1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Kein L2 Cache gefunden, CPU ständig 100%

  • hx4fun
  • 14. November 2004 um 17:23
  • Geschlossen
  • hx4fun
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 14. November 2004 um 17:23
    • #1

    Hallo Leute,

    habe folgendes Problem:

    Habe festgestellt, daß mein CPU ständig auf 100% läuft, mit versch. Virenscans konnte ich nichts finden.
    Aida sagt kein L2 Cache gefunden,

    habe Fujitsu Siemens Amilo D 1425 mit Centrino 1,6, 768MB Speicher,
    Motherboard Chipsatz Intel Odem i855PM-333

    bin jedem der mir helfen kann dankbar.

    Andi

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 14. November 2004 um 17:45
    • #2

    Hallo hx4fun.

    Das mit dem Level2Cache ist nicht normal.
    Ist das ein Notebook?
    Wenn ja vielleicht hilft dies:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/archive/index.php/t-83430

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • hx4fun
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 14. November 2004 um 18:16
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Hilfe.
    Kann das Problem aber nicht lösen, auch Tune Up sagt kein L2 Cache.
    Kann das irgendwie aktiviert werden oder hat mein CPU was.

    MfG

  • Gariat
    umgesehen
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    • 14. November 2004 um 18:30
    • #4

    der L2 cache kann im bios unter chipset configuration (oder so ähnlich) abgeschaltet werden. schau erst mal dort nach!

    mfg
    Gariat

    Pentium 4 2400
    1GB DDR-Ram 333Mhz
    Albatron G-Force FX5700, 128Mb Ram
    AC97 onboard sound
    2xSamsung 120GB + je 8Mb Cache im Raid1 betrieb (Striping)
    LG DVD ROM
    Liton 48x brenner

  • hx4fun
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 15. November 2004 um 05:53
    • #5

    Habe ein Ami-Bios, da kann man so gut wie nichts einstellen.

    Bin am verzweifeln, muss ich das Laptop umtauschen? Habe schon jede Menge wichtige Daten drauf, die ich nicht verlieren möchte.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21