habe hier schwierigkeiten bei onlinescans:
bitdefender brachte meine kiste (2x) zum absturz, panda konnt' ich gar nicht erst laden (obwohl ich natürlich der installation des activex-elementes zugestimmt hab), nur CA funzt.
ein weiteres sp2-prob ?

onlinescan-problem
-
zeronemo -
28. August 2004 um 23:49 -
Geschlossen
-
-
muß mich korrigieren:
seit dem letzten absturz geht's doch mit panda (obwohl mir noch immer unklar ist, warum nicht gleich).
nachdem ich jetzt auch ohne scan spontan in ruhezustand versetzt wurde, könnten auch die abstürze beim bitdefender-scan eine andere ursache haben ?
möglicherweise temperaturprobleme.
habe den automatischen neustart abgeschaltet und "warte" auf einen bluescreen.gerade gesehen: habe hier im moment permanent volle prozessorauslastung obwohl ich nichts tue.
kein wunder, daß meine temperatur im gefahrenbereich ist. -
Zitat von zeronemo
gerade gesehen: habe hier im moment permanent volle prozessorauslastung obwohl ich nichts tue.
Taskmanager, welcher Prozess braucht soviel Leistung?
Bei Panda krieg ich ne Fehlermeldung: The page that you have requested does not exist.... außerdem kann ich da nicht mal das Explorerfenster vergrößern?
Bei Bitdefender komm ich nicht über das Akzeptieren der Bedingungen hinaus, bringt das Fenster immer wieder.
Trendmicro funktioniert.hyrican
-
Nachtrag. Panda funktioniert wieder( die SP2-Infoleiste stört ungemein bei der Installation von ActiveScan), Bitdefender is immer noch dasselbe wie bei meinem letzten Post.
Konntest du dein Temperaturproblem lösen?hyrican
-
na sieh an, da hab' ich mit den onlinescans wohl doch 'nen nerv getroffen.
bitdefender läuft bei mir inzwischen bis zum ende durch (keep on trying).
mein temperaturproblem besteht noch, hab' 'ne bestellung für 'nen besseren prozessorkühler (und bei der gelegenheit gleich noch 'nen festplattenkühler) am laufen.
daß es letzte nacht so extreme maße annahm, lag eben an der prozessorauslastung, und die wurde, warum auch immer, durch ein offenes ie-fenster verursacht, nach schließung aller instanzen war wieder ruhe und die temperatur ging zumindest um ein paar grad runter, bis jetzt kein absturz mehr.