1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Administrator und NT anmeldung

  • Buschjaeger
  • 24. November 2004 um 11:56
  • Geschlossen
  • Buschjaeger
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 24. November 2004 um 11:56
    • #1

    ich habe folgendes problem.
    beim ersten mal starten von win xp in den admin modus habe ich nach der passwort eingabe angeklickt, dass user die daten und programme des admins nicht sehen bzw benutzen können.
    wie kann ich das im nachhinein ändern?

    dann zur NT anmeldung.
    die gibt es meines wissens ja nicht bei xp.
    aber ich hol mal kurz etwas aus.
    unter z.b. win98 ist es möglich benutzerprofile auf einem server zu speichern.(speichern sich eigentlich nach einrichten des users und richtigen konfig des netzwerkes selbst)
    nun kann man sich im netzwerk an jedem beliebigen client rechner anzumelden und alle benutzer daten wie z.b. desktop verknüpfungen und andere einstellungen werden einfach auf dem client kopiert und im neu angelegten profil gespeichert.

    besteht nun auch bei xp die möglichkeit solch eine anmeldung durchzuführen ohne das ein user am client im vorfeld angelegt wurde?


    mfg buschi

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 24. November 2004 um 14:55
    • #2

    Schön, schön...welche XP Version ist das denn? Muss jetzt wieder alles doppelt schreiben. :evil:

    Nachtrag: Seh grad, Du bist neu. Welcome on Board Buschjaeger.

    Aber bitte immer die BS-Version dazuschreiben. Das gilt für jede neue Anfrage. Wer kann sich das merken. :roll:

    Zitat

    dass user die daten und programme des admins nicht sehen bzw benutzen können.
    wie kann ich das im nachhinein ändern?

    Das lässt sich über die Freigaben und oder Sicherheit direkt erledigen oder die "Einfache Dateifreigabe verwenden" in Extras ->Ordneroptionen ->Ansicht Haken setzen.

    Dann Deinen Userordner per Rechtsklick->Freigabe und Sicherheit und den Haken bei "Diesen Ordner nicht freigeben" entfernen.

    Ohne "Einfache Dateifreigabe verwenden" - da ist das Ganze feiner einstellbar - ist bei XP-Home der "abgesicherte Modus" erforderlich. Pro kann das im "nomalen Betrieb"

    Rechtsklick auf betreffenden Ordner Eigenschaften->Sicherheit->und Benutzer - sofern nicht vorhanden - hinzufügen über "Hinzufügen->Erweitert->Jetzt suchen->den/die User markieren->OK->OK" und entweder die 3 Standardhaken stehen lassen - mit "Vollzugriff" oder was immer festsetzen. Dann ein letztes OK und die Rechte sind gesetzt.


    Zitat

    zur NT anmeldung.

    Servergespeicherten Benutzerprofile unter Windows XP erstellen und kopieren

    Ob UNC-Pfad oder Ordner der eigenen Platte ist dabei egal. Steht aber alles im Link mit drin.

    Nachtrag2:
    Gelogged war ich auch wieder nicht. *shameonme* :oops:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Buschjaeger
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 24. November 2004 um 16:22
    • #3

    danke erstmal für die antworten.
    werde es mal ausprobieren
    es handelt sich hierbei um prof. versionen.

  • Buschjaeger
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 24. November 2004 um 17:04
    • #4

    ok punkt 1 funzt soweit ganz gut auch wenn ich das ändern des kästchens das man dort gesetzt hatte vorgezogen hätte.

    bei dem punkt "erstellen eines servergespeicherten profils" kann ich trotz eingerichtetem netzwerkes das kästchen "servergespeichertes profil" nicht aktivieren.:(
    das netzwerk ist ein ganz normales standard netzwerk.
    mit fest eingestellter ip, subnetzmaske, standardgateway, dns-server und wins-server.

  • Buschjaeger
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 26. November 2004 um 08:56
    • #5

    hm schade auch keiner ne idee wa?
    tzjo und den ms support..........naja.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 26. November 2004 um 13:54
    • #6
    Zitat

    tzjo und den ms support..........naja.

    Soll was heißen? Sorry das ich erst heute dazu komme eine Antwort zu schreiben.

    Wer rechnet auch damit, das ein Homeuser ein Serverprofil will. Geb aber zu das es deshalb auch nicht für localhost beschrieben wird.
    Nach dem Kopieren musst Du noch das Serverprofill angeben/aktivieren.

    Zitat

    Aktualisieren des Benutzerprofilpfads
    Aktualisieren Sie den Benutzerprofilpfad, sodass er auf das neue Profil verweist. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
    1. Starten Sie auf einem Domänencontroller das Snap-In "Active Directory-Benutzer und -Computer". Erweitern Sie die Domäne und erweitern Sie anschließend die Organisationseinheit, die das gewünschte Benutzerkonto enthält.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Benutzerkonto und klicken Sie anschließend in dem Kontextmenü auf Eigenschaften.
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Profil und geben Sie anschließend den UNC-Pfad zu dem neuen Profilordner in das Feld Profilpfad ein.
    4. Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.

    Statt wie in Punkt 1 beschrieben ist das lokal in der Verwaltung->Computerverwaltung->Lokale Benutzer und Gruppen->Benutzer zu machen.
    Der Rest ist auch für Dich richtig. Danach erst ist ein Wechsel zwischen Server- und Localprofile anwählbar.

    Rechte müssen korrekt vergeben sein...der User muss Besitzer sein und/oder die Admins müssen ihm Diese zuteilen.
    Teste das aus, es passiert bei falscher/unzureichender Konfig nichts weiter.
    Im schlimmsten Fall kommt ne Meldung wie...
    -----------------
    Die Datei \\blabla\bli\User\bla\blu konnte nicht nach ?:\blabla\blä\User\blö\blü kopiert werden.
    Call Admin...
    Zugriff verweigert.
    -------------------
    ...da Rechte in beiden Profilordnern zu setzen sind.

    Schlimmstenfalls wirst Du immer temporär gelogged, kannst Dich aber auch damit wieder abmelden. Ist halt so wie wenn ein User sich das 1. Mal anmeldet, so mit Tour anschauen und dem ganzen Schichi.
    Na wir werden sehn.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Buschjaeger
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 26. November 2004 um 17:25
    • #7

    danke danke danke.
    werde ich die tage mal ausprobieren.

    ms...naja---> oem versionen sind gänzlich support frei (ausgenommen bei problemen mit dem sp2)
    muss man nicht gut finden ist aber so.;)

    dafür habe ich hier ja hilfe gefunden.

    nice we.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21