1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Unterschied aktiv PFC zu passiv PFC

  • Anonymous
  • 14. Februar 2005 um 00:48
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Februar 2005 um 00:48
    • #1

    hi leute kann mir jemand den unterschied zwischen aktiv pfc und passiv pfc beschreiben,hab schon gegoogelt,möchte es aber von usern erklärt haben die damit erfahrungen haben

    thankx

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Februar 2005 um 06:19
    • #2

    Guten Morgen,

    du hättest es gerne auf verständlichem Deutsch, ich versuche mich....auf das mein Ergebnis niedergeredet wird... :lol:

    Billige "aktiv PFC"-Geräte sind schon mal nicht zu empfehlen, liegt an der Filterung bezüglich hochfrequenter Störungen...egal. Nicht am falschen Platz sparen! Aktive PFC sind viel kleiner als große und schwere Drosseln, was sich logo auf die Größe des Kühlkörpers und so natürlich den Luftstrom zur Kühlung auswirkt. Aktive PFC kommen also mit weniger Luftvolumen aus, das bedeutet geringere Lüfterdrehzahl und geringere Lautstärke, also quasi ein Silent PC. Der Strom wird übrigens, nennen wir es mal schonender behandelt, das heißt beim Einschalten hast du nicht so viel "überflüssige Power", dass gleich dieses laute Knacksen hörbar wird, der Strom wird nur so gezogen, wie er auch benötigt wird und es gibt keine Art Rückkopplung, also Zurückspeisung ins Netz des zuviel gezogenen Stroms. Das kann andere Geräte, die auf derselben Steckdose hängen, schädigen.

    Die passive PFC hat eben eine große Spule. Dieses Teil funktioniert grundsätzlich genauso gut, macht aber das Netzteil etwas schwerer, ist aber im Regelfall etwas preisgünstiger.

    Summe: Aktiv ist innen kleiner, leise, besser belüftet, stromsparender und stromschonender aber teuerer, passiv ist günstig, lauter, verbraucht mehr Strom, vor allem beim Einschalten und bedarf mehr Kühlung.

    Puh, geschaftt, oder? Habe mich natürlich erst eingelesen und dann gedolmetscht...aber nun bin ich selbst wieder schlauer, danke :wink:

    PS: Erfahrungen hat jeder User, aber wer weiß schon den kleinen Unterschied und wer hat schon zwei unterschiedliche Teile in baugleichen Rechnern um diesen Unterschied zu hören und zu bemerken?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Februar 2005 um 08:26
    • #3

    danke für deine antwort kaiserfive,jetzt bin ich etwas schlauer,bin auf der suche nach nem netzteil,deshalb die ganzen fragen,hat jemand das lc power 550w aktiv pfc,wie ist das,gut oder eher schlecht,du schreibst billige aktiv pfc sind nicht zu empfehlen,fällt das lc power auch darunter

    thanx

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Februar 2005 um 08:36
    • #4

    Ja, was soll ich da sagen?

    Lies dir mal diesen Beitrag durch.

    Auch ich kenne keine Tests mit Netzteilen und der hier relevanten Problematik...

    Vielleicht hat jemand das Teil nd kan dir dazu etwas sagen.

    Fakt ist, es ist laut Hersteller extrem leise (19db) und hat einen super Lüfter und eben aktiv pfc...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21