1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

XP bootet nicht wenn SATA zuschalte

  • Anonymous
  • 15. Januar 2005 um 18:42
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2005 um 18:42
    • #1

    Hallo erstmal,
    folgendes Problem ich.
    Hab eine IDE Festplatte (auf der das Betriebssystem ist) die auf Primary Master gesteckt ist und mein DVD Laufwerk des auf Secondary gesteckt.
    Bis dahin bootet mein Rechner normal, aber sobald ich meine Serial ATA zuschalte und dann boote will mein xp nicht mehr starten??
    Aber sobald mein Rechner gebootet hat und ich dann meine SATA zuschalte ist alles ok, ist aber immer ein Aufwand die SATA abstecken booten und wieder zuschalten.

    Meine Rechner Komponenten:
    Win XP Pro
    AMD Athlon XP 3500+
    1GB Arbeitspeicher
    Radeon 9800 pro
    Creative Audigy 2 ZS
    Western Digital 160 GB (IDE)
    NEC DVD Laufwerk
    Maxtor 300 GB (SATA)
    Netzteil Tagan 480W

    Kann mir jemand bei meine Problem weiter helfen, wäre net.

    Danke schonmal im vorraus für eure Mühe!

    Mit freundlichen Grüßen
    pillepalle

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2005 um 20:55
    • #2

    Ich kenn mich mit S-ATA nicht so aus, aber wenn ich mir ansehe, wie Du die Laufwerke zusammengestekt hast.
    IDE auf Primary Master
    DVD auf Sekundary ???
    Und wo ist die S-ATA dann dran ?

    Und was verstehst Du unter "will er nicht mehr starten".
    Komt ne Fehlermeldung ? Welches ist der letzte Bildschirm, den DU siehst ?

    Kann es evtl. sein, das im BIOS die Bootreihenfolge falsch steht ?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2005 um 22:03
    • #3

    Die SATA Festpaltte ist IDE third ( ich kann 4 SATA platten anschließen)
    Der letzte Bildschirm was ich seh ist da wo er die Festplatten auflistet und danach kommt ein schwarzer bildschirm ( hat aber alle Laufwerke erkannt).
    die bootpriorität liegt bei der IDE
    1.IDE
    2.SATA
    3..... (weis die bezeichnung grad net aber irgendein lesegrät)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2005 um 22:24
    • #4

    Soweit ich mich entsinne, kann/muss man bei S-ATA kein Master/Slave mehr einstellen.
    Sprich, wenn man eine S-ATA Platte mit an einem IDE Kontroller steckt, könnte das Probleme gehen.
    Steck besser mal IDE Platte und DVD an den Primary IDE, entsprechend mit Master/Slave gejumpert und die S-ATA an einen eigenen Port.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Januar 2005 um 10:13
    • #5

    Guten Morgen,

    Problem schon gelöst?

    S-ATA ist die "schnellere" Platte, wenn auch nicht so deutlich bemerkbar, würde die dann für mein BS nutzen.

    Ein neues Mainboard hat IDE-Anschlüsse und spezielle S-ATA Anschlüsse. IDE-Platten kann man gemeinsam anschließen, notfalls an einem Kabel, aber nicht die S-ATA, die benötigt immer einen eigenen Anschluss.

    Kannst du im BIOS nach den Einstellungen schauen? Es gibt hier die Möglichkeit IDE, IDE and SATA und SATA. In deinem Fall sollte das dann auf IDE and SATA. Ist der Controller schon im BIOS "aktiviert"? Müsste aus der Beschreibung hervorgehen...

    Was sagte denn dein XP beim erkennen der Platte? Verlangte es Treiber?

    Lies bitte noch DIESEN BEITRAG

    VIEL ERFOLG und einen schönen Sonntag :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Januar 2005 um 10:17
    • #6

    Ich hab das Mainboard K8N2 Neo2 Platinum von MSI, das hat 4 seperate SATA Anschlüße drauf.

    Im BIOS steht dann:

    Primary Master
    Primary Slave
    Secondary Master
    Secondary Slave
    IDE third - 1 SATA
    IDE fourth - 2 SATA
    IDE fifth - 3 SATA
    IDE sixth - 4 SATA

    Die SATA festplatte ist momentan auf IDE third.
    ich versteh nicht warum ich dann die SATA Festplatte auf Secondary Master legen soll gibt des dann nicht geschwindikeitsverluste???

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Januar 2005 um 10:40
    • #7

    Ne ne, Starfight vermutete und wollte helfen. Es war ein Tipp, denn wie er sagte, kennt er sich mit S-ATA nicht so aus.

    Zum Thema Primary Master: Schließ die S-ATA-Platte an den ersten S-ATA-Anschluss, dafür ist der ja da! Und Masetr und Slave ist bei S-ATA kein Thema mehr.

    Schau bitte in den Analen deines BIOS und der Beschreibung der Platte nach, da stehen die Einstellungen. Aber ich such mal synchron mit...

    Würde sich aber anbieten dein BS auf die bessere Platte zu legen und die alte Platte als Zweitplatte zu nutzen, als "Spiegel" zur Datensicherung (Komplikationen nicht ausgeschlossen) oder eben als reine Zweitplatte für irgendwelche Daten oder Bilder...

    Hast du DIESES MAINBOARD und den Beitrag oben schon gelesen?

    KLICK MAL DRAUF und geh in der Seite etwas nach unten zu den BIOS-Verbesserungen / Updates. Hast du die Version 1.4 schon?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Januar 2005 um 21:43
    • #8

    hab jetzt nochmal nachgeschaut aber ich bekomm es net hin.
    ich find einfach net die richtigen einstellungen.
    möchte aber die SATA als 2 festplatte nutzen, ansonsten muss ich ja schließlich auch des windows neu aufsetzten und des will ich net (habs momentan so eingestellt wie ichs brauch).
    ich hab des normale "K8N2 Neo2 Platinum"
    hab soweit alle treiber updates und des bios update hab ich auch.
    irgendwie muss ich es hinbekommen das er nicht von der SATA festplatte booten will.
    geht des wenn man die SATA festplatte von der bootreihenfolge herausnimmt???

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Januar 2005 um 22:30
    • #9

    Hab mich mal auf der MSI-Seite mal umgesehen und folgendes für SATA-Platten gefunden, weiß aber nicht ob es was hilft:

    Überprüfen Sie bitte die Einstellungen im BIOS unter Integrated Peripherals onchip IDE Configuration diese sollten wie folgt eingestellt sein:

    On-Chip ATA(s) Operate Mode: Legacy Mode
    ATA Configuration: P-ATA only
    S-ATA keep Enabled: yes
    P-ATA Keep Enabled: no
    P-ATA Channel Selection: Both

    Die Einstellungen werden erst nach einem Neustart des Rechners übernommen und können erst dann genutzt werden.

    Hier noch ein Link der evtl. weiterhilft: http://www.msi-technology.de/support/idx_fu…e.php?Kat_id=14

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21