Umsteiger... (Kostenfrage)

  • Hallo Leute!


    Jetzt mal anders formuliert:
    Ich nutze zur Zeit Linux und möchte gerne Windows XP nutzen/testen... wie auch immer...


    Ich habe zwei PCs: Einen "normalen" und einen Athlon64.
    Ich bräuchte also ein "normales" XP und eines, welches 64bit-Systeme unterstützt. Dazu brauch ich natürlich die üblichen Multimediaanwendungen, Brennprogramm, Bildbearbeitung und Office.
    Zudem hab ich einen kleinen Server mit 350 MHz, auf dem dann auch XP laufen sollte.


    Was würde mich das kosten?


    mfg Birger

  • Schon besser.


    Ich fürchte, du wirst dich auf die Angaben des Herstellers verlassen müssen.
    Eine Demo-Version von XP ist mir noch nicht begegnet.


    Das Teil gibts dann auch bei eBay


    Gruß,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • OK, 70 Euro ist ja schonmal was! Hab für mein Linux damals 60 Euro bezahlt - da waren fünf CDs, zwei Doppel-DVDs und zwei Handbücher (je über 400 Seiten) dabei.
    XP scheint auf nur einer CD zu sein - wird der Rest dann von nem FTP-Server installiert? Und was ist SP2? Das Server-Paket?


    Ich werds mir wohl bestellen und auf meine Computer/Server installieren. Falls ich nicht damit klarkomme, kann ich es ja wieder bei eBay verkaufen :)

  • Es geht dabei immer nur um das Betriebssystem. Von der Linux-Idee musst du dich gewissermaßen bei Windows verabschieden. Da wird nichts vom FTP installiert, sondern gekauft.


    SP2 ist das Service Pack: Eine Sammlung von Sicherheits-Patches und Updates.

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Linux Jünger:
    Die haben den letzten James Bond Film "Die Welt ist nicht genug" auch nicht Vertanden.
    "Wieso ist die Welt nicht genug ? Es ist doch alles Kostenlos."


    Nix für Ungut BirgerS, aber in der Windows Welt muß man für die Software bezahlen. Ich weiß, das ist für Linux User schwer nachvollziehbar, aber so ist das Leben nun mal.


    Da Du ja nach eigenen Angaben mit eBay umgehen kannst, kannst Du doch sicher auch dort nachsehen, was die von Dir gewünschte Software kostet. Dürfte ja nicht schwer sein, die da zu finden.
    Ich für meinen Teil habe jedenfalls keine Lust hier die Preissuchmaschien für dich zu Spielen.

  • Hai zusammen,


    nur um ein anderes Betriebssystem kennenzulernen wäre mir der finanzielle Aufwand viel zu hoch!
    Es gibt doch meines Wissens "Windows Emulationen" unter Linux. Wäre doch fürs erste eine Alternative oder ?

  • Der finanzielle Aufwand ist anscheinend nur bei MS hoch... In der Linux-Welt hatte ich schon zig Betriebssysteme getestet... kostenlos!
    Es gibt Win-Emus unter Linux, jedoch sind die nur zum emulieren der Win-Software - nicht des ganzen BS!
    Und wenn Du Dir z.B. ein neues Auto kaufen willst, dann steigst Du zur Probefahrt doch auch nicht in einen Simulator, oder?

  • Zitat von BirgerS

    Der finanzielle Aufwand ist anscheinend nur bei MS hoch... In der Linux-Welt hatte ich schon zig Betriebssysteme getestet... kostenlos!


    Ich denke, Du redest Wirr.
    Linux ist ein Betriebssystem. Windows ist ein Betriebssystem.
    Wie willst Du dann ein ANDERES Betriebssystem in der Linux Welt testen ?
    Vor allem, so viele gibt es ja gar nicht, sodas dein "zig" schon mal nicht stimmen kann.
    Was hätten wir den noch.
    BEOS
    DOS
    UNIX
    Hmmmm, jetzt wirds eng. Mehr fällt mir grad net ein. :)


    Zitat

    Und wenn Du Dir z.B. ein neues Auto kaufen willst, dann steigst Du zur Probefahrt doch auch nicht in einen Simulator, oder?


    Nein, sicher nicht. Aber Du gehst auch nicht zum Becker und beist überall mal ab, bevor Du dann 2 Brötchen kaufst.

  • Tach !
    Also,guter Linux-Mann ich persönlich würde auch auf XP-Home(Prof.)umsteigen und dafür giebt es eigendlich viele Gründe.
    Allein schon die gesamte Softwareindustrie ist auf dieses BS ausgerichtet.
    Heist also, Du kannst alles kriegen.
    Eine milliarde Chinesen essen Reis. Irren die sich alle ?
    Dieses BS wird von vielen immer schlechter gemacht als es ist,aber jeder hat es. Und was ist schon Fehlerfrei.
    Dadurch das dieses BS auch seine kleinen macken hat ,entstehen solche
    schönen Foren.
    Gute User ,die mit Linux arbeiten ,werden sich doch wohl vor XP nicht fürchten.
    Bleibt also noch die Kosten frage.
    Ok-die muß jeder mit seinem Geldbeutel und dem dazugehörigen "Finanzminister" klären. :wink:
    Glück auf !
    Sundance

  • Hier ein kleiner UNI-Beitrag:


    Linux contra Windows = Freie contra proprietäre Software:


    Was entspricht den Bedingungen der Netzwerkökonomie?


    Alle reden von Pampers, niemand von Papierwindeln – alle reden von Windows, nur wenige wissen, was ein Betriebssystem ist. Word steht für Textverarbeitungs-, PowerPoint für Präsentationssoftware usw. Die Abstürze von Windows gehören zur Natur von Software. Aber wehe, eine Pamper platzt, das ist zu viel Natur. Auf dem Servermarkt, da gibt’s das kleine gallische Dorf Linux. Es löckt wider den Stachel, ist viel stabiler und zuverlässiger. Zufall? Der Workshop führt in Linux und andere Freie Software samt ihrer Communities ein. Verlangen Netzwerktechniken eine andere Entwicklungsorganisation und anderes ökonomisches Handeln? Das ist eine der Kernfragen der Diskussion.


    Kostenbeteiligung: ¤ 160,– (na ja, wer das braucht...)
    Veranstaltungsort: DGB Bildungszentrum Hattingen
    Termin: OPS

    Und für alle die das Wort PROPRIETÄR ( :oops: ) nicht kennen habe ich eine ÜBERSETZUNG

  • LOL kaiserfive - Auch net Schlecht. :)


    Um mal eines klar zu stellen. Ich bin Organisationsprogrammierer UNIX, habe also schon mal was mit Linux und Unix zu tun gehabt. Ich habe auch jetzt eine Linux Partition auf meinem Notebook. Also mit sicherheit auch schon mal was davon gesehen und deswegen denke ich, das ich mir einen Kommentar erlauben darf. :)


    Windows stürzt keineswegs häufig ab. Nimm einen neuen Rechner, etwas normales, keinen hochgezüchtetet Spielekonsole. Spiele Windows und ein paar Programme auf und belass es so. Die Kiste läuft sicherlich Tagelang ohne murren durch.
    Nur wenn der Anwender dann oftmals Software installiert, kleine Tools ausprobiert, hier und da einen kleinen Tips ausprobiert, dann bekommt man ein etwas instabieleres System. Das dürfte aber unter Linux nicht anders sein.


    Linux hat auch eine Grafische, Windowsbasierende Oberfläsche udn ist meiner Meinung nach durchaus mit Windows zu vergleichen. Der normale Anwender sieht nur diese Oberfläche, mit der er Arbeiten muß udn das kann er problemlos, genauso wie bei Windows.


    Wer unter due Haube schaut, sprich auf DOS ebene, der sieht natürlich erhebliche Unterschiede und für Umsteiger wird es extrem schwer, sich da zurecht zu finden.


    Linux Software gibt es auch reichlich und das meiste auch Kostenlos. Die meiste Soft braucht sich auch nicht hinter den Windows Programmen zu verstecken. Nur im Spiele Sektor wird es dann doch deutlich enger. Vieleicht ist das auch so gewollt, weil Linux als ernsthaftes Betriebssystem da stehen will und nicht als Spielekonsole verkommen will. Wer weiss. :)


    Das Software für WIndows teuer ist, halte ich für ein Gerücht.
    Muß es den ein Brennprogramm von Ahead sein ? Oder eine Textverarbeitung von Microsoft ?
    Es gibt so viel Shareware, teilweise auch Freeware auf dem Markt. Und welcher Anwender kann von sich schon behaupten, das er den großteil der in Word vorhandenen Funktionen tatsächlich nutzt. Für die meisten würde eine deutlich abgespeckte Version locker reichen und die gibt es im Freeware Sektor reichlich.


    Wer also nur mal reinschnuppern will, der kann sich ne preiswerte Windows XP Version kaufen und ansonsten erst mal mit der Freeware Software arbeiten. Damit gewinnt man schon einen recht guten Eindruck.
    Mal davon abgesehen, das Windows ja auch schon einiges an Software dabei hat. Nicht sonderlich üppig ausgestattete Softwarem, aber sie tut, was man verlangt.
    CD-Brenn Software, Textverarbeitung, Defragmnetierer, Backup, Firewall usw usw. Alles schon mit dabei.

  • Hallo Starfight,


    der Beitrag war nicht von mir persönlich, sondern ist Auszug eines Fortbildungskurses. Ich stehe hinter MS, schließlich bin ich zufrieden und kaufe nicht ständig sinnlose Software. Bin ein absoluter Freeware-Fan!!!

  • War mir klar, das sowas nicht von Dir kommen kann: He he he [dreckiges Lachen]


    Nein, Spaß beiseite. Ich fands gut, egal woher es kommt. Du hast es reingesetzt, Du bekommst mein Lob. Nimms an oder wir treffen uns morgen Mittag hinterm Haus. :)

  • Au Verdammt. Ich wußte, ich habe beim Anmelden hier im Forum einen Fehler gemacht.


    Nun gut. Als Herausforderer darf ich die Waffen wählen.
    Ich wähle das 12" grünviolett schimmernde original Laserschwert von Joda.


    Ha, wenn Du das dann hast, bin ich gerne zu einem Duell bereit.

  • ...hoffentlich gibt es keinen Anpfiff hier, meine Antworten gehen gerade am Thema vorbei, fürchte ich... BirgerS, sorry für die nächste automatische E-Mail, es gibt nix neues...:oops:



    STARFIGHT: Die Waffen sind gewählt. Ich stehe seit einer Stunde hinterm Haus, aber wer fehlt bist du, hast wohl Muffe...jetzt geh ich mal zum Nachbran ans Haus und warte erneut...ich glaube, mein Laserschwert muss nachgeladen werden, scheiß Warterei...

  • Naj, um beim Thema zu bleiben.
    Meine Scans haben ergeben, das Du mein Laserschwert mit Windows XP gebootet hast, während dein Laserschwert mit Linux läuft. Das verschafft Dir natürlich einen ungeheuren Freewarevorteil.
    Oder anders ausgedrückt. Du bescheisst. :)


    Ach ja. Wollte es nur mal so anmerken. Mein Windows XP läuft hier in aller Regel 24h am Tag. Ich habe ne Anzeige, wieviel Stunden das Teil nun schon aktiv ist. Momentan steht die bei 4 Tage und knapp 13 Stunden.
    Da sage nochmal einer, Windows wäre instabiel. :)

  • Auch ich habe Winddoof und bin sehr zufrieden, aber der Rechner ist eben optimal eingerichtet worden und ich bin auch nicht der Obergamer und Extrembastler- und modder, ich bin online, habe die wichtigsten Programme auf das Allernötigste begrenzt und Abstürze, toi toi toi, sind seit XP ein absolutes Fremdwort!!


    Aber mit Linux fehlt mir der Vergleich, ich arbeite auch im Dienst mit XP!! Ebenfalls absolut stabil!