1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Welchen CPU-Kühler soll ich nehmen?

  • Anonymous
  • 8. August 2004 um 20:12
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. August 2004 um 20:12
    • #1

    hallo...
    ich will mir einen neuen CPU-Kühler für meinen AMD Athlon 2600+(wenn möglich auch für einen 3200+ verwendbar, da ich bald aufrüsten will) holen nur ich weiß einfach nicht welcher der beste ist. mein derzeitiger Kühler temperiert meinen Prozessor auf 50 °C (60°C wird bei einem sensor direkt am CPU angezeigt) auf Volllast und das ist mir echt zu viel....meine Gehäusekühlung dürfte eigentlich optimal sein (ein 90mm Lüfter vorn, zwei 80mm Lüfter an den Seiten und ein 80mm Lüfter hinten, Alu-Gehäuse). kann ich noch etwas für einen Kühlen PC tuhen als einen optimalen Luftstrom im Gehäuse und einen guten Prozessorkühler? (Wasserlühlung ist mir zu teuer)

    PS. da ich meinen Prozessor soweit übertaktet habe wie das mein Mainboard/Speicher mitmacht (Asus A7N8X Deluxe, 786 MB DDR Ram) ist diese zusätzliche Wärmeentwicklung mit zu beachten

    ich danke schonmal im Voraus

  • misterjack
    Gast
    • 8. August 2004 um 23:39
    • #2

    also wenn du stark übertaktest ist eine wasserkühlung pflicht und schon für 100 ¤ komplett bei ebay zu haben

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. August 2004 um 00:13
    • #3

    der Athlon 2600+ ist nicht so derbe Übertaktbar wie andere Prozessoren also sollte bei mir schon ein Prozzesorlüfter reichen...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. August 2004 um 16:17
    • #4

    ich würde dir den CNPS-7000B von Zalmann emphelen, der dürfte auch mit deiner hardware kompatibel sein und hat eine super kühlleistung, auch wenn du deinen prozessor übertaktet hast.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 17. August 2004 um 20:32
    • #5

    Hallo.

    Du kannst ja mal überlegen, ob es so sinnvoll ist, Lüfter in den Seiten wänden zu haben.
    Ich hatte das auch mal, jetzt aber nciht mehr, weil ich festgestellt habe, dass der gleichmäßige Luftstrom dadurch sosehr durcheinander gebracht wird, das der Effekt sogar negativ sein kann.

    Beste Erfahrungen hab ich gemacht mit: ein starker Lüfter vorne saugt rein, ein anderer Lüfter hinten pustet raus. Das reicht...
    Sieht natürlich nicht so geil aus... :D

    Kannst das ja mal testen

    Ach ja. Für AMD bis 3200 + ist schon der Arctic Cooper Cooling Silent (oder so) geeignet...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22