Probleme mit ICS (Gemeinsame Internetnutzung)

  • Hallo alle zusammen. Bin neu hier in Forum und auch kein experte im Netzwerke.
    Habe folgendes problem der mich schon seit eine Woche beschäftigt:

    Besitze ein DSL Internetanschluss und zwei PC's und wollte mir ein kleines Netzwerk einrichten und eine gemeinsame Internetnutzung installieren.


    Ich habe mich entschieden ein ICS Rechner und ein Client einzurichten. Der ICS Rechner besitzt zwei Netzwerkanschlüssen eine integrierte auf dem Board und eine zusätzliche Netzwerkkarte. Zwischen ICS Rechner und Client (Laptop) ist noch ein Accespoint (DWL-900AP+ von D-Link) angeschlossen. Die Internetverbindung für Laptop sollte Wireless sein.

    Die Einrichtung des Netzwerkes und der Gemeinsamen Internetnutzung hat auch wunderbar geklappt. Allen Geräten habe ich feste IP’s vergeben. Verbindung zwischen den beiden Rechner besteht. Ich kann auch auf die freigegebenen Ordner in beiden Richtungen zugreifen.

    Bis jetzt scheint alles wunderbar zu sein aber man täuscht sich ein bisschen.

    Jetzt das eigentliche Problem: Auf dem Client Rechner (Laptop) habe ich eine Übertragungsgeschwindigkeit gleich NULL (Langsamer als Analog Modem). Verstehe auch nicht warum. Ich habe auf dem Client (Laptop) ein Download aus dem Internet gestartet und die Geschwindigkeit liegt bei ungefähr 2 kB/s. Bei den Internet Seiten die ich aufmache dauert es eine ewigkeit bis die geladen sind. Das ist doch nicht normal.


    Ich habe bis jetzt eine menge Tips aus dem Internet und andere Foren befolgt aber erfolglos. Die meisten haben mich auf dem MTU-Wert verwiesen. Habe alles einmal manuell eigestellt und einmal mit einem DFÜSPEED Optimierer, hat aber alles nichts gebracht.


    Wie schon gesagt ich habe keine schwiriegkeiten mit dem aufmachen von Seiten. Bei mir liegt das Problem darin dass den Seiten die aufgemacht werden unendlich lange dauert bis die aufgebaut werden, und wenn ich ein Download starte als test sieht man auch dass die Downloadgeschwindigkeit bei 2 Kb/s liegt.
    Kann aber nicht sein für DSL.

    Und ich frage mich auch warum auf dem Host (ICS) Rechner die volle Geschwindigkeit da ist, sogar bis 130 Kb/s. Wohl gemerkt nur auf dem Host (Server) und nicht auf dem Laptop.

    Es sind auch keine Gerätekonflikte da. Und alles andere funktioniert sehr gut bis auf das komische Internet auf dem Laptop im LAN.


    Ich bin jetzt an meine Wissensgrenzen schon angestossen.

    Kann mir bitte vielleicht jemand weiter helfen.

    Ich bedanke mich schon mal im voraus und würde mich auf eure Antworten freuen.

  • Guten Morgen Manius176,


    also Netzwerkexperte bin ich keiner, soviel vorneweg...


    Welche Tipps du schon getestet hast weiß ich auch nicht, kann also sein ich sage dir etwas und du gähnst müde...


    War das Schleppi schon alleine im Netz unterwegs und wenn ja, wie ist da die Datenübertragungsgeschwindigkeit?


    Sind beide Systeme gelich (XP Pro + SP2)?


    Wie lauten die Firewalls/-einstellungen und welche Virenscanner sind aktiv?


    Also erst mal mit dem Laptop alleine per WLAN ins Netz, ohne Netzwerkanbindung, und dann die Werte vergleichen, okay?

  • Bin jetzt ein Schritt weiter. Ich habe den Lappi nur mit einem Crossover Kabel mal angeschlossen, die gemeinsame Internetverbindung ist so glebliben wie vorher. Einfach mal de Acces Point rausgeschmissen.


    Und siehe da, das funktioniert sehr gut.


    Aber da stehe ich auch schon vor dem nächsten Problem.


    Warum funtzt das nicht über den Acces Point, liegt das an irgendwelche Einstellungen oder ist meine Configuration nicht so ganz geeignet.


    Vieleicht hat schon jemand mal solche erfahrungen schon mal gemacht.


    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure hilfe.

  • Guten Morgen,


    was funzt denn nicht mt Access Point? Geht es nur bedingt oder gar nicht. Wie weit ist der nächste Punkt von dir entfernt? Denk dran, das ist noch nicht flächendeckend ausgebaut. Hier bei uns gibt es keine 50 Access Points, und das in der Landeshauptstadt...Nimm einen Radius von je 100 Meter...da kommst du nicht weit...


    Ansonsten immer an die windowseigene Hilfe denken, auch online sehr sehr gut. atürlich kommt Windows nicht an dieses Forum ran, logo, aber schlecht ist es nicht...