Trotz einer sauberen Neuinstallation sind die Probs bei meiner Kiste nicht behoben. Keinerlei Fehler im SysLog.
Die Neustarts aus heiterem Himmel halten an. Egal ob beim DVD.brennen, oder mitten in einem Spiel. Das System bootet einfach ohne Fehlermeldung neu.
Jetzt könnte ja praktisch nur noch eine defekte Hardware schuld daran sein. Aber wie kann ich rausfinden welches Teil die Fehler verursacht?
In Frage kommen dürften wohl RAM, Netzteil, oder Board, wobei das Netzteil erst ein knappes halbes Jahr alt ist.
Hat jemand noch ne Ahnung was oder wie ich weitere Tests machen könnte, oder noch besser einen genialten Lösungsvorschlag.
Plötzliche Neustarts
- Anonymous
- Geschlossen
-
-
Du kannst in der Systemsteuerung einstellen, das der Rechner NICHT automatisch neustarten soll.
Er sollte dann abstürzen und einen Bluescreen anzeigen, dessen Fehlermeldung aufschlussreich sein kann: Systemsteuerung/System/erweitert/Starten und Wiederherstellen/Einstellungen, dort Hake weg bei Automatischen Neustart durchführen.In einem anderen Beitrag hat jemand ein ähnliches Prob gelöst, indem er einfach mal seine Kiste innen drin vorisichtig von Staub befreit hat.
Benutzt du die neusten Treiber? Auch für die Chipsätze auf dem Board?
Hardwaredysfunktionalität halte ich also auch für wahrscheinlich.
SChau mal im Downloadbereich nach dem Tool MemTest, um deine Rams zu checken (Falls der Rechner lang genug oben bleibt).Viel Erfolg!
Freddie
PS. Service Pack 1 ist allerdings auch Pflicht, sowie alle wichtigen Updates
-
Haken für Neustarts ist entfernt. Trotzdem kein Bluescreen mit Fehlermeldung.
PC wurde innen gesäubert.
Alle neuen Treiber und Updates installiert.-Könnte eine nachträglich eingebaute PCI-USB 2.0 Karte diese Fehler verursachen.?
-
D. h. er ist abgestürzt, aber ohne Bluescreen.
Erstaunlich.Diese Karte könnte in der Tat der Miesepeter sein.
Bau sie mal testweise aus. Wenn keine Abstürze mehr auftreten, weißt du's.Sind wirklich auch die Treiber für die Mainboard-Chipsätze aktuell?
Ich frag nur, weil auch das mit der PCI Karte zusammenhänge kann und die Dinger oft und gerne vergessen werden...Freddie
-
Neuester Via 4.1 und Nvidia Treiber installiert.
Es ist in der Tat so, daß das System einfach neu bootet. Es erscheint keine Fehlermeldung und kein Bluescreen.
Für die PCI-USB 2.0 Karte mußte ich allerdings keine Treiber installieren.
Trotzdem als Fehlerquelle denkbar?
-
Puh,...denkbar ist das schon.
Kanns dir nur nicht begründen.Dein Ram ist ok? Schon getestet? Wenn das geht...
Was sagt denn die Ereignisanzeige über den Zeitpunkt des Absturzes(Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige)?
Freddie
Edit: Welche Programme hast du draufgemacht? Irgendwa, was inkompatibel sein könnte?
-
Proggis kann ich mir kaum vorstellen.
System ist ja neu installiert und nur wenige Programme drauf. Lief ja vorher auch alles bestens bis auf einmal das Neubooten anfing.Im SysLog keine Fehlereinträge.
-
Also wenn ein Rechner ohne BlueScreen neu startet, dann ist das nach meiner Erfahrung ein Spannungsproblem. Sprich, das Netzteil kann den Rechner nicht mehr Versorgen und alles schaltet schlagartig ab. Danach passt die Spannung wieder und der Rechner bootet neu.
Lösung, um dem Problem auf die Spur zu kommen:
Alle Geräte und Karten im Rechner, die Du nicht unbeding tbrauchst, Ausbauen oder abklemmen und dann mal testen. -
@ gast
Stimmt, hast du schon im ersten post geschrieben, sorry...
Dann kann ich zunächst nur sagen, dass die PCI-USB-Karte mal raus sollte, zum Testen...
Oder haste das auch schon gecheckt?
Freddie
-
@nichtswisser
nein, die PCI Karte habe ich noch nicht ausgebaut.
Werde dies am Montag mal nachholen und auch mal versuchen einen RAM Test zu machen. -
Was hast du für ein Netzteil ??
Wenn der Rechner ohne Grund einen Neustart macht, liegt das Problem
wahrscheindlich an deinem Netzteil. -
Nachdem jetzt auch noch ein häufiges Einfrieren des System hinzukam,
habe jetzt nochmals alle Kabelverbindungen des PC`s überprüft und dabei festgestellt, daß der Stecker vom Netzteil zum Board nicht richtig eingerastet und somit etwas wackelig war.
Könnte dies Fehlerursache sein?
Außerdem habe ich meine PCI-USB Karte ausgebaut.
Falls alles nichts hilft werde ich wohl mal Netzteil und Speicher tauchen müssen. -
nicht richtig sitzende stecker sind sehr häufig fehlerursachen. ich denke mal das problem dürfte sich erübrigt haben