Verknüpfungen werden unter Windows auf dem Desktop und auch überall anders mit einem Verknüpfungspfeil an den jeweiligen Symbolen gekennzeichnet. Manche Anwender möchten gerne diese Verknüpfungspfeile loswerden. Wie für alles andere gibt es auch hier mehrere Ansätze dieses zu realisieren. Eine Möglichkeit wäre über ein zusätzliches Windows-Tool, wie z.B. TuneUp Utilities. Hier soll jedoch ein weiterer Weg über eine Registrierungänderung gegangen werden.
Vor jedem Eingriff in die Windows Registrierung sollte man diese über Datei > Exportieren sichern. Sollte dann mal was schief gelaufen sein, kann diese Datei wieder importiert werden.
Wichtig zu wissen ist, dass man nach der Änderung in der Registrierung bezüglich der Verknüpfungspfeile ab sofort keine Verknüpfungen mehr an die Taskleiste heften kann. Also entweder vorher alles so weit wie möglich Anpassen und damit leben oder doch der Weg über das in einigen Fällen kostenpflichtige Zusatztool.
Vor dem Eingriff sind die Verknüpfungen am unten linken Rand mit den Verknüpfungspfeilen gekennzeichnet.
Nun zu der Änderung. Mit der Tastenkombination Windowstaste + R ruft man zunächst die Ausführen-Funktion auf. Hier gibt man den Befehl Regedit ein und bestätigt mit OK. Die darauffolgende Meldung von der Benutzerkontensteuerung bestätigt man mit Ja.
Nun ist man im Registrierungs-Editor gelandet. Hier navigiert man zu dem Schlüssel
HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\IsShortcut
Mit einem Rechtklick auf IsShortcut kann man diesen Schlüssel umbenennen. Man schreibt einfach Arioch davor.
Schon ist alles erledigt. Der Registrierungseditor kann geschlossen und das System neu gestartet werden.
Folgendes Ergebnis ist nun auf dem Desktop zu sehen. Die Verknüpfungspfeile an den Symbolen sind verschwunden.
Transparenz: | In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren. |
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.