1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - System

[ Problem ] ständig Neustarts nach Kernel-Power Problem

  • Jeezes
  • 24. Oktober 2012 um 17:47
  • Jeezes
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 24. Oktober 2012 um 17:47
    • #1

    Hallo Leute,

    erstmal zum Problem:

    seit ca 2-3 Wochen startet sich mein Rechner von allein neu. Dies tritt immer beim ersten Start des Tages auf (Stichwort Kaltstart.) , manchmal auch 2 oder 3 mal nacheinander. Meistens wenn ich den Browser öffne, manchmal schon bei der Passwort-Abfrage, manchmal erst nach 2-3 Minuten Laufzeit.

    Nach dem Neustart bleibt der Bildschirm schwarz und ein Geräusch tritt auf, als ob ein Lüfter nur noch mit halber Umdrehung läuft. Erst nach einem Reset lässt er sich wieder starten.

    Läuft er ein paar Minuten stabil tritt dieses Problem auch bei mehrstündiger Laufzeit nicht mehr auf.

    Die Ereignisanzeige liefert:
    Protokollname: System
    Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
    Datum: 24.10.2012 17:04:54
    Ereignis-ID: 41
    Aufgabenkategorie:(63)
    Ebene: Kritisch
    Schlüsselwörter:(2)
    Benutzer: SYSTEM
    Computer: Jeezes-PC
    Beschreibung:
    Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
    <EventID>41</EventID>
    <Version>2</Version>
    <Level>1</Level>
    <Task>63</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2012-10-24T15:04:54.488812200Z" />
    <EventRecordID>515140</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Jeezes-PC</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
    </System>
    <EventData>
    <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
    <Data Name="SleepInProgress">false</Data>
    <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
    </EventData>
    </Event>

    Leider kann ich keinen Bluescrenn anzeigen, da trotz Deaktivierung automatischer Neustarts keiner erscheint.

    Änderungen am System gab es in den letzten Wochen auch keine, weder neue Hardware eingebaut, noch neue Software installiert.

    Die Temperatur des Systems ist normal, Entstaubt hab ich ihn gestern auch...ich bin ratlos :confused:

    Hier noch die Systeminfos:

    Betriebssystemname: Microsoft Windows 7 Home Premium
    Betriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
    Systemhersteller: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
    Systemmodell: MS-7550
    Systemtyp: x64-based PC
    Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
    [01]: AMD64 Family 16 Model 4 Stepping 2 AuthenticAMD ~3000 MHz
    BIOS-Version: American Megatrends Inc. V1.6, 21.01.2009

    Grafikkarte: ATI Radeon HD 4800 Series

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 24. Oktober 2012 um 18:57
    • #2

    Bei Eingabe der Ereignis-ID und des Ereignis-XML findet man bei den Microsoft-Fehlermeldungen und der Knowledge Base die nachstehenden Artikel, wobei der 2. Artikel passender scheint:

    Zwischengespeicherte FRS-Daten auf ein NTFS-Volume wird unter Belastung verloren.
    Kernel-Power EventID: 41 Unberechenbare Systemabstürze mit - Microsoft Community

    Vielleicht gibt es ja weitere Erkenntnisse von anderen Usern.

    Gruß
    Manni

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 24. Oktober 2012 um 19:58
    • #3

    Es gibt ein Forum für Kernel EventiD:Troubleshooting Microsoft Windows Event Logs aber es ist in engl. Das Problem kann vielseitig sein von Lüfter bis zum Treiber Software oder Hartware.

    Die Fehlermeldung ist mir bekannt bei mir war es ein Treiber der keine Hartware hatte.
    Meine Empfehlung wäre eine Systemwiederherstellung so um 1 Monat zurück.

    Um weitere Infos zu bekommen, Google mal EventiD>41 hier gibt es viele User mit den selben Probs und vielseitigen Lösungsvorschläge, denn konkretes kann ich Dir leider nicht sagen wo bei es nur ein einzelner Fehler sein könnte.

    "wie schon gesagt ein sehr vielseitiger Fehler"

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Jeezes
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 25. Oktober 2012 um 16:26
    • #4

    Hiho

    danke erstmal für die Antworten. Ich weiß das es ein sehr vielseitiger Fehler ist ( hab mich vorher schon belesen ) und deswegen hab ich so gut es geht versucht das Problem zu beschreiben.

    Bei den meisten tritt der Fehler halt sporadisch auf und nicht wie bei mir berechenbar, immer nach dem ersten Start, das hab ich so noch nirgendwo gefunden.

    Ich tippe mal auf irgend ein Hardware-Problem, vielleicht am Netzteil, ist mittlerweile auch schon 5 Jahre alt ;)

    Werde mich weiter belesen, vielleicht hat ja noch jemand so ähnliche Erfahrung gemacht.

    Hab den Rechner heute nach dem Start für 10 Minuten in Ruhe gelassen und siehe da, kein Neustart, vielleicht Glück? ;) Keine Dauerlösung, aber immerhin...

  • Jeezes
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 7. November 2012 um 09:26
    • #5

    Hiho,

    das Problem verschlimmert sich, hab jetzt taglich bis zu 4 Neustarts bevor der Rechner stabil läuft, außerdem tritt der Neustart jetzt auch nach stundenlanger Betriebszeit auf :(

    und bin immernoch ratlos...

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 7. November 2012 um 18:29
    • #6

    Ich würde - um etwaige Treiberprobleme auszuschließen - den Rechner im abgesicherten Modus starten. Läuft alles, würde das m. E. auf ein Treiberproblem deuten. Du kannst natürlich auch gleich die Keule rausholen und testweise neu installieren. Allerdings würde ich vorher ein Image erstellen, um ggf. problemlos das System wieder herstellen zu können. Ansonsten kann man natürlich auch die verdächtigen Komponenten ausbauen und temporär ersetzen (sofern man z. B. über ein Zweitgerät verfügt). Falls alles nicht hilft, bleibt wohl nur der Gang in eine Reparaturwerkstatt.

    Gruß
    Manni

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 8. November 2012 um 12:45
    • #7

    Um sämtlichen Ärger aus den Weg zu gehen würde ich den PC neu auf setzen.

    Der Fehler kann vielseitig sein und ist schwer zu finden. Es könnte ein Hartware Fehler sein der könnte noch behoben werden, bei einen Software Fehler Treiber oder einer falsche Registrierung eines Treibers, aber welcher ? oder eine falsche IRQ Zuordnung, auch könnte irgendwo ein doppelter Eintrag sein.

    Wie schon geschrieben ein sehr Vielseitiger Fehler.

    Auch die Sicherung der Image Datei des PC bringt nicht, denn der Fehler wird mit übernommen.

    Mein Rat für die Zukunft:

    1. System - Wiederherstellung Aktivieren ( kann kleine Fehler sofort beheben)

    2. Nach der ersten neu Installation mit aller Grund Software (Drucker, Scanner usw.
    sowie Word, Adobe, Photo, e Mail usw.) eine Image Backup ausführen, somit ist eine
    neue Installation in Zukunft in 20- 30 Minuten fertig ohne viel Arbeit.

    3. Kommen noch Programme dazu, dann sollten so alle 2 -3 Monate ein Image Backup gemacht werden.

    4. Eine 2. Partion erstellen in dem alle Programme installiert werden die nicht auf C:\
    müssen, dadurch wird das Backup nicht so groß. Sollte keine Externes USB Laufwerk
    vorhanden sein, kann man es auch auf der 2. Partition Speichern.

    5. Das erste Backup niemals löschen .

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Jeezes
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 14. November 2012 um 10:31
    • #8

    Hiho,

    also hab gemerkt das ich im abgesicherten Modus keine Probleme hatte, also hab ich Windows neu installiert, alle Updates gezogen und davon ein Backup erstellt.

    Danach hab ich die neuen Treiber für Motherboard, Grafikkarte etc. installiert (von der Herstellerseite gezogen) und Bum, der Fehler trat wieder auf! (also wahrscheinlich wirklich ein Treiberproblem?)

    Hab Windows jetzt mit Hilfe des Backups wiederhergestellt und lasse das System nur mit den von Windows vorinstallierten Treibern laufen, surfe ein bisschen im Internet etc. und schaue ob das Problem nochmal auftritt.
    Als Virenprogramm nutzte ich Avira AntiVir, auch das hab ich jetzt mal weg gelassen.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 15. November 2012 um 00:23
    • #9

    Mit den AVIRA Programm hatten schon viele User Probleme, war auch schon betroffen.
    Ein Freund hatte vor kurzen auch Probleme weil Windows nicht mehr richtig hoch fuhr, und wenn er mal oben war war der so langsam, dass eine Seite fast 3 Min. brauchte zum laden. Nach den ich AVira entfernt habe ging alles wieder Flott. Lade Dir mal den AVAST bin immer gut damit gefahren.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Jeezes
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 15. November 2012 um 08:56
    • #10

    hiho,

    hatte noch nie Probleme mit Avira, aber man weiß ja nie, jetzt hab ich Avast drauf.

    Mein System läuft jetzt stabil, keine Neustarts mehr, hab an Treibern nichts weiter installiert bis auf den für die Grafikkarte. Nun renn ich zwar mit veralteten Treibern rum aber dafür funktioniert alles was ich benötige ( Audio, Netztwerk etc. ) ;)

    Erklärt zwar immernoch nicht wo der Fehler herkam aber man kann wohl auf nen Treiberkonflikt schließen.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 15. November 2012 um 15:12
    • #11

    Lade Dir mal die Freeware (am Ende der Web Seite) von Driver Easy - Auto Detect, Download, Backup, Restore & Uninstall Drivers (Multi Sprache)
    herunter "DRIVEREASY" das Programm gibt Dir Auskunft über aktuelle Treiber. Sollten kleinere Treiber gefunden werden kannst Du sie gleich herunter laden.

    Da das Programm Freeware ist dauert es ziemlich (sehr) lange, finde ich grösseren Treibern die schreibe ich mir auf und lade sie mir manuell herunter, aber so kannst Du Dich auf den neusten Stand halten.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21