1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Dateischutz meldet Fehler

  • Anonymous
  • 28. Februar 2005 um 13:32
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2005 um 13:32
    • #1

    Hallo,
    ein Unglück kommt selten allein:

    [WIN XP/Home Edition] Hallo, heute morgen bekam ich folgende Fehlermeldung:

    "Es wurden Dateien, die zum Ausführen von Windows erforderlich sind, mit unbekannten Versionen ersetzt. Die Originalversionen müssen wiederhergestellt werden, um die Systemstabilität zu gewährleisten. Legen Sie Ihre CD-ROM Home Edtition jetzt ein."

    Gleichzeitig erscheint eine Meldung: "Sie müssen die Dateien nicht mit Ihrer Original-Version wiederherstellen. Dies kann die Stabilität von Windows jedoch beeinträchtigen. Sind Sie sicher, dass Sie diese unbekannte Dateiversion behalten möchten?"

    Erst dachte ich, es handelt sich um einen Wurm, aber nichts wird gemeldet.
    Bei beiden Datein schein es sich tatsächlich um System-Dateien zu handeln.

    C:\Windows\System32\chkdsk.exe und
    C:\Windows\System32\dllcache\chkdsk.exe

    Ich habe einen Scann mit "escan" gemacht und bekam folgenden Bericht:
    C:\Einstell+Doku\Username\Lokale Einstellungen\Anwend.dateien\IM\Identities\{53F433DC-2B85-477C-BC7A-005FC8E14AE1}

    Was immer das auch heißt? Was soll ich tun?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2005 um 14:10
    • #2

    Na dann mach mal den Sicherheitscheck und Hijackthis-Logfile hier auswerten lassen

    Wer sagt dir, dass dein System okay ist bezüglich "kein Wurm gemeldet", etwa Norton?

    Hast du den CWShredder, AdAware SE Personal, XP-Clean, Spybot Search & Destroy oder so etwas? Wie räumst du auf?

    Also ich würde jetzt erstmal den Check ausführen und dann sehen wir weiter, ja?

    Was war denn das zweite Problem? Du schreibst ein Unglück würde selten allein kommen...

    Willst du dich nicht lieber registrieren lassen? Dann kann man anhand deines Namens alles immer gut zuordnen...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2005 um 20:35
    • #3

    hi kaiserfive
    ich habe NAV - escan, Ad-ware drüberlaufen lassen. Den Shredder + Hijacker habe ich auch, aber noch nicht damit geprüft. Wenn ich diese exe in google eingebe, dann hat es, soweit ich es verstehe, nichts mit einem Wurm etc. zu tun.

    Das ist eine Systemdatei, die die Festplatte auf Defekte überprüft.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2005 um 23:16
    • #4

    Wir wissen sehr wohl, was CHKDSK macht. Kaiserfive ganz sicher auch.
    Das hindert einen Virus, Wurm, Trojaner aber nicht daran, diese Datei zu befallen.
    AdAdware am besten direkt in die Tonne kloppen. Das Teil taugt nicht den Platz, den es auf der Platte belegt.
    Nimm besser SpySweeper. Das ist millionen mal besser.

    Mach mal den Sicherheitscheck, wie Kaiserfive sagte, dann schauen wir weiter.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2005 um 06:30
    • #5

    Guten Morgen,

    hast du den escan ausgeführt, als das Virenschutzproggi von Norton (oder ein anderes Programm) aktiv war? Escan ist kein Virenschutz, das weißt du sicherlich, oder? Antivirenprogramme sollten beim checken im Offlinemodeus aus sein.

    Ich nutze auch Ad-Aware und bin zufrieden, der "Mix" macht es...

    Bitte teile dein Ergebnis des HijackThis-Vorgangs mit, dann sehen wir weiter.

    Übrigens hat zunächst fast keine exe etwas mit einem Virus oder Wurm zu tun. Allerdings erkennst du eine ersetzte exe nur schwer, deshalb lieber einmal zuviel überprüft als das System neu aufsetzen zu müssen und dabei einen nicht unerheblichen Datenverlust zu erleiden, oder?

    Bis später...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2005 um 10:19
    • #6

    Du nutzt AdAware Kaiserfive ?
    Du Enttäuschst mich. :)
    Es hat mal im PC-Magazin vor wenigen Monaten einen großen Vergleichstest gegeben. Bis dahin hatte ich AdAware auch immer genutzt.
    Der Witz. AdAware scannt meine gesamten Festplatten, ca 400 GB, in Rekordzeit. Unter 5 Minuten für alles. Sicher, ab und an hat es auch mal was gefunden.
    Dann habe ich den Artikel gelesen und die Empfehlung, besser SpySweeper zu nutzen. Gesagt, getan.
    SpySweeper brauchte dann schon mal deutlich länger, um meine Platten zu scannen, was meiner Meinung nach auch deutlich realistischer ist.
    Gefunden hat er dann Massenhaft. Wirklich Massenhaft.
    Ich habe SpySweeper dann mal nicht reparieren lassen sondern AdAware gestartet.
    Ihr Rechner ist sauber.
    Dann wieder SpySweeper gestartet und wieder hat er Massenhaft gefunden.
    Dann habe ich alles löschen/reparieren lassen, konnte danach wieder deutlich schneller im Internet Surfen und habe AdAware komplett gelöscht.

    Glaubs mir. AdAware taugt nichts.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2005 um 10:31
    • #7

    Hey Starfight,

    ich bin Schwabe! Spy Sweeper kostet 29,95 die Registrierung und 30 Tage sind keine Zeit...

    Ad-Aware SE Personal ist Freeware, schwäbischer geht es gar nicht. Obwohl, wenn ich Geld dafür bekommen könnte für die Installation würde ich das annehmen...

    Hey, ast ist da, HALLO ALex!!! Er ist eingeloggt, wow...

    Aber nun warten wir auf HijackThis-Logfile...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2005 um 11:01
    • #8

    Ja ja. So sind die Schwaben. Bauen ein Haus ohne Dach.
    "Wozu brauch ich Dach. Regnet jetzt doch nicht." :)

    Überleg mach. Wenn bei jedem Seitenaufruf, den Du im Internet tätigst, nur eine Sekunde flöten geht, weil AdAware eine Spyware nicht gefunden hat, dann sind das bei geschätzten 60 Seitenaufrufen am Tag 60 Sekunden bzw. eine Minute, die Du Sinnlos gewartet hast.
    Im Monat sind das knapp 30 Mintuen. Bei einem Stundenlohn von 15 Euro verschwendest Du also knapp 7,50 Euro im Monat. Nach nur 4 Monaten hätte sich SpySweeper also schon selsbt bezahlt, danach machst Du nur noch Gewinn.

    So rechnet ein Schwabe. LOL

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2005 um 11:12
    • #9

    Hi Starfight,

    Sinn dieses Beitrags war die Anfrage des Gastes...und wir gleiten deutlich ab...

    Bitte, lieber Gast, melde dich wie es denn weiterging. Problem gelöst?

    Starfight: Für 15 Euro Stundenlohn lass ich mich nicht aus dem Beamtenschlaf wecken...und ich habe doch ein Dach...ätsch :lol:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21