1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Problem mit Panasonic DMR-E100H

  • UndRgRoUnD2304
  • 23. Januar 2005 um 19:05
  • Geschlossen
  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 23. Januar 2005 um 19:05
    • #1

    Yo ,
    ich mittelgroßes prob mit meinem DVD-Recorder DMR-E100H von Panasonic.

    Und zwar wenn ich ne aufnahme habe (egal ob so oda per timer)
    die startet ohne Probleme ABER wenn ich dann den Fernseher ausmache (egal ob richtig oda nur StandBy) dann schaltet sich der DVD-Recorder mit aus und ich muss ihn immer wieder neu einschalten. 8O :arrow: :evil: ==> SelfCheck, der immer min.30sek braucht um sich komplett durch zu checken.

    kann ich das prob mit nem Firmware-Update oda anders fixen???? :evil:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Januar 2005 um 19:39
    • #2

    Und welches der Geräte hat nun Windows XP als Betriebssystem ?

    :P


    Meine Vermutung, das Scart Kabel hat ne Signalleitung über die mitgeteilt wird, ob ein Gerät eingeschaltet ist oder nicht.
    Normalerweise dient das dazu, das z.B: Fernseher automatisch auf den AV Kanal umschalten, wenn dann z.B. der Videorecorder oder der Satelittenreceiver eingeschaltet werden.

    Eigentlich sollte der Fernseher diese Leitung nicht belegen, da er ja nur ein reiner Empfänger ist, aber man weis ja nie.
    Zwei möglichkeiten.
    1. Der DVD Recorder hat ZWEI Scart Buchsen und Du steckst die Kabel hinten mal um.

    2. Du klemmst den PIN mit dem Schaltsignal, ich glaube es war Nr. 8 bin aber nicht sicher, mal ab und testes es dann. Die Pinne kann man mit einer Nadel und etwas Geduld problemlos nach hinten rausschieben.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Januar 2005 um 19:56
    • #3

    Hi Und...,

    hier ein Bild eines Scart-Steckers mit den 21 Pins und ein paar Tipps.

    Aus der Bediensungsanleitung geht aber hervor, welche Scartbuchse du nehmen musst. Am TV ist dies egal, ist eben AV1 oder AV2.

    Am besten sind voll beschaltete Kabel, speziell abgeschirmt. Kostet dann statt 1,99 eben 15 Euro, dafür mit Goldssteckern. Das lohnt sich aber allein schon wegen Bild und Ton.

    Viel Erfolg!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22