1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Allgemeines zu Hardware

neuer prozzesor

  • chris92
  • 12. November 2012 um 02:02
  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 12. November 2012 um 02:02
    • #1

    hallöchen wollte mir nen neuen cpu kaufen und mal fragen welchen man da nemen soll für spiele bräucht ich denn überwiegend

    ich selbst hab noch amd athlon x4 640
    dachte an denn hier
    AMD FX-6100 zambezi 3.3 ghz (6 kerne)

    gibt ja von dem ding da noch vishira oder so ählich oder andere zambezi

    welcher is da besser vishi oder zambezi wo besteht bei dennen nen unterscheid

    diese neuen sinn ja nich so toll hab ich gehört soll aber mehr auf denn 800er zutreffen sind die denn besser wie die phenome oder sollt ich da lieber nen 4er holen die black edition da hatt ja viel ghz^^


    hab noch was gefunden die sind ja mit neuen zeug hab welche mit bg2 stepping und co stepping gefunden welcher ist da besser oder sinn die gleich?

    muss mann bei demm turbo core was beachten oder macht der das selbst wenners braucht verbraucht der dann mehr strom wie 95 watt oder 125?
    muss man da was einstellen?

    einige von dennen haben ja nen grafikprozzi mit drauf wie ises da stört das ding irgendwie weil auf meinen board is ne graka drauf und und hab halt eine drin steck

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 12. November 2012 um 21:35
    • #2

    Was sollte man bei eine austausch eines neuen CPU beachten:??????

    ganz einfach man schaue nach den Mainboard was ich für einen CPU ich einbauen darf.

    Ich kann natürlich irgend einen Leistungsstarken CPU einbauen kein Problem aber ob das Mainboard da auch mit macht, kann man nicht wissen: also erst einmal das Mainbord checken was es kann, das kann im Handbuch oder auf der Homepage des Herstellers zu finden danach wird die Auswahl nicht mehr so schwer, denn dann wird nur noch 1 übrig sein und den kannst Du dann bestimmen.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 12. November 2012 um 22:57
    • #3

    das board kann das das is neu ^^ soweit bin ich mir sicher sollte 140 watt anehmen :D

    ASUS M5A88-V EVO damit du selber mal gucken kannst nur bioas update müsst ich einmal machen

    hab ich damit schon einmal gemacht läuft stabil alles

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 15. November 2012 um 00:31
    • #4

    CPU - AMD ® FX ™ / Phenom ™ II / Athlon ™ II / Sempron ™ 100 Series Prozessoren


    [Blockierte Grafik: http://www.asus.com/websites/global/images/icons/phenomx4.gif][Blockierte Grafik: http://www.asus.com/websites/global/images/icons/phenomx6.gif] Dieses Motherboard unterstützt AMD ® AM3 + Multi-Core-Prozessoren mit dem innovativen L3 Cache und bietet mehr Leistung zum Übertakten bei weniger Stromverbrauch. Es verfügt über Dual-Channel-DDR3-Speicher-Unterstützung und beschleunigt den Daten-Übertragungsrate bis zu 5200MT / s über HyperTransport ™ 3.0 basierenden Systembus. Dieses Motherboard unterstützt auch AMD ® CPUs in den neuen 32nm Herstellungsprozess.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 15. November 2012 um 01:11
    • #5

    CPU - AMD ® FX ™ / Phenom ™ II / Athlon ™ II / Sempron ™ 100 Series Prozessoren

    [Blockierte Grafik: http://www.asus.com/websites/global/images/icons/phenomx4.gif][Blockierte Grafik: http://www.asus.com/websites/global/images/icons/phenomx6.gif] Dieses Motherboard unterstützt AMD ® AM3 + Multi-Core-Prozessoren mit dem innovativen L3 Cache und bietet mehr Leistung zum Übertakten bei weniger Stromverbrauch. Es verfügt über Dual-Channel-DDR3-Speicher-Unterstützung und beschleunigt den Daten-Übertragungsrate bis zu 5200MT / s über HyperTransport ™ 3.0 basierenden Systembus. Dieses Motherboard unterstützt auch AMD ® CPUs in den neuen 32nm Herstellungsprozess.

    Der Rest ist dann nur noch eine Frage des Preises für den CPU.

    Ich würde Dir den *Phenom II X4 B60 3.3 GHz. empfehlen wobei die Anzahl der Kerne nicht viel aussagt, wenn der PC hängt dann hängt er, denn die 3 anderen Kerne sind keine richtigen Kerne sondern nur Virtuelle. Wo bei auch nicht gesagt ist, dass eine Höhere GHz Leistung mehr bewirkt - beziehungsweise der PC schneller wird.

    Das hängt von vielen Faktoren ab zB. optimal abgestimmte Treiber, Hartware, Netzteil usw. Man muß den CPU mit einen Ventilator vergleichen je mehr Strom fliest um so schneller läuft er, denn jede nicht optimale Hartware, Software und Treiber kann eine Bremse sein.
    * in dieser Richtung oder behalte Deinen alten CPU.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 18. November 2012 um 22:02
    • #6

    also danke schonmal fürs antworten , aber das beantwortet jetzt nicht wirklich meine fragen :D wollte nur was zu denn neuen cpu da wissen also ob man denn nehmen kann als neuen oder der nicht so toll ist^^

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 20. November 2012 um 07:21
    • #7

    also so wirklich viel mehr performance wirst du in games
    nicht mit dem 6kerner haben, dass geld würde ich mir sparen !
    wenn neue cpu dann den amd phenom x4 965, ist ca 11% schneller
    wie der fx-6100 und schon für 73€ zu haben -->>> klicken

    habe hier mal eine cpu benchmark tabelle , da kannst du sehen
    wie der fx-6100 förmlich abstinkt :D ich denke mal deine cpu dürfte
    nicht viel langsamer sein.
    klicken

    im vergleich zu den kleinen intel zwei kerner I3 2120 (99€) kann
    man gut sehen, dass 4 kerne mehr in games nicht alles ist,
    wenn die architektur nicht stimmt.
    der kleine I3 dual core ist mal locker 40% schneller und spart
    dabei auch noch strom.

    wenn du deinen pc hauptsächlich zum zocken nutzt, würde
    ich auf intel umsteigen! mit ca 150€ biste schon dabei für
    cpu und mainboard.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 23. November 2012 um 03:40
    • #8

    naja starcraft 2 is jetzt nich mein ziel xD

    was isn an BE so toll außer das mehr strom gezapft wird xD

    und was genau is denn an denn fx ding so abgestunkenn ? xD

    wie siehts da eigentlich mit speicher aus die machen doch nur 1333 und was heist das eigentlich mit denn 2 modulen immer?

    aso ma noch denn lüfter ansprechen warum sehen die teile alle so komisch aus also mit dem plättchen und oben der kühler und läüfter dran bricht sowas nich ab ?^^

    Einmal editiert, zuletzt von chris92 (23. November 2012 um 03:53)

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 23. November 2012 um 19:00
    • #9

    der fx ist für games einfach zu lahm, wenn du oben auf meinem
    link runter scrollst, siehst du noch andere benchmarks von
    verschiedenen games.
    6 kerne bedeuten noch lange nicht viel leistung, ich denke mal du läßt dich
    zu sehr von den 6 kernen blenden. mein tipp, behalte deine cpu und hole
    dir besser eine leistungsstärkere grafikkarte, da wirst du mehr performance
    spüren , sprich mehr fps in spielen erziehlen.
    deine anderen fragen kann ich dir nicht beantworten, da mir amd, was cpus
    betrifft, nicht interessiert .

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 24. November 2012 um 17:13
    • #10

    also z.b. bei C&C bei sehr vielen einheiten fängts immer an zu laggen dachte ja immer da lag an graka aber die hatt das gelagge nur verschönert aber grafik runtersstellen bringt da nix lagt trotzdem ^^

    bei 6 spielern gehts grad noch mit mühe mit 7 oder 8 wars das meistens nach 5 minuten spielzeit xD

    aber bei intel steht doch auch das mit denn modulen da also vom speicher her oder? heist das man nur 2 ram bausteine verwenden kann weil das steht bei fast allen da?

    aso und das mit dem lüfter wär mir noch wichtig für mich sehen die alle so aus als ob die abrechenn würden xD

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 25. November 2012 um 00:46
    • #11

    Wenn da steht 2Gb Ram für das Spiel brauchst Du auf den PC mindestens 4 Gb, Windows nimmt 25 % des Ram's in Anspruch. Der Rest ist für Dich wobei einige Programme die im Hintergrund laufen auch was davon in Anspruch nehmen. (minimal)

    Um ein flüssige Spiele zu bekommen braucht man einen grossen Ram Speicher und eine gute Graka. mit einen Speicher von mindestens auch 1 Gb Ram (zB ATi FireGL V8650 mit 2Gb) Dein CPU sollte dafür ausreichend sein, auch die Graka mit 1Gb Ram sollte ausreichen.

    Was noch ganz wichtig ist,ist eine sehr gute Kühlung, je kühler der der CPU ist um so schneller läuft er, wenn er zu warm wird fängt das Spiel an zu ruckeln, von Zeit zu Zeit den Kühler sauber machen und eventuell, wenn möglich noch 1 Lüfter einbauen denn jedes Grad in minus Bereich zählt.

    Ich würde erst den Ram Speicher vergrössern und noch einen Lüfter einbauen. Einen CPU mit 4 oder 6 Kerne bringt dir nichts beim Spielen. Das wäre am Preis günstigen und brauchen würdest Du sowie so mehr Ram, wenn Du nur 2 Gb hättest.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 26. November 2012 um 12:21
    • #12

    hab ma deine benchmarks da angeguckt da konnt man sich nen vergleich aussuchen ^^der hatt überall + außer bei spielen also der fx da is wohl eher auf büro arbeit und umwandlung ausgelegt das die serie xD

  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 26. November 2012 um 12:45
    • #13

    komm grad nich mit was isn das fireGL teil?xD

    hab ne radeon 5770 mit 1gb speicher die is relativ neu speicher is 4 gb speicher erhöhung von 2 auf hatt aber auch nix verändert .

    wollt ja eig nur noch 2 fragen haben was heist das mit demm 2 modulen was bei fast jeden prozzi steht und wie funktionieren solche komischen cpu lüfter die unten so klein sinn und oben son klumpen ham wie soll sowas kühlen xD

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 26. November 2012 um 14:29
    • #14

    also das mit der modul architektur bei amd cpus zu erklären
    würde hier den rahmen sprengen, kurz und *platt* gesagt,
    aus zwei dreikern cpus wird ein 6 kerner gemacht.

    ich denke das du laggs in c&c hast, könnte an deiner cpu liegen,
    deine grafikkarte sollte das game eigentlich ohne probs schaffen.
    wie ich schon erwähnt hatte, der Phenom 2 965 wäre für dich
    die bessere wahl.

    der 965 ist in game ca 35 bis 40% sschneller wie deine jetzige cpu,
    wenn man schon am unteren ende mit der cpu leistung ist, sind 40%
    mehrleistung schon eine menge.
    was die amd lüfter betrifft, sollen die wohl richtig laut sein, ein freund
    von mir hat sich zu seinen 965 gleich ein anderen lüfter gekauft.


    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 27. November 2012 um 02:09
    • #15

    hab denn mit 3,4 ghz gefunden :D 88 € mit lüfter xD steht allerdings da das der oft abschmiert liegt wohl am lüfte ich find nur die dinger mit dem plättchen unten und oben dann denn kühler

    hmm aber verstanden haste mich nich meine frage war fürs ram hatt jeder prozzi die meisten bis 1333 drunter was noch zjm ram gehört steht oft was von 2 modulen was heist das?

    und danke für die antworten bisher :D

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 27. November 2012 um 17:09
    • #16

    Hallo chris92

    Das dich niemand versteht mag evtl auch an deiner verwirrenden Schreibweise liegen.

    Halbe Wörter helfen in einer Fragestellung sehr wenig.
    Sätze, welche sich im Sinn verlaufen, eben so wenig.

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • chris92
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    122
    • 9. Dezember 2012 um 17:57
    • #17

    so :

    Desktop
    SockelAM3
    BauformOPGA
    KernBezeichnungDeneb
    Anzahl4
    Taktfrequenz3400 MHz
    Strukturgröße45 nm

    CacheL14x 128 KB
    L24x 512 KB
    L36 MB

    BefehlssätzeMMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, Enhanced 3DNow!, AMD64, AMD-V, Cool'n'Quiet, NX-Bit
    Stromverbrauch125 Watt
    Bustakt4000 MT/s
    Speicher-ControllerStandardsDDR2-400, DDR2-533, DDR2-667, DDR2-800, DDR2-1066, DDR3-800, DDR3-1066, DDR3-1333
    Kanäle2
    Spannung0 - 0 Volt

    KühlungTypCPU-Kühler mit Lüfter
    StromanschlussPWM-Lüfteranschluss

    also bei speicherkontroller steht 1333 warum macen diem eisten cpus nur so wenig unterstützung ? ^^

    und drunter steht kanäle bei anderen stand auch mal module da was heist das?
    kann man jetzt nur 2 bausteine verwenden oder wie?

  • ANICHO
    Eingezogen
    Punkte
    595
    Beiträge
    85
    • 22. Juni 2015 um 21:40
    • #18

    Warum nimmst du nicht gleich ein Set ?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22