmal abstürzen und keine Rückmeldung mehr geben, kann über die neue Tastenkombination diese direkt ohne Umwege beendet werden.
___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille/Chainon Kittisonthirak
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des
Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.