1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Routerproblem-> keine inet verbindung

  • Anonymous
  • 10. Juli 2004 um 23:03
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Juli 2004 um 23:03
    • #1

    also wir haben nun unsere beiden pc´s an den router angeschlossen und dann noch das modem
    ...im netzwerk läuft alles wunderbar aba wir können nichts ins inet....wir haben bei der router konfiguration schon den username und das passwort eingestellt...verbindung zwischen router und modem steht........
    aba ..wenn ich dann ins inet möchte geht das net.? why?
    ich hoffe ihr könnt uns helfen

    thxli im vorraus


    dCoP rulez

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 11. Juli 2004 um 11:08
    • #2

    Hi.

    Das kann verschiedenen Gründe haben.

    Voraussetzungen sind:

    1. Die Rechner müssen eine unterschiedliche IP im gleichen Subnetz haben (z. B. Rechner 1: (IP)192.168.0.2, (Subnetz) 255.255.255.0; Rechner 2: (IP)192.168.0.3, (Subnetz) 255.255.25.0). Der Router hat natürlich auch eine IP, vermutlich 192.168.0.1. Gleiches Subnetz bedeutet, Übereinstimmung der ersten drei Blöcke, also 192.168.0.
    2. Die Rechner müssen einen Namen haben. Haben sie sowieso, ist aber schöner, wenn man ihnen richtige gibt.
    3. Die Rechner müssen sich in der gleichen Arbeitsgruppe befinden.

    Die Einstellungen zur IP, machst du über Systemsteuerung/Netzwerkumgebung, rechtsklick auf lan, Eigenschaften, dann Eigenschaften von TCP/IP

    Die Einstellungen für Rechnernamen und Arbeitsgruppe machst du unter Systemsteuerung/System/Allgemein und dort unter Netzwerkkennung

    GGf. musst du noch unter Internetoptionen auf lan umstellen. Dann sollte es gehen, sofern die Providerdaten im Router korrekt sind.

    Macht ihr das wireless oder über Kabel?
    Falls Wireless ist noch etwas zu Sicherheitsprotokollen zu beachten...

    Viel Erfolg erstmal!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Juli 2004 um 16:59
    • #3

    also wir machen über kabel Lan und das mit dem subnetz haben wir auch richtig eingestellt.. glauben wir.....und zwar hat rechner 1 die ip 192.168.2.7 und pc 2 192.168.2.13 beide mit subnetz 255.255.255.0....router hat die ip 192.168.2.1....naja also ich hab mir den router ausgeliehen und mein kumpel hat gesagt das ich in der pppoe einstellung den benutzernamen also für mich da ich gmx user GMX/ka****-**@online.de und dann noch unser passwort..und dann können wir aba imma noch nicht ins inet.???
    ähm und wo genau kann ich das mit laneinstellung(internetoptionen) umstellen?


    naja ich hoffe ihr könnt dCoP helfen
    thx
    dCoP rulez

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. Juli 2004 um 18:13
    • #4

    Da stimmt die Konfiguration nicht,

    1.
    Na toll, keine Angabe welcher Router.
    2.
    Der Router sollte erstmal die IP Vergabe übernehmen, heißt DHCP im Router und in den Verbindungseinstellungen übernehmen(automatisch beziehen).
    3.
    Browser, E-Mailclients müssen für Win auf "keine Verbindung wählen" stehen, andere Progs auf "direkte Verbindung".
    4.
    Firewalleinstellungen, wenn vorhanden?

    Der Router übernimmt alles, evtl. vorher mal erstellte Wählverbindungen müssen gelöscht werden.

    IP Zuordnungen von 192.168.... sind für das eigene Netzwerk, nicht fürs Internet.

    Hat der Router die mal per DHCP festgelegt, können die immer noch auf manuell gestellt werden, da er immer die Selben zuweist.

    In einem kleinen Heim- Netzwerk ist DHCP vorzuziehen, da der Router das eh schneller als jedes Win kann und Du ja wohl kein Server-Win einsetzt, sondern XP.

    Wenn Du Dir den gepumpt hast sollte in der Routerkonfig auch mal geprüft werden was da alles eingestellt ist.

    Meistens im Browser 192.168.2.1 eingeben um das LogIn zu starten.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Juli 2004 um 20:40
    • #5

    wie schon geschrieben müsste der router komplett vorkonfig. sein also müsste es an den pc&amp;acute;s selbst liegen denk ich mal....so....
    Router= SMC Barricade.........


    thx 4all

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Juli 2004 um 22:40
    • #6

    der router soll vorkonfig. sein aba is das möglich wenn ich den router auf werkseinstellung zurückstelle das es dann vielleicht funzt
    weil ich möchte da nichts löschen
    und so
    ...halt...
    quasi....

    antwortet schnell plz

    thx4all
    dCoP rulez

  • Rubberduck38690
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 12. Juli 2004 um 14:16
    • #7

    Hallo

    handelt es sich um den Router Barricade 7004 ABR? Wenn ja dann setz Dich bitte per Mail mit mir in Verbindung. Ich habe exakt genau den selben Router und bei mir funzt das mit dem I-Net einwandfrei. Die Adresse kannst Du meinem Profil entnehmen. Bis dahin alles Gute

    Mfg

    Rubberduck

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Juli 2004 um 14:33
    • #8

    hi...


    Zitat

    Wenn ja dann setz Dich bitte per Mail mit mir in Verbindung

    diese ist abgelehnt... ;)

    bitte im forum posten, wir möchten auch gerne wissen wie/was/wo/warum/wann...
    und vielleicht haben noch andere user den gleichen router, oder die gleiche problemen... ;)


    gruss...


    franky...

  • Rubberduck38690
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 16. Juli 2004 um 23:37
    • #9

    Sorry Franky

    hast ja Recht, dass dies alle im Forum angeht. Also um das mit dem Router in den Griff zu bekommen, habe ich mal eine Datei namens Anleitungen.zip auf meinem FTP-Server bereitgestellt. Diese kann jeder dem es weiterhelfen könnte seinen Router zu fonfigurieren downloaden. Die Adresse einfach im IE eingeben oder mit jedem Handelsüblichen FTP-Loader downloaden.

    Die Adresse lautet: ftp://gast:gast@rubberduck38690.homeip.net

    Dort gibt es ein Verzeichnes Namens Gast in der die Datei liegt, die 5MB groß ist. In diesem .zip-File sind sämtliche Anleitungen enthalten, die in deutscher Sprache für diesen Router sind. Sollten dann immer noch Fragen offen sein bitte ich um entsprechende Meldung.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juli 2004 um 07:59
    • #10

    Hatte das gleiche Problem, habe es so gelöst:

    Check mal ab ob du Proxys eingestellt hast (weck damit!!)

    Start/Einstellungen/Systemsteurerung/Interneteigenschaften/
    Register: Verbindungen/Einstellungen(Bei Lan-Einstellungen)/
    Hier söllte alles deaktiviert sein!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juli 2004 um 09:42
    • #11

    Hallo,
    wenn Ihr einen "alten" T-Dsl Anschluss habt müsst Ihr das Protokoll von der Telekom auf UR-2 umstellen lassen (Bei Hotline nachfragen, welches Protokoll Ihr aktuell habt).

  • Rubberduck38690
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 23. Juli 2004 um 09:47
    • #12

    Hallo

    wenn DU dass Protokoll bei der Telekom auf UR-2 ändern lässt, solltest du vorher checken wie alt dein DSL-Modem ist und was viel wichtiger ist, ob es dieses Protokoll unterstützt. Wenn nicht musst du dir ein neues Modem kaufen.

    Das Protokoll hat aber mit der i-net verbindung über den Router nichts zu tun. Mich würde interessieren ob du das Problem mit den Anleitungen, die ich auf meinem Server hinterlegt habe lösen konntest.

    mfg
    Rubberduck

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21