1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

IE6 (neue Version) - Fragen

  • Anonymous
  • 10. Januar 2005 um 02:44
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Januar 2005 um 02:44
    • #1

    Verlauf: Jo, der Verlauf ist auf 90 Tage eingestellt. Ich seh den Balken für die letzte Woche (länger gibt es mich hier noch nicht :P ). Ich kann auch Seiten aufrufen. Aber warum lässt sich der Verlauf nicht aufblättern? Denk... eine Sperrmöglichkeit hatte ich bisher nicht in den Fingern, ich wüsste es nicht. Also hat die letzte Woche verfügbar zu sein.

    Oder doch nicht? Ich find keinen Anhaltspunkt zum Suchen, googeln.


    Offlinestatus: Bei Vor-IE lag die Info griffig in den Fingern. Jetzt lief der Support ergebnisnutzlos heiß. In einer IE-Instanz hab ich offline gebrowst und seh nun im Dateimenü "Offline". Natürlich brauch ich das in jeder Instanz, auch in einer frisch geöffnete (Ziel ist die lokale Startseite).

    Also ich brauch immer diese Menüzeile (online/offline). Das hat ansich gar nix mit Favoriten oder so zu tun, wenn das die Hilfe auch ausschließlich meint.


    Blocker-Meldebalken: Also nochmal im IE-Themenzusammenhang, ich finde nix. Der Blocker-Meldebalken soll niemals erscheinen. Ich habe geblockt, weiß das, dieser Balken gilt als lästig. Wie bekomm ich den dauerhaft los? Durch Nutzung der Vorversion? :twisted:


    SaveDialog Position: Ja, das war schon immer. Dialoge öffnen sinnvollerweise ScreenCenter. Der IE öffnet seine SaveDialog'e Top/Left. Es stört die Arbeitsharmonie. Wirkt wie stupide falsch, unlogische Technik, stört, wird millionen mal manuell korrigiert - mag keine Unlogik außer der momentanen, sie ist korrigierbar. :? Daher der Dickseiwunsch, die Position des SaveDialog ScreenCenter setzen zu können. Registry? Ggf. wo?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Januar 2005 um 12:18
    • #2

    Uff, Offlinebetrieb wär abgehakt. Auch neu und lokal gestartete Instanzen zeigen die Offline-Zeile. Falls es von Interesse ist:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\AboutURLs
    Zeichenfolge "MyHomePage"
    Beispiel: c:\home.htm
    Internetoptionen: Startseite about:MyHomePage


    Und sonst? Niemand Ideen?

    Die Open/Save-Dialogposition ist übrigens allgemein. Layout und Position vom KDE abgekupfert; natürlich (wie immer) gedankenlos die Handlingskuriositäten mit übernommen. Ole, jetzt war ich boshaft *grins*. Vielleicht bringt das etwas Resonanz? *noch_mal_grins*

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Januar 2005 um 12:43
    • #3

    Ich habe deinen Text jetzt zweimal gelesen und muß sagen, das ich immer noch nicht weis, was Du eigentlich willst.

    Thema Verlauf:
    Was willst Du wo aufklappen ? Kannst Du dich da nicht was genauer ausdrücken ?

    Thema Offlinestatus:
    Was fehtl Dir da den genau ? Bei mir ist der Menüeintrag "Offlinebetrieb" immer sichtbar und auswählbar.

    Thema Blocker-Meldebalken:
    Dazu gab es hier schon ettliche Threads und wohl auch Lösungen. Benutze einfach mal die Suche.

    Thema SaveDialog Position:
    Sorry, keinen Schimmer, was Du meinst.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Januar 2005 um 13:55
    • #4

    Sorry Starfight, dann hab ich zu knapp gesagt, um was es geht. Ich ging davon aus, dass das Standard-Sachverhalte sind, die nicht viele Worte brauchen. Aber offenbar nicht?


    Thema Verlauf:
    Unter Ansicht->Explorerleiste kann man den verlauf als linkes Teilfenster anzeigen. Je nach Ansichtswahl sind die Einträge wochenweise zusammengefasst (default). Jede Woche lässt sich erweitern. Bei der aktuellen Woche klappt das. Bei der Vorwoche geht es nicht. Da ich sehr viel mit dem Verlauf arbeite, fehlt mir natürlich nun ein wichtiges Navigationsmittel.


    Thema Offlinestatus:
    Bei mir war diese Zeile nicht, auch nach dem offline-Browsen nicht. Nur bei Fenstern, mit denen ich URLs im Netz aufgerufen hatte, erschien der Eintrag. Bei den übrigen und bei neu geöffneten Instanzen war der Eintrag dann aber immer noch nicht. Das brachte umständliches Handling.

    Das, was ich jetzt dazu aufschrieb, hab ich in einem Tip gefunden. Also offenbar ging es nicht nur mir so, sonst hätte das ja niemand rausgetüftelt. Bei der Vor-IE6-Version hatte ich da auch keine Probs. Eine Anleitung, wie es ohne die about-URL geht, war dabei. Es sollte sich also wirklich etwas geändert haben.


    Thema Blocker-Meldebalken:
    Dank dir für den Hinweis. Ich hatte einige Seiten zurückverfolgt. Man findet immer interessantes. Leider war es nicht weit genug. Ich nutz dann die Suchfunktion.


    Thema SaveDialog Position:
    Wie soll ich es sagen? Die Speichern-Dialoge öffnen grundsätzlich links oben. Doch das Auge gewöhnt sich nicht daran. Es erwartet Dialoge aller Art in der Bildschirmmitte. Ich hab nunmal sehr lange mit richtigen Programmen gearbeitet. Die legen tatsächlich das momentan einzig wichtige, jedweden Dialog an die optisch zentrale Position. Das ist überigens auch der Dialog-Default des API. Alles andere muss explizit eingestellt werden. Also darf ich davon ausgehen, dass es grundsätzlich eine Steuermöglichkeit in der Registry geben kann.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Januar 2005 um 14:05
    • #5

    Leider, kein Glück. Ich find zwar bei verschiedenen Stichworten Artikel, die haben aber nix mit dem Thema zu tun. Schade.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Januar 2005 um 14:35
    • #6
    Zitat von Omega-X


    Thema Verlauf:


    Ah ja. Jetzt weis ich, was Du meinst. Auch wenn das durcheinander mit "letze Woche sehe ich"..."bin ja erst eien Woche hier"...."bei der Vorwoche klappt geht es nicht"...etwas sehr verwirrend ist.

    Tja, also ich kann alle vergangenen Wochen aufklappen. Ich denke mal, das Du vieleicht ein anderes Tool laufen hast, das den Verlauf nach X-Tagen löscht.

    Zitat

    Thema Offlinestatus:
    Bei mir war diese Zeile nicht, auch nach dem offline-Browsen nicht. Nur bei Fenstern, mit denen ich URLs im Netz aufgerufen hatte, erschien der Eintrag.

    Was ja auch ganz logisch ist. Nur wenn man im Internet ist. bzw mit diesem verbunden ist, macht es Sinn, OFFLINE anzubieten. Wenn der Rechner nicht mit dem Internet verbunden ist, ist der Menüpuntk sinnlos.

    Zitat

    Thema SaveDialog Position:
    Wie soll ich es sagen? Die Speichern-Dialoge öffnen grundsätzlich links oben. Doch das Auge gewöhnt sich nicht daran. Es erwartet Dialoge aller Art in der Bildschirmmitte. Ich hab nunmal sehr lange mit richtigen Programmen gearbeitet. Die legen tatsächlich das momentan einzig wichtige, jedweden Dialog an die optisch zentrale Position. Das ist überigens auch der Dialog-Default des API. Alles andere muss explizit eingestellt werden. Also darf ich davon ausgehen, dass es grundsätzlich eine Steuermöglichkeit in der Registry geben kann.

    Ok, dieser Dialog erscheint auch bei mir immer links oben und ich finde das gut so, weil ich so noch möglichst viel von der Webseite sehen kann, wenn ich diese Speichern will. Sei es, um nochmal was nachzulesen oder was auch immer.
    Und das Dialogboxen immer in der Mitte erscheinen, das kann ich nicht bestätigen. Fehlermeldungen ja, aber ansonsten kenne ich schon ein paar andere Programme, bei denen das auch nicht so ist.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Januar 2005 um 01:42
    • #7

    Thema Verlauf:
    Na, hab kein solches Tool laufen. Ich will ja im Verlauf arbeiten. Mit den 90 Tagen regelt sich das dann von allein. Bleibt ansich nur, dass ich ungewollt etwas falsch konfiguriert hab. Hatte vielleicht einen Ausdruck falsch verstanden. Wenn ich einen Anhaltspunkt hätte, wo in der Registry oder in den Configs (außer in den InternetOptionen) ich suchen muss, sollte ich es finden können.

    Der Verlauf waren übrigens nur 3 Tage. Genau Sonntag auf Montag, also am Wochenwechsel sind sie nicht mehr erreichbar. Da tipp ich doch eher auf ein Anzeigeproblem als auf Fehlkonfiguration.


    Thema Offlinestatus:
    Na, wenn die Netzverbindung besteht und ich fordere eine Seite an, wird die aus dem Netz geladen. Genau das will ich jetzt nicht. Aus dem Cache läd die Seite viel schneller. Es kostet auch keinen traffic. Denk mal an eine eher aufwändige HP im Frameset. Ich will nur die neu eingebundene Seite checken. Die HP selbst hol ich vorher aus dem Cache. Also muss ich auch mit neuen IE-Instanzen diese Offline-Zeile verfügbar haben. Es ist also keine Spinnterei sondern Praxis-Bedarf. (Jetzt soll es schnell gehen, da ich noch mit Moden arbeite, in Kürze bekomm ich Volume-flat). - Mit der about-HP ist das Prob ja jetzt gelöst.


    Thema SaveDialog Position:
    Na ja, ich weiß vor dem Speichern den angebotenen title nicht. Gefällt mir der Eintrag nicht, tipp ich mal eben die Überschrift ein. Die ist nach aller Erfahrung best. Also soll die frei sein, was nur bei centriert öffnendem SaveDialog gegeben ist. - Logo, es ist persönliche Praxis. Ich hab nun mal nur Nachteile duch die Top/Left-Position. Will das nach Möglichkeit ändern können. Dann seh ich auch wieder glücklich aus. :P

    Stimmt schon, die Tools handhaben das verschieden. Der Programmierer wird mit centrierter Position (API-Default) best auf möglichst vielen Bedarf eingehen können. Ich denk grad an den 22-er Monitor, der für die Aufgabenstellung vielleicht sinnvoll ist. Aber das heißt nicht, dass nun der winzige SaveDialog ganz kläglich außerhalb der optischen Achse erscheinen soll, und das unausweichlich immer. So ist das schlicht und ergreifend falsch.

    Oder arbeite etwa mit Paint. Warum soll ich da oben in der linken Ecke rumbuddeln? Ein Tool, das ich kaufe oder baue, zeigt mir die Bilder in der optischen Achse. Nimm den Bild- und Faxbetrachter, nimm etwa IrfanView. Sie machen es logisch und richtig. (IView zeigt hier sogar Bestlogik, wenn ich die Option wähle. Die Fenstergröße passt sich dem Bild an. Es öffnet aber immer zentriert. Es ist ein einfach zu schreibender Algor, den ich schon bei vielen Tools vermisst hab)... Sorry, bin vielleicht schon zu sehr in die Philosophie gegangen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21