1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Laufwerkbuchstaben ändern.....

  • Anonymous
  • 5. März 2005 um 08:50
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 08:50
    • #1

    Guten Morgen!!!!!!

    Nachdem ich meine Tastatur nicht ändern konnte,von englisch auf deutsch,habe ich meinen PC neu formatiert haben sich meine Buchstaben geändert.
    Ich habe 2 Festplatten. Die wiederrum Partitioniert sind.
    Früher war meine erste Festpaltte C: (Startpartition)
    jetzt ist das D: und was früher D: (Systempartiton war) ist jetzt C:
    Der PC sagt, dass ich das unter XP nicht ändern kann.
    Auch als ADMIN.
    Das verwirrt mich etwas mit c: und d:

    Und jetzt die Frage aller Fragen:
    kann ich das irgendwie ändern ?????????

    Grusss

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 08:57
    • #2

    Guten Morgen gschorsch,

    das hat nicht funktioniert mit der Tastatur? Seltsam...hast du den PC mal gecheckt, am besten den Sicherheitscheck mal ausführen.

    Geht denn jetzt alles?

    Hast du mittels einem Fremdprogramm partitioniert gehabt oder mit der damaligen XP-Installation?

    Dein System erkennt selbst die Master- und Slaveplatte. Ich gehe davon aus, dass du die jetzige Festplatte C als Master und die D als Slave angeschlossen hast. Oder hast du ein Raid-System? Oder S-ATA?

    Wie hast du formatiert?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 09:59
    • #3

    Hallo erst mal,

    ich habe das selbe problem gehabt. Das mit dem Laufwerksbuchstaben.
    Ich konnte das nur so lösen das ich das erneut formatiert habe und bei der neu installation des Systems erstmal nur eine Festplatte, da wo das System installiert werden soll in betrieb genommen habe. Bei der anderen einfach nur die Stromversorgung rausziehen. Nachdem Windows installiert wurde, die andere Platte wieder in betrieb nehmen.

    Das hört sich vieleicht ein bischen primitiv an aber ich konnte das problem nur so lösen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 10:06
    • #4

    Wenn das problem mit dem Laufwerksbuchstaben auf eine Platte ist dann muss du die platte am besten in DOS neu partitionieren mit Primär Partition und erweiterte partition. Normalerweise müsste nach der neu partitionierung die Laufwerksbuchstaben neu vergeben werden. Primäre partition als C und erweiterte als D.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 12:55
    • #5

    Ich habe den Sicherheitscheck ausgeführt aber ich habe nichts gefunden.
    Es geht wieder alles, bis auf das mit dem Buchstaben.
    Ich habe das ganz normal parti. ohne Fremdprogramm.
    Also beim instalieren von WinXP
    Ich habe die Festplatten so angeschlossen wie Du beschrieben hast .
    Also mit Master und Slave.
    Bevor ich das System neu formatiert habe, waren die schon vertauscht.
    Ich habe dann das WINXP unter D: installiert um später nochmal das zu ändern. Aber das wusste ich nicht, dass es nicht funktioniert.

    Ich werde das gleich so wie das der Manius176 gemacht hat machen.
    Gut dass ich noch ein Loptop habe.
    So kann ich weiter surfen :)

    Doppelposting gelöscht :wink: , kaiserfive

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 13:24
    • #6

    so jetzt verstehe ich die welt nicht mehr.
    jetzt bin ich wieder am neu installieren und neu partitio.
    und was sehe ich auf dem bildschirm.
    alles beim altem.
    c: ist wieder c: und d: ist wieder d:
    obwohl ich nichts gemacht habe.
    jetzt habe ich aber wieder alles neu parti. und formatiert.
    und bin wieder am neu installieren.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 13:35
    • #7

    also ich finde du soltest dich an die neuen buchstaben angewöhnen weil das ist doch völlig egal du benutz du gucks doch nicht die ganze zeit auf die buchstaben!!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 13:58
    • #8

    Hi nochmals,

    nun, ich verstehe das Problem auch nicht...lass doch mal früher weg...

    Du hast zwei Platten. Nehmen wir an, beide sind gleich groß, jede hat 80 Gigabyte. Dann schließt du die an, die erste als Master, die zweite als Slave. Dann spielst du auf deine Master dein Betriebssystem und partitionierst beide Platten entsprechend deinen Wünschen. Du hast jetzt z. B. auf der Master 20 Gigabyte partitioniert für dein Betriebssystem und Diverses. Alles geht...und das zählt doch. Was macht es nun für einen Unterschied, ob Master C heißt oder D?

    XP ist das mit Abstand beste Microsoft Produkt in der Palette, das macht die Installation richtig und gut. Lass es so.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 14:58
    • #9

    Bei solchen Hardwareänderungen wird leicht übersehen,daß zuvor die Boot.ini konfiguriert werden muß.

    Das Luder macht dies nicht automatisch und hinterher ist das immer mit Problemen verbunden.

    Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2005 um 22:12
    • #10

    An der Boot.ini muß überhaupt nichts geändert werden. Da stehen absolut keine Laufwerksbuchstaben drin, sondern direkt die Partitionen und die ändern sich nicht, wenn man den Laufwerksbuchstaben ändert.

    Aber es macht Sinn, das die Boot Partition nachher nich tmehr geändert werden kann. Immerhin sind da zig Pfade gesetzt, die jetzt alle auf D:\.... verweisen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22