Verbindungsverlust im Netzwerk unter WinXP+SP2

  • Hi @ all,


    ich habe ein Problem das seit der Installation von WinXP (vorher W2k) auftritt.


    Situation 1:
    Mein Hauptrechner (PC mit W2k und einer 3Com 3C966B Gigabit Netzwerkkarte) kann ohne Probleme mit meinem Laptop (WinXP + Gigabitkarte onboard) mit voller Geschwindigkeit Daten übertragen -ohne Probleme-


    Der Laptop mit einem zweiten "Rechner2" (W2k und 100 Mbit Netzwerkkarte) hat auch bei der Übertragung -keine Probleme-



    -> Installation von WinXP+SP2 auf meinem Hauptrechner (Neuinstallation)
    für zu Situation 2:
    Mein Hauptrechner zeigt beim Anschließen des Crosskabels die Verbindung normal an. Beim Zugreifen per User und Kennwort auf dem anderen Rechner normal möglich. Stoße eine Kopieraktion auf meinen Rechner an..... nach ca. 5 Sekunden bricht das Netzwerk komplett zusammen und bleibt in der Kopieraktion stehen/hängen.
    kein Ping geht mehr, Netzwerk ist komplett tot wird aber noch als Verbindung in der Taskleiste angezeigt-> nur noch ein Neustart bringt wieder die Ausgangssituation her.
    Nächste Kopieraktion aus der anderen Richtung -> gleiches Ergebniss


    Der Laptop kann mit Rechner2 immer noch ohne Probleme Daten übertragen.


    -> Installation von WinXP+SP2 auf dem Rechner2
    für zur aktuellen Situation 3:
    Auch auf Rechner2 ist keine Kopieraktion mehr mit dem Laptop möglich.



    Das ist mein Problem:
    Was mich wundert ist, das er die Verbindung hat und solange ich nichts mache auch behält (Dauerping von beiden Seiten über mind 15 Minuten funktoniert)
    Sobald ich aber eine Kopieraktion anstoße und Daten übers Netz fließen... Ende.


    Zur Vorabklärung:
    -SP2 Firewall steht auf allen REchnern/Laptops auf INAKTIV
    -Andere Firewalls sind bei den Tests deaktiviert (auch AntiVirenprogramme )
    -keine anderen Tools die Netzwerk oder Internetverbindungen aufbauen wollen sind eingesetzt