1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Druckerproblem im Netzwerk

  • anoli
  • 12. April 2013 um 14:51
  • anoli
    Breit gemacht
    Punkte
    450
    Beiträge
    78
    • 12. April 2013 um 14:51
    • #1

    Hallo an Alle,

    folgende Problemstellung unter XP Pro SP3:

    PC1: DSL-Verbindung, Drucker CanoniR2020
    PC2: WLAN, Drucker Canon iP 4800

    Beide Canon als Netzwerkdrucker eingerichet, damit jeder PC auf beide zugreifen kann. Plötzlich ist jetzt die gegenseitige Verbindung nicht mehr vorhanden und ich bin auf "Spurensuche".

    Das Problem hat es schon mal gegeben und die Wiederherstellung war schnell ausgeführt.

    Plötzlich nicht mehr.Server-Problem? :confused:

    Hoffe auf "Suchhilfe"!
    Sonnigen Gruß, anoli

  • anoli
    Breit gemacht
    Punkte
    450
    Beiträge
    78
    • 14. April 2013 um 13:29
    • #2

    Hallo an Alle,

    bin betroffen, weil so gar keine Reaktion auf meine Anfrage :exclaim:

    Schönen Sonntag, anoli

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 14. April 2013 um 14:52
    • #3

    Versuche einmal die Druckertreiber neu zu installieren.
    Geht es denn hier um ein Heimnetzwerk ?

    Sorry, habe leider keine XP Rechner mehr.
    Von daher muss ich nachfragen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • anoli
    Breit gemacht
    Punkte
    450
    Beiträge
    78
    • 14. April 2013 um 17:06
    • #4

    @ Blue,

    besten Dank für die Rückmeldung! Unter XP ist es die "Arbeitsgruppe".

    Ich habe den Versuch bis jetzt nur mit dem großen Drucker (Canon iR2020) ausgeführt. Druckertreiber gelöscht und neu installiert, hat noch nicht weitergeholfen. Werde beides nochmal versuchen, aber habe im Augenblick Zweifel daran, dass dies die Lösung ist.

    Sonnigen Gruß, anoli

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 14. April 2013 um 23:49
    • #5

    Hallo,

    können beide PCs nicht mehr auf dem Drucker zugreifen? Blinkt der Netzwerkanschluss am Drucker? Oder ist der Drucker am pc angeschlossen? Eine Idee was passiert seien kann, das der Drucker nicht mehr reagiert? Neues Betriebssystem? Neuer Router?

    Gruß
    Chainon

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 16. April 2013 um 00:00
    • #6

    Wenn im Router einen Firewall aktiviert ist muss man die MAC Adresse des Druckers eintragen sonst geht gar nichts. Unter MAC - Adressenfilter.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • anoli
    Breit gemacht
    Punkte
    450
    Beiträge
    78
    • 6. Mai 2013 um 13:53
    • #7

    Hallo,

    bitte um Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt zurückmelde, war etwas länger auf Achse (beruflich).

    Vielen Dank für die letzten Rückmeldungen.

    PC 1 konnte auf den Drucker, der bei PC2 installiert ist, nicht zurückgreifen und umgekehrt PC2 konnte auf den Drucker, der bei PC1 angeschlossen ist, nicht zurückgreifen.

    Beide Drucker per USB-Kabel angeschlossen.

    Kein neues BS und kein neuer Router. Die Kollegen konnten mir auch keine Angaben darüber machen, was passiert ist.

    Ich habe versucht, beide Drucker möglichst sauber zu deinstallieren, Treiber neu installiert, alle Freigaben gelöscht an beiden PCs und erneut eingerichtet.

    Jetzt läuft es wieder, das Dilemma, das mich ärgert, die Ursache des Problems bleibt unbeantwort.

    Viele Grüße, anoli

  • ANICHO
    Eingezogen
    Punkte
    595
    Beiträge
    85
    • 4. September 2016 um 19:42
    • #8

    Was war deine Lösung im Endeffekt ?

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 5. September 2016 um 11:14
    • #9

    Hallo

    Dieses Thema ist 3 Jahre alt.
    Glaube kaum das hier eine Antwort zu erwarten ist.

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21