1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Absturz mit Fritzcard PCI bei Internetzugriff

  • Anonymous
  • 4. Januar 2005 um 12:15
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Januar 2005 um 12:15
    • #1

    Hallo erstmal!

    Ich habe vor kurzem eine Neuinstallation von XP-Prof. vorgenommen und wollte alle Komponenten wie gewohnt installieren. Das klappte soweit auch ganz gut.

    Probleme macht mir allein die Fritzcard. Die Erkennung und Installation der Karte verlief ohne Probleme. FritzFax und -Phone funktionieren auch reibungslos.

    Stelle ich jedoch mit FritzWeb eine Verbingung ins Internet her, stürzt der Rechner kurz nach dem 1. Datentransfer komplett ab. Kein Bluescreen oder ähnliches, er bleibt einfach stehen.

    System:
    AMD 1800 XP
    80 GB Hdu
    ATI Radeon 7000
    USB 2.0 Kontroller Karte, Treiber noch nicht installiert
    Soundblaster Live
    Netzwerkkarte 100MBit
    Fritzcard PCI (Teldat 150)

    Für Hinweise vorab meinen Dank.

    mfg

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Januar 2005 um 12:51
    • #2

    Hallo Yppan,

    lief es denn vorher schon einmal unter XP Prof ordnungsgemäß, würde mich echt wundern...? :lol:

    Mich kotzte mein Fritz derart an, dass nur noch die ISDN-Telefonanlage über den1x1-FritzX-Hungerleider läuft!

    Hast du die neuesten updates (von 1x1), Stand Februar? Gibt es auch auf der AVM-Seite... Oder hast du den Fritz nicht von 1x1? Dann verkaufen also auch noch andere diese "B-Ware..."

    Ich habe mir am Tag der Umstellung auf einen XP-Rechner gleich das Teledat-430-LAN geholt und bei mir läuft alles wie geschmiert...okay, lasst uns nicht über die Telekom sprechen, auch ich bin Geschädigter, aber der Rechner läuft nun mal rund, das zählt!

    FritzX funzte auf dem Windows95-Rechner P1 und P2 ohne Probs, aber XP, das überfordert das Fritzchen...


    Ich werde aber gespannt den Antworten lauschen und heimlich mittippen. Aber Fritz bleibt für mich ein Telefonanlagenverwalterlein...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Januar 2005 um 09:08
    • #3

    Hallo nochmal,
    hallo kaiserfive.

    Die Fritzcard PCI hat vorher reibungslos unter XP auf diesem Rechner funktioniert. Ich führe das Problem auf ein defektes Motherboard zurück da das System nach längerer Benutzung nun auch an anderer Stelle hakt.

    In einem zweiten Rechner unter 2000 läuft sie bereits wieder ohne Macken. Dies hat sie übrigens auch in zwei weiteren Rechnern getan. Probleme hatte ich mit der FritzCard PCI erst seit Neuinstallation vom XP-Prof.. Aber wie gesagt, ich denke das liegt an dem defekten Motherboard. Das werden ich in Kürze austauschen.

    mfg und Danke nochmals

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21