Abbruch von Installationen ganz am Ende!

  • Hi,
    seit ein paar Tagen habe ich ziemliche Probleme mit meinem Rechner. Immer wenn ich eine Installation eines Spiels starte, klappt auch alles wunderbar und naja, am Ende der Installation bekomme ihc nur die Mitteilung, daß der Wizard unterbrochen wurde. Dies passiert zum Beispiel bei Dawn of War, Top Spin, Schlacht um Mittelerde usw. Also bei neueren Spielen. Mir ist aufgefallen, daß eventuelle dieses "Produktinformation wird veröffentlicht" immer das letzte ist, was ich sehe und dann bricht der Wizard ab. Naja und es ist auch wirklich nichts installiert.


    HILFE!!!!


    Mein System:


    P4 3.06 GHz
    512 MB RAM
    60GB Festplatte
    WinXP home

  • Hallo Sense,


    hast du deine 60GB in mehrere Partitionen unterteilt oder steht der Platz uneingeschränkt zur Verfügung? Dawn of war benötigt alleine 2 GB.


    Die neuen Spiele sind zum einen Speicherintensiv und benötigen schnelle Grafikkarten. Hast du so eine?


    Ebenfalls sind die neuen Games kopiergeschützt. Kann dein Laufwerk damit umgehen?


    Was kommt genau für eine Fehlermeldung?


    Hast du die nötigen Adminrechte auf dem Rechner?


    Hast du deine Firewall und dein Antivirenprogramm, sofern vorhanden, deaktiviert?

  • Meine 60GB Platte ist am Stück und es sind ca. 20Gb frei! Meine Grafikkarte ist eine Geforce Fx mit 128MB, also ausreichend würd ich sagen. Außerdem sollte das ja kein Installationshindernis sein.
    Also DTM Race Driver 2 welches mit Starforce geschützt ist, läuft ohne Probleme so wie auch die neueren Securom und Safedisc-CDs hab ich schon am Laufen gehabt.
    ES kommt einfach nur, daß der Installationswizard unterbrochen wurde und das Setup später erneut ausgeführt werden muß.
    Ja bin der Computeradministrator. Sowohl mit als auch ohne aktiviertem Antivirenprogramm gehts net.
    Firewall hab ich nur nen Hardwarerouter sozusagen. Aber das sollte ja bei ner Installation auch nicht von bedeutung sein.

  • ...sorry, dass ich frage...


    2oGB frei ist okay, wenn gut fragmentiert. Graka ist okay.


    Manche Installationsprogramme checken während dem Installieren dein system und brechen ab, wenn eine Komponente nicht oder unzureichend vorhanden ist. PopUp-Blocker zählen auch zu den Hindernissen bei Installationen. Ebenso falsche oder unzureichende DirectX-Version.


    Selbst das bloße Vorhandensein eines Brennprogrammes, wie beim neuen Game Harry Potter, sorgt für Ärger dank blödem Kopierschutz!


    Ferner ist es möglich, dass bei der Installation das Spiel Infos an den Hersteller senden möchte, die Firewall dies aber unterbricht und schon hast du einen Abbruch.


    Hast du zwei Laufwerke und bei beiden die Installation versucht?


    Teste das Game mal bei einem Freund, ob dort die Installation durchläuft.


    Sorry, nochmals für die vielen Fragen, nun nur noch eine, was sagt die Hilfedatei / Herstellerhomepage des Games?

  • Die vielen Fragen sind kein Problem. Ich habe die Installation auf meinem alten Zweitrechner durchgeführt, nem alten Duron 600, auf dem die Spiele logischerweise nicht laufen. Aber die Installation war ohne Probleme möglich. Danach hab ich gerade mal das alte Laufwerk benutzt bei meinem neuen Rechner, keine Chance bei der Installation, gleiches Problem.


    Ui ich wußte nicht, daß die so rigoros sind mittlerweile, naja hatte halt lange nen alten Rechner, wodurch ich mich nur mit alten Spielen beschäftigen konnte ;) !
    PopUP Blocker hab ich nicht, DirectX 9.0b ist drauf. Naja habe Nero drauf. Aber da erwarte ich wenigstens ne vernünftige Fehlermeldung. Habe bei meinem neuen Rechner nur zeitweise Internet, das wäre nochmal ein Test, nur mein alter Rechner hängt im Netz.
    Die Hilfedatei ist fürn A*sch und die Herstellerhomepage weist nur drauf hin, daß es auf Grund des Kopierschutzes zu Komplikationen kommen kann. Aber das glaube ich nicht, da der gleiche Kopierschutz schon mehrfach von mir benutzt wurde sozusagen. Also spiele mit einem solchen Kopierschutz.

  • Hi kaiserfive,
    ein Wunder ist geschehen. Ich muß dir danken. Du hast mich auf einen Gedanken gebracht, an den ich die letzten vier Tage nicht gedacht habe. Ich habe den Windows Installer-Dienst mal per cmd-Befehl deinstalliert (msiexec /unregister) und dann wieder registriert (msiexec /regserver) und dann gings wieder. Aber ich habe nie eine FEhlermeldung bekommen und gar nichts. Einfach nur nen Abbruch der Installation!


    Naja, nun hat es ja geklappt, danke nochmals für dein Interesse


    Sense