Ordner als Laufwerk

  • Hi,
    ich habe mal irgendwo gelesen, dass man mithilfe einer .bat - Datei eine art Virtuelle Festplatte erzeugen kann, die dann im Arbeitsplatz erscheint.


    Klickt man diese "Pertition" an, wird man in einen vorher bestimmten Ordner Navigiert, Doch leider habe ich die Befehle dafür wieder vergessen.


    Wo finde ich diese ??


    thx hibbert

  • Hi,
    das geht ganz einfach mit Bordmitteln:
    1. Schritt:
    Einen Ordner (dessen Inhalt das Laufwerk werden soll) freigeben.
    Dazu Ordner mit rechter Maustaste anklicken. Dann Eigenschaften/Freigabe und Diesen Ordner freigeben anklicken und einen Namen für die Freigabe eingeben. Evtl. noch Berechtigungen ändern, wenn gewünscht. Nach OK erscheint eine Hand unter dem Ordnersysmbol, die symbolisiert, daß der Ordner freigegebn wurde.


    2. Schritt:
    Im Explorer unter Extras/Netzlaufwerk verbinden den gewünschten (freien!) Laufwerksbuchstaben aussuchen und dann auf Durchsuchen klicken. Jetzt in der Netzwerkumgebung zum freigegebenen Ordner navigieren, diesen anklicken und OK drücken.


    3. Schritt:
    Wenn gewünscht; Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen anklicken (Ordner wird dann bei jeder Windows-Anmeldung automatisch wieder mit dem Laufwerksbuchstaben verbunden) und OK klicken. Das wars!

  • Zitat von kaiserfive

    Hi hibbert,


    Teste doch mal MountVD, das ist Freeware... :wink:


    Viel Erfolg


    Schon Lustig, dasd manche für schon seit ewigkeiten vorhandene Betreibssystemfunktionen nochmal ein extra Programm erfinden.
    Frei nach dem Motto: Das Rad wurde zwar schon erfunden, aber es steht nicht mein Name drauf. LOL


    Die Aktion von hthater funktioniert zwar, hat aber den Nachteil, das man Freigaben anlegen muß, die dann eventuell andere auch wieder sehen können.


    Es geht aber so viel einfacher. Man erinnere sich mal wieder an das alte DOS, spezieller den Befehl SUBST.
    Also mal eben eine Eingabeaufforderung öffnen und SUBST /? eingeben.
    Da steht dann eigentlich auch schon alles Wissenswerte.


    SUBST B: C:\TMP


    weist dem Laufwerksbuchstaben B: mein Temporäres Verzeichnis zu.
    Sprich, das Verzeichnis C:\TMP kann ich in Zukunft auch nur mit B: ansprechen.
    ABER VORSICHT.
    Manche Programme lassen sich bei der Installation durch sowas aus der Bahn werfen.


    Und dann noch ein kleiner Tip.
    Trägt man diese Zeile in der Registery unter RUN ein, genauer [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] rechtes Fenster, NEU->Zeichenfolge. Irgendeinen Namen aussuchen und dann eben obigen Befehl da eintragen, dann wird das auch bei jedem Rechnerstart wieder angelegt.