Ich bentuze eine Anwendersoftware in einer zwei Jahre alten Version.
Nunmehr habe ich die aktuelle Version erworben.
Diese habe ich versucht, über die alte Version zu installieren. Dies war ein Fehler, da offensichtlich erst die alte Version hätte deinstalliert werden müssen. Nun zeigt sich folgendes Problem:
Beide Version lassen sich nicht deinstallieren. Die alte Version hinterlässt Fragmente, so dass bei dem Versuch, die neue Version zu deinstallieren folgende Medlung erscheint:
"Eine andere Version des Produkts ist bereits installiert. Die Installation dieser Version kannn nicht fortgesetzt werden. Verwenden Sie die Systemsteuerungsoption "Software", um die vorhandene Version dieses Produktes zu konfigurieren oder zu entfernen."
Leider funktioniert dies nicht.
Was nun??
Titel: Deinstallation Anwendersoftware
- Anonymous
- Geschlossen
-
-
Hallo, Ich hatte mahl ein ändliches Problem und bei mir half es das alte Programm drüber zu installieren, danach deinstallieren und neues Prog. Installieren.
Gruss
-
Hallo
da sind sicher noch einige einträge in der registry vorhanden.
versuchs mit einem reg-cleaner, der wird diese unbenützten einträge löschen
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8830516.html
regcleaner auf deutsch
-
Hallo PChexer
vielen dank für den Tip.
Dies habe ich selbst probiert. RegClean zeigt einen Registry-Eintrag an. Wenn ich diesen lösche, ändert sich hinsichtlich meines Problems leider nichts.
-
wie nennt sich diese software?
PChexer 77
-
advocat-office
Gleiche Website ist vorhanden. -
zitat Microsoft Programmen
Wahrscheinlich wurden auf Ihrem Computer Demo- oder gar Betaversionen installiert und nicht mehr richtig deinstalliert. Leider gibt es einige wenige Programme, die unsauber programmiert wurden und die Installation von Microsoft Programmen stören. Advocat-Office ® beruht auf der Datenbank von Microsoft Access. Während der Installation wird eine Laufzeitversion von MS Access auf Ihrem Rechner installiert. Die besagten unsauberen Programme können in ganz seltenen Fällen verhindern, dass MS Access ordnungsgemäß installiert werden kann.
-> wie immer das gemeint ist??
In diesem Fall geben Microsoft und entsprechend auch die Empfehlung, möglichst alle verdächtigen Programme über die Systemsteuerung zu deinstallieren. Eine zusätzliche Möglichkeit ist, alle MS Office-Bestandteile komplett zu deinstallieren inkl. Advocat-Office ® und anschließend neu zu installieren.
-> kling für mich am plausibelsten
Leider gibt es die ganz schlimmen Exemplare von Programmen, die über kein Deinstallationsprogramm verfügen, oder bei denen dieses nicht alle Bestandteile entfernt. In diesem Fall hilft im schlimmsten Fall leider nur Windows in einem neuen Ordner zu installieren und anschließend die alte Windows-Installation zu löschen. Eine Installation über das bestehende Windows hilft dabei wahrscheinlich nicht.
-> das ist wohl die letzte aller lösungen
das hast du wohl schon gelesen, leider finde ich auch nicht mehr. :cry: