Internetverbindungsfreigabe

  • Hallo zusammen!


    Ich habe seit gestern ein Problem mit meinen beiden Netzwerkrechnern.


    Ich war mit beiden Rechnern auf einer Netzwerk LAN. Dort wurden lediglich die IPs auf "Automatisch beziehen" gesetzt, der Rest hat der dort vorhandene DHCP-Server übernommen.


    Nun habe ich beide Rechner wieder aufgebaut und ich bekam keinen Zugriff mehr auf Rechner 2. Folglich habe ich im Netz nach einer Lösung gesucht und diese auch in diesem Forum gefunden.
    Der Zugriff funktioniert wieder, aber jetzt klappt die Internetverbindungsfreigabe (IVF) nicht mehr.


    Ich arbeite ohne Router und mit Firewall auf beiden Rechnern. Ich habe die Firewall auch schon mehrfach deaktiviert, neuinstalliert usw., aber Ergebniss gleich null. Die Firewall scheint damit nichts zu tun zu haben.


    Auf dem Hauptrechner, also R1 habe ich die IP-Adresse und die SubnetzMaske definiert, auf R2 die IP, SubnetzMaske, Standargateway ist die IP von R1 und DNS-Server ist auch die IP von R1.
    Zusätzlich habe ich natürlich die DFÜ-Verbindung für R2 freigegeben.


    Also Problem kurz und knapp:


    R1 ist im Inet - XP-Firewall aus - norm. Firewall auch aus - R2 kommt nicht ins Inet - Netzwerkzugriff funktioniert aber einwandfrei


    Langsam bekomme ich graue Haare, vielleicht weiß hier jemand eine Lösung.


    Anbei, ich möchte nicht über diesen dämlichen Assistenten von XP gehen, dass muss auch ohne funktionieren.


    mfg


    J.S.

  • Da ja hier scheinbar keiner eine Idee, oder keine Lust hatte, wie dass Problem zu lösen ist, habe ich es mittlerweile selber herausgefunden.


    Es lag nun letztendlich doch an der Firewall.


    Es gab ein paar versteckte Einträge in der Registrierung, welche immer wieder die alten Einstellungen der Firewall verwendeten. Selbst durch eine "Ordentliche" Deinstallation wurden diese Einträge nicht gelöscht. Also mussten auch diese durch mühsames Suchen und löschen entfernt werden, um anschliessend dass Netzwerk wieder richtig zu konfigurieren.


    Warum ich die Einstellungen nicht im Programm anpassen konnte, weiß ich allerdings auch jetzt noch nicht.


    Die Hauptsache ist, dass alles wieder funktioniert.


    Vielleicht hilft dieser Thread doch jemandem weiter.