Ich habe ein Problem: Ich muss mich nach jedem Neustart wieder neu mit meinem Netzwerk verbinden (Passworteingabe). Das automatische Verbinden nach einem Neustart funktioniert nicht! Kann mir jemand weiterhelfen?
Problem mit autom. Netzwerkverbindung (XP)
- oberfranke
- Geschlossen
-
-
Haken bei Nach diesem Kennwort nicht mehr fragen. gesetzt?
-
Wo sollte das kommen? Also wenn ich das Passwort eingebe (über Arbeitsplatz), kommt keine Auswahl, wo ich das machen könnte.
-
Angenommenes Beispiel...beim Heimnetzwerk, NTFS formatiert.
2 PCs (pc1 + pc2) mit freigegebenen Laufwerken/Ordnern und Du versuchst auf pc2 zuzugreifen..
In den Berechtigungen der Freigabe(n) auf pc2 ist/kann/soll Jeder entfernt und nur die User drin sein, welche Zugriff erhalten sollen.
Diese(r) User ist/sind auch in den Benutzerkonten vorhanden mit den dazu gehörenden Kennwörtern.
Dann wird gar keine Kennwortabfrage mehr verlangt und die Freigabe erscheint sofort in der Netzwerkumgebung.
Solltest Du Dich beim Verbinden mit einer Netzwerkfreigabe in der Art von...
Start->Ausführen->Eingabe:
\\pc2\laufwerk-was weiß-ich\ordner1\ordner2\noch-ein-ordner
verbinden, müsste sich ebenfalls der Explorer mit dem gewählten Ordner öffnen, genauso als wenn Du über Netzwerkumgebung/Gesamtes Netzwerk/Microsoft Windows Netzwerk/Arbeitsgruppenname/pc1 + pc2 auf die freigegebenen Laufwerke/Ordner klickst.
Wird dabei aber ein Kennwort verlangt, sollte in dem Fenster zumindest ein Haken bei "Kennwort speichern" setzbar sein.
Ist das wenigstens so bei Dir?
Trotzdem stimmen Deine Freigabe-Berechtigungen nicht, wenn im Heimnetzwerk überhaupt ein PW verlangt wird.
Info am Rande...
Verbindest Du eine Freigabe als Laufwerk über "Netzlaufwerk verbinden" mit zuzuordnendem LW-Buchstaben hat dieses Fenster auch eine Speichermöglichkeit (wieder ohne Kennwortabfrage), zusätzlich auch die Möglichkeit "unter anderer Benutzerkennung ausführen", dabei wird dann aber ein Benutzername mit Kennwort erwartet und die Freigabe darf nicht schon verwendet sein.
...im Heimnetzwerk ist das ja nicht notwendig.
Evtl. hilft es den Netzwerk-Assi erneut auszuführen um das Heimnetzwerk nochmal neu zu konfigurieren.
Sollte es das nicht gewesen sein, müsstest Du etwas genauer werden bitte.