1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Laufwerkfreigabe beim Systemstart?

  • Anonymous
  • 17. Februar 2005 um 01:36
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2005 um 01:36
    • #1

    Hi,

    auf meiner Erstinstallation ist das nicht. Aber jetzt, nachdem ich das System auf der neuen FP aufgebaut hab. Die Entdeckung war Zufall.

    Beim Systemstart werden alle Festplatten-Laufwerke freigegeben. Der Eintrag ist C$, entsprechend dem Laufwerk. Von den Ordnern ist keiner freigegeben.

    Nun korrigier ich das manuell. Bei OK kommt die Meldung, das sei für Wartungsarbeiten eingerichtet und würde danach wieder beendet. Nun, ich bin im Netz, und ich hatte es entdeckt, als der PC schon Ewigkeiten gelaufen war.

    Hab alle Dienste, wie "Telefonitisse", Updateprüfungen usw. aus. XPAntispy ist obligatorisch, SpyBot hab ich schon schätzen gelernt.

    Autostart und Autostartordner ergeben nichts. Keine Installation, die ich nicht vorher auch hatte (soweit es relevant scheint), nur der Indexdienst ist im neuen System aus, sonst auch in der Config praktisch gleich.

    Hat jemand eine Idee. Vielleicht ist bekannt, was sich so verhalten kann?

    Besteht erhöhte Spionagegefahr? Die Ordner selbst sind ja nicht freigegeben.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 19. März 2005 um 09:55
    • #2

    Für den Fall das das noch aktuell ist:

    Das sind sogenannte Administrative Freigaben, die Windows XP und 2000 standardmäßig einrichten. Wenn das auf Deiner Erstinstallation nicht war, dann hat die dort jemand abgeschaltet, denn auf normalem Wege löschen, wie Dus ja probiert hast, geht nicht. Um diese administrativen Freigaben zu löschen, legst du einen Datei "no_admin_shares.reg" mit folgendem Inhalt an und fügst sie durch Doppelklick der Registrierung hinzu. Alternativ kannst Du den Eintrag mit regedit.exe auch manuell machen.

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters]
    "AutoShareWks"=dword:00000000

    Jetzt noch neustarten, dann sind die Freigaben verschwunden.

    Um die Shares wieder zu aktivieren muss der Wert auf 00000001 gesetzt werden.

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21