1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

DSL anwahl direkt nach dem Hochfahren

  • Anonymous
  • 2. Dezember 2004 um 12:33
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2004 um 12:33
    • #1

    Hallo Forum,
    vielleicht kann mir jemand helfen:
    Ich möchte, dass mein Rechner direkt nach dem Hochfahren (also bis zum LogIn Bildschirm) beim DSL automatisch Einwählt.
    Wie geht das?
    Weiss das jemand ob das überhaupt geht??
    Danke für ne hilfreiche Antwort
    Lodda

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2004 um 12:57
    • #2

    Deine Angaben sind etwas dürftig. Wie kommst Du überhaupt ins Internet ? Router oder DFÜ Einwahl ?

    Mit einem Router wäre das überhaupt kein Problem, der ist eh immer Online.

    Bei einer DFÜ Einwahl wird es schwieriger, weil bis zum Login Bildschirm nur wenige Programme gestartet werden.
    So auf Anhieb fällt mir da nichts zu ein, außer eventuell über die RAS Dienste.
    Ich nehme mal an, leider hast Du uns das auch nicht gesagt, das der Grund für dein vorhaben das Remote Access sein soll, also das Du dich von anderswo dann mit deinem Rechner verbinden kannst.
    Ich meine auch, das man das irgendwo angeben kann, das RAS dann auch gleich beim Starten ne Verbindung aufbaut, aber ich weiß momentan echt nicht wo.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2004 um 13:54
    • #3

    Oh sorry, ja sehe ich ein.
    Also die Einwahl erfolgt per DSL-Modem (DFÜ-NW) . kein Router sondern direkt an der LAN-Karte.
    Der Sinn ist, dass der Rechner nach dem hochfahren für REMOTE-ACCESS sofort erreichbar ist, da nicht immer einer am Rechner ist, der sich einloggen kann und eine Anwahl initiieren kann.
    Lodda

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 2. Dezember 2004 um 15:21
    • #4

    Eine Zeile in eine Batch (Endung *.bat versteht sich)...oder als Verknüpfung per Autostartordner oder geplanten Task starten lassen.

    ----------------------------------------------------
    rasphone -d "Name der DFUE-Verbindung"
    -----------------------------------------------------

    ...thats it.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2004 um 16:40
    • #5

    Äh, ast ?
    Kannst Du uns dann auch erklären, welche Batch zum Zeitunkt der Benutzeranmeldung ausgeführt wird ?
    Und welcher Autostart Ordner soll zu diesem Zeitpunkt den schon ausgeführt werden ?
    Es ist doch noch gar kein Benutzer angemeldet.

    Geplahnte Tasks. Könnte eventuell klappen. Müßte man mal austesten. Obwohl ich meine, das auch dafür ein Benutzer angemeldet sein muß

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2004 um 16:53
    • #6

    ..Also der Batch könnte doch mit der autoexec.bat laufen...oder?!?
    RASPHONE kann ich nicht benutzen...hier wird nur der Dialog 'Verbinden mit ...' gezeigt
    Eine Möglichkeit gibts mit rasdial. Da wählt er auch an...
    mann,mann,mann iss das alles komplziert...
    LODDA

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2004 um 20:09
    • #7

    Nein. Die Autoexec.bat ist NUR und AUSSCHLIESSLICH für DOS gedacht. Zu diesem Zeitpunkt, da die ausgeführt wird, weiß der Rechner noch nichts von Windows.

    Und nein, Kompliziert ist das alles gar nicht. Lass deinen Rechner halt komplett hochlaufen, dann wird es deutlich einfacher.
    Leg eben ein Benutzerkonto an, das kaum Rechte hat und in das automatisch hochgefahren wird. Dann kannste die Verbindung zum Internet herstellen und dich dann Anmelden, wie Du willst.

    Oder kauf Dir nen billigen Router. Sollte es schon ab 20 bis 40 Euro geben.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Dezember 2004 um 09:40
    • #8

    Hallo Forum,
    erstmal danke für Eure Beiträge. Ich habs hingekriegt!!!
    ... und zwar mittels srvany (ein Tool aus dem 2003 Res-Kit) wird im XP ein Dienst gestartet, der wiederum rasdial aktiviert. rasdial wählt dann an, und peng bin ich drinne.
    WICHTIG: Es muss in den Netzwerkverbindungen ein wähleintrag fürs DSL vorhanden sein. Username und PW muss aber offensichtlich mit dem rasdial-befehl übergeben werden.
    Schöne Grüsse
    vom Lodda

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 3. Dezember 2004 um 12:10
    • #9

    Prob hat sich ja nun gelöst, aber ich muss trotzdem noch auf Starfights Cooment...

    Zitat von Starfight

    Äh, ast ?
    ...welche Batch zum Zeitunkt der Benutzeranmeldung ausgeführt wird ?
    Und welcher Autostart Ordner...?
    Es ist doch noch gar kein Benutzer angemeldet.


    ...eingehen.

    Stimmt, ich habe wieder mal schlampig gelesen.

    rasphone -d "Eintrag" sollte aber trotzdem funzen ohne Anmeldung, wenn...
    die betreffende DFÜ-Verbindung in den Netzwerkverbindungen->Erweitert für "Autowählen" konfiguriert ist und per geplanten Task beim Systemstart geladen wird. Dabei ist dann irgendein ein Konto mit ausreichenden Rechten anzugeben inkl. Passwort.

    Da ich nun keine Verbindung dieser Art habe mal ein Beispiel mit defrag.exe...
    --------------------
    %windir%\system32\defrag.exe d: -f
    --------------------
    ...beginnt die Defragmentierrung von LW D:\ beim Systemstart noch vor der Anmeldung.

    Zitat von Lodda

    ...Ich habs hingekriegt...
    ...und zwar mittels srvany (ein Tool aus dem 2003 Res-Kit)

    Als Dienst laufen lassen/installieren ist natürlich auch sehr gut/besser.
    Ein paar genauere Infos von Dir für die anderen User, welche evtl. das Gleiche machen wollen wäre aber schon schön gewesen.

    Wer die beiden Programme srvany.exe und instsrv.exe hat kann hier eine klasse Info wie es gemacht wird nachlesen.

    Selbst Dienste erstellen/installieren dazu von MS

    Aber auch wer die beiden Programme nicht hat/findet kann trotzdem Dienste installieren und/oder Programme als solche ausführen mit dem in XP enthaltenem Programm sc.exe. Wobei sc.exe noch etwas mehr kann als die beiden oberen Programme, allerdings auch etwas komplizierter zu bedienen ist.

    @Starfight...jaaaa ich weiß, in den Diensten sollte man nur fummeln, wenn etwas Vorwissen vorhanden ist. Infos wie etwas machbar ist sollten aber trotzdem nicht vorenthalten werden.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Dezember 2004 um 15:33
    • #10

    ast, du hast recht. Wobei ich dachte ich hätte mit dem was ich geschrieben habe genug grudlage fürs googeln gegeben. Aber: Ich machs wieder gut: Hier ist der Link für die resoucrekit-tools. (Runterladen, Installieren, dann findet man die notwendigen Tools.

    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=4544

    Schöne Grüsse und Danke nochmal.
    Lodda :D

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21