1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Wie und wo kann ich die Verknüpfungssymbole in Win7 verkleinern?

  • hadotwe
  • 5. April 2014 um 19:17
  • Geschlossen
  • hadotwe
    Breit gemacht
    Punkte
    485
    Beiträge
    71
    • 5. April 2014 um 19:17
    • #1

    Hallo Gemeinde.

    In WinXP konnte man zumindest mittels 'Ms PowerToys' das Aussehen (also die Größe) der Verknüpfungspfeile ändern.


    Ich mag diese 'riesigen Pfeile' nicht. !
    Hat vielleicht einer von Euch eine Lösung, wie ich auch in Win7 diese riesigen Verknüpfungspfeile in kleinere umwandeln kann?

    --

    Weil ich Euch nicht immer belästigen möchte: - Welche Literatur könnt ihr mir empfehlen, in dem die allermeisten Fragen von Anfängern (Win7) -vorher WinXP- gelöst werden könnten?

    Liebe Grüße
    Herbert

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 6. April 2014 um 17:49
    • #2

    Ich habe sie ganz verschwinden lassen:

    Dazu öffnet man den Registry-Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile (wichtig: der erste Buchstabe ist ein L), markiert dort den Parameter IsShortcut und benennt ihn um in AriochIsShortcut. Natürlich kann der Pfeil auch mit einem Tuning-Tool entfernt werden.

    Nützliches Hintergrundwissen habe ich seinerzeit aus dem Buch von Mark + Technik bezogen. Das hat damals 20,-€ gekostet.

    http://www.amazon.de/Windows-Home-P…6798986&sr=1-10

    Und für Fragen sind die Foren ja da.

    Gruß
    Manni

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 6. April 2014 um 17:54
    • #3

    Habe gerade gesehen, dass im Forum sogar eine bebilderte Anleitung existiert:

    Windows 7: Verknüpfungspfeile vom Desktop entfernen | Tricks | Windows 7 Tipps

    Gruß
    Manni

  • hadotwe
    Breit gemacht
    Punkte
    485
    Beiträge
    71
    • 6. April 2014 um 18:39
    • #4

    Danke für die Antwort,

    ich habe die Verknüpfgungspfeile gerade mit TuneUp Utilities 2014 entfernen können.

    Aber ich möchte diese Pfeile einfach nur kleiner haben...
    Sie sollen nicht ganz verschwinden.

    Also mit den MS Powertoys gefielen mir die Symbole besser.

    Scheinbar funktioniert es nicht in WIN7 --- wie so vieles ... :-((

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 7. April 2014 um 22:42
    • #5

    Bei You Tube gibt`s ein Video, das die Veränderung oder den Austausch des großen Pfeils gegen ein kleineres Exemplar beschreibt. Einen Versuch ist es wert:

    Windows 7 - Verknüpfungspfeil verändern oder entfernen - YouTube

    Gruß
    Manni

  • hadotwe
    Breit gemacht
    Punkte
    485
    Beiträge
    71
    • 8. April 2014 um 10:28
    • #6

    Hallo Manni,

    Leider kann ich das Video mit YouTube nicht starten.
    YouTube meldet, das ich den neusten FlashPlayer installieren solle. Habe ich gemacht (v.12) aber ich kann das Video immer noch nicht starten. Ob mir Codecs fehlen?

    Nur Ärger mit Win7 !

    MfG
    Herbert

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 8. April 2014 um 19:43
    • #7

    Auf der Seite von Adobe wird als aktuelle Version des Flash Palyers sowohl für den Internet Explorer als auch für Firefox die Version 13.0.0.182 angegeben. Versuchs`s doch noch mal:

    https://www.adobe.com/de/software/flash/about/

    Auf dieser Seite im Text das Download Center für Flash Player anklicken und dort die aktuelle Version installieren.

    Gruß
    Manni

  • hadotwe
    Breit gemacht
    Punkte
    485
    Beiträge
    71
    • 8. April 2014 um 19:52
    • #8

    Danke Manni für Dein Engagement.

    Komme wegen Zeitmangels heute nicht mehr dazu.
    Eigenartig ist, das auf meinem Laptop (auch win7-64bit) eine kleinere Version des Flashplayers installiert ist und dort funktioniert YouTube :-()

    Gruß und Danke
    Herbert

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 9. April 2014 um 19:50
    • #9

    Hast du dein You Tube-Abo etwa nicht bezahlt? :)

    Gruß
    Manni

  • ranzysur
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 28. September 2022 um 11:54
    • #10

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Desktop und wählen Sie die Option Ansicht aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie die gewünschte Option aus: Große, mittlere oder kleine Symbole. Die Standardoption ist Mittlere Symbole. Der Desktop wird entsprechend Ihrer Auswahl angepasst.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 28. September 2022 um 15:21
    • #11

    Ohje,acht Jahre alt.

    Ob das noch jemanden hilft ?

    Aber Danke fürs finden.

    Thema geschlossen

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • *Blue* 28. September 2022 um 15:21

    Hat das Thema geschlossen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21