T-Online friert ein

  • Hallo, ich habe folgendes Problem:


    Mein Betriebssystem ist Windows XP HOME, mein Provider ist T-Online, mein Browser ist der IE 6.0.2800.1106, also die neueste Version.


    Nach dem Einwählen ins Internet via DSL kann ich ne Weile lang ohne Probleme surfen... jedoch nach unbestimmter Zeit ( mal 4 Minuten, mal 10 Minuten, also unterschiedlich ) wird keine neue Seite mehr aufgebaut. Trenne ich dann die Internet-Verbindung und klicke auf Aktualisieren geht das dann wieder einwandfrei, allerdings auch wieder nur ne weile lang.


    Ich habe Zonealarm installiert, jedoch treten die Probleme auch auf wenn die Firewall und alle anderen Hintergrundprogramme ausgeschaltet sind. Ich hab auch schon Hijackthis, Spybot, Antivir und Adaware drüber laufen lassen... ohne Erfolg.


    Ich habe auch alle nötigen Windows-Updates auf dem Rechner ( ausser SP2 ).


    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich hab schon gegooglet, Foren gewälzt aber nichts gefunden was Abhilfe geschaffen hätte... bin schon am verzweifeln.

  • Hallo Hummel.


    Kannst du trotzdem nochmal ein HiJackThis Log hier posten?
    Ich glaube an einen Schädling.



    Nur der Vorsicht halber: Versuche mal einen andern Browser, z. B. Firefox.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hallo,


    also mein System ist fast identisch (habe aber SP2). Bei mir war es diese ZoneAlarm Firewall. Deinstalliere die mal komplett samt Registryeinträgen und gehe mit der XP-serienmäßigen Firewall surfen. Dann beobachte, ob es besser wird. Die ZA kannst du immer noch neu downloaden, ist ja Freeware (Version 5.1.033.000 in Deutsch).


    MfG


    Peter (kaiserfive)

  • Also das ist mein Logfile von Hijackthis:


    Logfile of HijackThis v1.98.2
    Scan saved at 10:44:43, on 01.11.2004
    Platform: Windows XP SP1 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)


    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\Dit.exe
    C:\WINDOWS\System32\RunDll32.exe
    C:\WINDOWS\mHotkey.exe
    C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe
    C:\WINDOWS\DitExp.exe
    C:\Programme\CA\SharedComponents\CA_LIC\LogWatNT.exe
    C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
    D:\Tools\Hijackthis\HijackThis.exe
    C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE


    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://www.msn.de/
    O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
    O4 - HKLM\..\Run: [Dit] Dit.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Cmaudio] RunDll32 cmicnfg.cpl,CMICtrlWnd
    O4 - HKLM\..\Run: [CHotkey] mHotkey.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Zone Labs Client] "C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
    O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
    O4 - HKLM\..\Run: [DAEMON Tools-1033] "C:\Programme\D-Tools\daemon.exe" -lang 1033
    O4 - HKLM\..\Run: [CloneCDTray] "C:\Programme\CloneCD\CloneCDTray.exe" /s
    O9 - Extra button: ICQ 4.1 - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
    O9 - Extra button: Real.com - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - C:\WINDOWS\System32\Shdocvw.dll
    O16 - DPF: {2359626E-7524-4F87-B04E-22CD38A0C88C} (ICSScannerLight Class) - http://download.zonelabs.com/bin/free/cm/ICSCM.cab
    O16 - DPF: {56336BCB-3D8A-11D6-A00B-0050DA18DE71} (RdxIE Class) - http://software-dl.real.com/23…05/netzip/RdxIE601_de.cab
    O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://v5.windowsupdate.micros…eb_site.cab?1094219450140
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{4F7A2EE1-611A-4BFF-A98B-A81055FF841F}: NameServer = 217.237.150.33 217.237.151.161

  • Hi,


    die ist zwar kein Lösungsvorschlag, aber mein Arbeitskollege hatte das gleiche Problem. Er hat auch so ziemlich das gleiche System.
    Nach unterschiedlichen abständen ging bei ihm nichts mehr, aber Online war er weiterhin!
    Er hat vor kurzem auf DSL 2000 gewechselt und nun tritt das problem komischerweise nicht mehr auf!
    Ob es an T-Online oder an der Konfiguration der I-net Verbindung liegen kann?

  • kann es sein, das du keinen virenscanner auf deinem rechner hast? :oops:

    mein Tor zum www:


    Dell Inspiron 1720


    Intel(R) Core(TM) 2 Duo CPU 2.20 GHz


    2048 MB


    NVIDIA Geforce 8600M GT


    HDD 320GB 5.400upm


    Windows Vista Home Premium upgedatet


    Internet Explorer 7.0


    Avira AntiVir Virenscanner


    DSL über WLan Netgear und Router Fritz Box SL

  • hm, er schreibt, er habe mit AntiVir getestet..


    Allerdings sehe ich in seinem HiJakcThis Log auch keinen Hinweis darauf.


    Wenn du AntiVir benutzt hast, hast du das dann gar nicht installiert?
    Dann müßte nämlich die AVGUARD.EXE aktiv sein...


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Also Anti-Vir hab ich normalerweise installiert, hatte es nur de-installiert um zu sehen obs daran liegt.


    Aber der Tip mit der Zonealarm-Firewall wars, das hat funktioniert (Tausend Dank dafür!!).. hab sie De-Installiert und schon läuft das Internet ohne Probleme. Ich hab jetzt mal die Windows-Interne firewall an, es sei denn jemand kann mir ne bessere empfehlen.