Arbeitsspeicher defekt?

  • Nabend erstmal!


    Ich hab da mal ne Frage, bei der ich Expertenrat einholen möchte:
    Ich habe mir neulich, vor ca. 2 Wochen, neue Teile für meinen PC zugelegt.
    Jedoch schmiert das Scheißteil bei speicherintensiven Anwendungen immer ab - Sims2 ... Vampire 2 auch gern, usw.
    Da habsch mir gedacht, dass da bestimmt was am Arbeiutsspeicher kaputt ist. Ich hab also mit SiSoft Sandra 2005 einen Systemtest gemacht und siehe da. Das Teil zeigt an, dass in der zweiten Bank, von dreien, *kein' Modul drin steckt. Mein Bios zählt aber 1024 MB hoch.
    Da habe ich das Modul aus der zweiten Bank entfernt, das von der dritten auf die zweite gesteckt, logisch, und wieder probiert. Dasselbe Problem.
    AIDA32, das Prog hab ich mir nach Forenstudium dieses Themas gezogen, meint, die alten Markenmodule (von Nanya) seinen in der CAS-Wartezeit schneller. Ansonsten sind die dort angezeigt Werte identisch mit meinem neuen 512MB No-Name Speicher-Klotz.


    System:
    Elitegroup K7S6a
    Athlon XP 2200+
    Bank0: 512MB No-Name DDR PC2100
    Bank1: 256MB Nanya DDR PC2100
    Bank2: nix (vorher der von Bank1, da der von Bank1 bei Sandra nicht angezeigt wurde)


    Könnts ihr mir da helfen? Wäre super! :D

  • Guten Morgen,


    hast du außer der Speicheraufrüstung noch irgend etwas verändert? Bios-Flash oder sonst manuell etwas umgestellt?


    Lass mal nur den 512er Riegel drin und entferne die anderen Bänke. Dann schau nach dem BIOS, was nun angezeigt wird.

  • Oje, das habe ich befürchtet.


    Handbuch zum Board zum Downloaden


    Hast du noch etwas geschraubt? Grafikkarte / opnboard dekativiert, Sound etc. etc.?


    Frage: Du hast für dieses MB tatsächlich einen neuen CPU gekauft? Rechnet sich das überhaupt?


    Hattest du vor der Aufrüstung nicht auch schon Probleme? Ich glaube das Board geht in die ewigen Jagdgründe...


    Windows 2000, das wussten wir ja nicht, alle Updates drauf?

  • Ja, ich hab die aktuellste Windows-Version.
    Ansonsten hat mein Radeon 9600SE keine Probleme gemacht, auch vorher nicht. Sound kommt von dem Soundchip onboard, und vor dem aufrüsten hatte ich keine Probleme, auch zwei Wochen danach nicht ... jetzt aber schon.


    Ich habe vor dem Prozikauf nachgesehen ob der Prozessor auf das Board passt ... das geht nämlich nur, wenn ein 13µ-Aufkleber da drauf ist. Das war aber kein Problem. Als Lüfter verwende ich den Copper Silent 2 bis 3200MHz und habe ein 450 Watt Netzteil von ... keine AHnung ... von PC-Cooling.de gekauft. Ist aber ein gutes Teil.[/u]

  • Dann teste jetzt mal dein MB und lass nur den 512er Riegel in der 1. Bank. Nach dem Neustart schaust du beim booten zu, was die das BIOS nun sagt. Dann schiebst du den 2. Riegel nach und beobachtest erneut das Booten.


    Eventuell hat deine 2.Bank eins abbekommen. Seltsam ist bislang nur, dass dein BIOS 1024 MB erkennen will und Tools sagen, dass die 2. Bank hinüber ist...


    Also, teste er! :wink:

  • ok ... feritg. zuerst den test für den ersten 256-Klotz auf Bank0
    [Blockierte Grafik: http://www.drachenforen.de/2561bank0.gif]


    dann der zweite 256-klotz auf bank0
    [Blockierte Grafik: http://www.drachenforen.de/2562bank0.gif]


    der 512-klotz auf bank0
    [Blockierte Grafik: http://www.drachenforen.de/512bank0.gif]


    der erste 256klotz auf 0, der zweite auf 1
    [Blockierte Grafik: http://www.drachenforen.de/2561bank02562bank1.gif]


    und zu guter letzt der erste 256klotz auf 0, der zweite auf 1, und der512klotz auf bank2
    [Blockierte Grafik: http://www.drachenforen.de/alles512bank2.gif]

  • Seltsam seltsam...


    Speicher passen und laut deinen Aufzeichnungen sind die ja "erkannt" worden. Hast du ein Tool wie CPU-Z oder Speed Fan oder Motherboard Monitor, damit du mal den Rest überprüfen und Temperaturen überwachen kannst?


    Eventuell liegt es trotz der guten Bauteile an der "mangelhaften" Kühlung. Überwache mal Board, CPU und Netzteiltemperatur, ggf. nach einem anderen Tool Ausschau halten, das für dein Board passt.


    Dann mit CPU-Z schauen, ob der Prozzi auch das drin hat was drauf steht.


    Mehr fällt mir beim besten Willen gerade nicht ein... :cry:


    Einfach mal beobachten beim Booten nach dem Einschalten und beim normalen Surfen bzw. gamen...auch Taskmanager beobachten, ob irgendein Prozess gewalttätig wird...

  • das tool cpuz hat mir was interessantes gezeigt ...


    die rams in den ersten beiden bänken, also in bank0 und in bank1, bei SPD Timing Table so aus:


    Frequency | 133MHz | 142MHz
    CAS# Latency | 2.0 | 2.5
    RAS# to CAS# | 3 | 3
    RAS# Precharge | 3 | 3
    TRas# | 6 | 7


    wohingegen der 512mbstein noname so ausschaut:
    100MHZ | 133MHz
    2.0 | 2.5
    2 | 3
    2 | 3
    5 | 6



    ebenso steht bei max bandwith bei den markenspeichern PC2300 (142MHz) [hab ich noch nire gehört, dass es PC2300 gibt ...], bei dem nonameteil aber PC2100 (133MHz)


    die temperatur des pc`s ist in jedem fall okay! das netzteil hat zwei temperaturgesteuerte lüfter und der prozikühler ist eigentlich für 3,3 GHz CUPs gedacht. ich denke, dass da alles ok ist. wenn ich im bios nachsehe hat das system so 30°, der przessor nach 24 stunden last um die 52°.