wenn ich aufn pc von mein bruder zugreifen will
kommt folgende dialog box
ich kann mich am pc meines brudas nur als gast anmelden welcher aba deaktiviert is
wie kann ich einstellen dass ich mich mit meinem konto auf seinem pc anmelden kann, so dass ich die adminfreigabe nutzen kann?
über die freigabe is dumm- denn sonst stresst andauernd mein system wenn er nich on is (im LAN)

kein wirklicher netzwerkzugriff
-
UndRgRoUnD2304 -
3. März 2005 um 17:56 -
Geschlossen
-
-
Ganz einfach. So wie in der Windows Online Hilfe beschrieben.
Richte auf dem Rechner deines Bruders ein Konto mit deinem Namen ein. -
hab ich ja schon.
ich will ja zugriff übers LAN haben -
Ich weis, das Du Zugriff übers LAN haben willst. Hast Du ja geschrieben.
Aber ohne Freigaben geht da nichts.
Außer Du gehst via Remote Desktop auf den anderen Rechner. -
hab ich ja gesetzt und das geht auch - da liegt nich das problem
die adminfreigabe funzt nur nich
-
Dann erläutere mal, was Du unter "Adminfreigabe" verstehst.
bisher hies es ja nur, das Du auf den Rechner deines Bruders zugreifen willst, das aber nicht geht, weil die Benutzerverwaltung dich nicht kennt. Das zumindest geht aus den Bildern hervor, die Du ja mitgeschickt hast.
Das Problem liese sich eben lösen, wenn man auf dem Rechner deines Bruders erst mal ein Konto mit deinen Zugangsdaten anlegt.Das DU dich da nur als GAST anmelden kannst, obwohl der deaktiviert ist, sorry, aber das ist recht wirr. Wenn das Konto deaktiviert ist, wie willst Du dich da dann Anmelden ?
Dann schreibst Du noch, das Du dich mit DEINEM Konto da Anmelden willst. Ich schrieb Dir, das DU dann auch auf dem Rechner DEIN Konto anlegen mußt.
Nun kommst Du mit Adminfreigaben.Sortier bitte alles nochmal und schreib nochmal genau, was DU willst und was nicht geht.
-
wie meinst du das??
da hab ich bereits ein konto
aba wie es scheint is "nur" die konsole deaktiviert -
Konsole ?
Ich dachte, wir reden von Computern und nicht von XBox oder PS2.Ich denke, es liegt an den Rechten der Freigabe.
Du hast also auf beiden Rechnern ein Benutzerkonto mit deinem Namen und dem selben Kennwort angelegt. Richtig ?Dann geh mal auf das Laufwerk, das Du freigeben willst bzw. das ja schon freigegeben ist.
Einmal mit der rechten Maustaste anklicken und "Freigabe udn Sicherheit" auswählen. Dann einmal auf BERECHTIGUNG klicken.
Da dann auf "Hinzufügen", dann auf "Erweitert" dann auf "Jetzt suchen".
Aus der liste unten dein Konto aussuchen, zweimal OK klicken.
Dann unten in der Auswahl auf VOLLZUGRIFF klicken und wieder zweimal OK klicken.Nun solltest Du vollen Zugriff auf den PC haben und hoffentlich deinem Bruder bescheid geben, das es so ist.
-
mit konsole meinte ich das dialogfeld (bild)
ich bekomm bloß kein zugriff über die adminfreigabe ("\\pc\c$")
die hab ich in meiner adressleiste
das geht schneller wenn ich so drauf zugreif'
bei meim vaddi funzt das ja (er hat zwar w2k un ich xp - aba da funzt es)
bvei meim bruda (xp) gehts net so wirklich -
Also zu aller erst würd eich Dir mal nahelegen, dich mal mit den Begriffen vertraut zu machen. Kein Mesnch versteht dich, wenn Du für alles mögliche neue Begriffe erfindest.
Dialogfeld, das ich das, womit Windows bzw. Programme Informationen an den Benutzer weitergeben (Fehlermeldungen) oder eingaben erwarten.
Das, wo man unten meist auf OK und Abbrechen klicken kann.Das Du zugriff auf dei Adminfreigabe haben willst, hättest Du aber auch schon längst mal mitteilen könne. Dann hätte ich mir hier einiges ersparen können.
Nix für ungut. Aber entweder rückst Du mit allen relevantien Informationen raus oder wir lassen es.Es macht auch keinen Unterschied, ob Du via Adminfreigabe oder einer normalen Freigabe auf ein Laufwerk zugreifst. Im Gegenteil kann ich bei einer normalen Freigabe die Berechtigungen setzen, bei der Adminfreigabe nicht. Von daher würde ich die normale Freigabe immer vorziehen.
Ich habs gerade mal bei meinen Rechnern getestet, da klappt das mit den Adminfreigaben ebenfalls problemlos.
Wobei ich auf beiden Rechnern das selbe Konto habe, also der selbe Benutzername und das selbe Passwort.Das Problem bei den Adminfreigaben ist, das diese nicht angezeigt werden und man so auch keine Verbindung mit anderem Benutzernamen aufbauen kann. Ich denke also, entweder mußt Du dich mit dem Konto deines Bruders anmelden oder eben eine neue Freigabe anlegen, wobei letzteres mit Sicherheit der einfacherere weg wäre.
-
yo
lassen wa das
was meinst du mit dass ich imma neue begriffe erfinde??
welche?schön' tag noch
-
Hab ich doch dabei geschrieben, was ich mit "neue Begriffe erfinden" meine.
z.B. dein "Dialogfeld (bild)"
Was meinst Du damit wohl genau ?
Meine VERMUTUNG ist, das Du damit die Windows Benutzeroberfläche meinst.
Die heist aber nun mal Benutzerobrfläche oder Desktop, aber nicht Dialogfeld.Dann hattest Du auch mal von Konsole geredet und ich denke mal, die meisten wußten nicht, was Du damit meinst.
Das meine ich damit, das Du immer neue Begriffe erfindest. Benenne die Dinge so, wie es ALLE tun, dann verstehen die anderen dich auch.
Nochmal zum Thema Adminfreigabe.
Ich habe nun mal einen weiteren Rechner eingerichtet. Auf deisem ein Benuterkonto angelegt, das NICHT das selbe ist, wie auf den anderen Rechnern. Wenn ich da versuche, auf die Adminfreigabe zuzugreifen, erscheint das selbe Dialogfeld, wie bei Dir.Eine möglichkeit, das zu ändern, habe ich ja schon geschrieben.
Eine weitere wäre es, einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen.
Öffne einfach ein Explorerfenster. Dann das Menü Extras->Netzlaufwerk verbinden.
Oben wählst Du einen freien Laufwerlsbuchstaben deiner wahl aus, darunter im Feld trägst Du dann \\PC\C$ ein.
Jetzt dann einmal unten auf das blaue "anderem Benutzernamen" klicken.
In dem neuen Dialogfeld gibst Du dann den Benutzernamen und das Kennwort ein, mit dem Du dich auf dem anderen Rechner anmelden willst.
Dann noch OK klicken und einmal auf Fertig stellen und das wars.Dumm nur, das genau das nicht mit Administratorfreigabgen funktioniert, sondern nur mit normalen Freigaben, die Du aber aus mir unerfindlichen Gründen ja nicht nutzen magst.
So mußt Du wohl damit leben, das es nicht geht, was Du vorhast.
-
Hallo zusammen,
könnte ich Netzwerke blind einrichten, hätte ich geholfen...aber ich kann es eben nicht.
Bitte dran denken, dass nicht jeder 40 jahre alt ist oder "noch" älter...
Es gibt auch junge Fragende, gell Undsoweiterundsofort?
Ich ziehe virtuell den Hut vor Undsoweiterundsofort, auch wenn er mal Konsole sagt...ich sage auch immer Taskleiste und tue mich mit System Tray schwer...und PC ist immer ein PC, egal ob Schleppi oder Firmengigant...
Wird schon schief gehen hier.... :lol:
-
Äh, Taskleiuste und System Tray sind auch zwei verschiedene Dinge.
Taskleiste ist eben das große breite Band, in aller Regel unten am Bildschirmrand.
Der System Tray ist der kleine bereich links neben der Uhr. Dort, wo nur die vielen kleinen Icons erscheinen, so wie in der Schnellstartleiste.Wenn Du also vom System Tray redest, tatsächlich aber die taskleiste meinst, dann ist es nur logisch, wenn dich keiner Versteht.
Und so ging es mir mit UndRgRoUnD2304.Oder fährst Du in die Werkstatt und sagst: "Schütten Sie mal bitte etwas Kühlerwasser nach" wenn deine Scheibenwischer nicht gehen ?
-
...neee, da sag ich das Wort Kundendienst!!! :lol:
Ich fahr Toyota, der braucht nix zwischen den KDs
-
hi
hier muß ich starfight recht geben
wie soll man probs lösen wenn nicht mal klar wird worum es überhaubt gehtgenaue antworten erfordern auch genaue fragen , oder ?
wenn ich schreibe : was muß ich machen ? kann ich auch keine komplexe antwort erwarten!
-
Hi blue,
gut, dass du es auf den Punkt bringst!
Erstmal herzlich willkommen hier als "Beginner".
Es gibt hier im Forum immer das Problem mit den genauen Bezeichnungen etc.
Mein Hinweis ist wie folgt zu deuten:
Es gibt die Umgangssprache und es gibt Fachbezeichnungen.
Redest du mit einem Kumpel über dein neues Board, dann meinst du dein Mainboard, er sein Snowboard....so schnell geht das...
Und dann gibt es noch das Proble, dass nicht jeder gleich alt ist und gleich viel weiß wie der andere...sonts wäre das Froum überflüssig.
Es gilt nun die gesunde Mischung zu finden, oder?
Nehmen wir an, es fragt jemand: Ich spiele HalfLife und das stürzt immer ab, was soll ich machen?
Dann antworte ich ihm, lass es nicht so weit kommen und der Thread ist am Ende...oder ich hinterfrage. Das macht die Sache spannend. Ich hinterfrage und sehe dann, wie viel weiß mein Gegenüber, was kann ich ihm zutrauen und was könnte er richtig beantworten.
Also muss ich, der helfen will, von vorneherein wissen was ich tun muss. Sonst sollte ich das Helfen eben sein lassen, richtig?
Und von einem jungen Kerl kann ich nicht erwarten, dass er das Rad erfindet während er mit den Füßen einen VanGogh nachmalen muss und noch eben am Telefon die Aldi-Hotline bedient...
-
hallo kaiserfive
natürlich sollte jeder der hilfe sucht auch hilfe finden
das ist sinn und zweck in diesem forum
nur finde ich das ungenaue angaben eher abschrecken als zur hilfe anzuregenjeder fragesteller versucht doch soviel wie möglich ratgebende zu finden
auf viele fragen gibt es so einfache und schnelle hilfe ,die aber nicht geschrieben werden weil aus der fragestellung nicht auf das prob geschlossen werden kannalso wird lieber nicht geantwortet , oder ?
nix für ungut und hoffe ihm kann auch so geholfen werden
-
Hallo blue and folks, UndRgRoxxx
oje, wir schweifen ab...
Zitat von blueauf viele fragen gibt es so einfache und schnelle hilfe ,die aber nicht geschrieben werden weil aus der fragestellung nicht auf das prob geschlossen werden kann also wird lieber nicht geantwortet , oder ?
Das sehe ich anders...
Hintergrund der Anfrage ist das Problem.
Es gibt Probleme, da ist man nervlich am Ende und tippt sich die Wut von der Seele...da muss man dann als Helfer zwischen den Zeilen lesen oder nachhaken...
Es gibt Probleme, die kann man sich weder erklären noch ahnt man, womit es zusammenhängt, also schreibt man, was einem einfällt...auch hier muss ich als Helfer hinterfragen...
Dann gibt es die DAU und die Normalos, die sagen eben Taskleiste und nicht SystemTray. Erklären sie das Symbol, dass sie meinen, so weiß der Helfer um was es geht.
Selbstverständlich sind mir persönlich klare Fragen lieber. hatten wir heute schon: Unter Favoriten im Explorer steht der ordner "Links". Wie bekomme ich den Ordner "Links" weg.
Eindeutiger gehts nicht, eine Antwort und Problem war gelöst.
Aber mal ehrlich. Wenn dein Auto ein Nebengeräusch von sich gibt und der Mechaniker fragt, woher das kommt. Was antwortest du?
Das kommt von hinten links, da ist die Antriebsmanschette porös und es befindet sich wohl zu wenig Fett am Gelenk und zusätzlich ist ein Fremdkörper im Bereich des McPesrhon Federbeins, das ähnliche geräusche von sich gibt und dieses minimal überlagert, also Vorsicht bei der Reparatur...eher nicht so, oder?
Also mir sind wie gesagt komplizierte Fragen nicht unrecht, die sind immer eine Herausforderung, die ich gerne annehme.
Und am liebsten antworte ich zuerst, es gibt nichst schöneres wie leute, die dir dann deinen Kommafehler totreden oder deinen ersten Gedanken jämmerlich verwerfen... :lol: Das macht mir am meisten Spaß.
Uns Spaß soll es uns allen machen...
Nun viel Spaß hier blue...du bist der erste, der sich als Hereingestolperter sofort so einklinkt, geile Sache :wink:
-
Kaiserfive, dein Beispiel war doch klassisch.
Taskleiste und System Tray.
Stell Dir die Frage vor:Wie kann den System Tray vergrößer ?
Du meinst die Taskleiste, ich den System Tray.
Logische Antwort: Gar nicht.
Den System Tray kann man nicht vergrößern, die Taskleiste aber schon.
Also ist es wichtig, egal in welchem Alter jemand ist, das er die richtigen Begriffe benutzt. Diese Begriffe sind nicht willkürlich festgelegt worden, sondern werden in Handbüchern, Anleitungen und auch in Foren genutzt.
Ein Desktop ist ein Desktop oder eine Benutzeroberfläsche. Aber garantiert kein Dialogfeld, Bild oder Konsole.
Auch wenn der Hilfesuchende noch ein Kind ist, soll er lernen, die richtigen Ausdrücke zu benutzen.Deine Eltern gaben Dir einen Namen. Mir gefällt der nicht. Kraft eigener Willkür nenne ich dich in Zukunft Marianne.
Na, gefällt Dir das ?Und nun stell Dir vor, ich schreibe irgendwann mal den Satz:
Marianne hat mal geschrieben, .....
Dann weiß keiner, außer mir, wer gemeint ist.
Wäre doch blöd, oder ?
Ich scheiss auch nicht nur mit Fachausdrücken um mich. Ich nenne diese zwar, umschreibe dieser aber meist nochmal, damit auch nicht so weit Fortgeschrittene verstehen, was ich meine und sich zukünftig unter dem Fachbegriff was Vorstellen können. -